Nicht entmutigen lassen, Frosch.
Eine Sache, die noch ganz deutlich mieser ist, als Dein erster Versuch, eine Kurzgeschichte zu schreiben, ist M-Ps Fähigkeit, motivierend zu kritisieren (jaja, schon klar - er will ja nicht motivieren, sondern nur ganz objektiv das Gold aus der Scheiße der Forenkurzgeschichten sieben und so weiter. :P ).

Naja, Du müsstest allerdings wirklich noch eine Menge Dinge berücksichtigen, die für eine gute Geschichte wichtig sind. Was Du da hast, ist im Grunde genommen nicht viel mehr, als die Idee dessen, um was Deine Geschichte handeln soll. So etwas ähnliches wie der Plot also. Es fehlen aber teilweise völlig die Zusammenhänge, und, ganz wichtig, der Spannungsbogen. Du springst direkt in das Geschehen und listest Informationen auf, ohne den Leser wirklich in die Geschichte hineinversetzen zu können. Wenn die ganze Arbeit doppelt oder dreimal so lang ist, ist es immer noch eine Kurzgeschichte, und ich glaube, einige Zusätze sind ganz dringend nötig.
Dann solltest Du Dir einmal Gedanken über die Dialoge machen. Erstens darüber, WAS gesagt wird, das bedeutet, wie wahrscheinlich die Gespräche sind, die darin vorkommen (Dein neuer Probeleser hat da ja bereits einen Punkt angeprochen), und zweitens, WIE sie es sagen. Viele Kurzgeschichten verwenden eher Umgangssprachen. Und auch, wenn sie das nicht tun, muss die Sprache zumindest natürlich wirken, damit der Leser nicht aus seinem Lesefluss gerät, wenn er auf eine eigenartige Satzkonstruktion stößt.
An atmosphärischen Beschreibungen hast Du Dich ja bereits versucht. Allerdings benötigt so etwas etwas mehr Würze in der Sprache. In einem kleinen Nebensatz zu erwähnen, dass "kleine Autos" herumfuhren reicht da nicht einfach aus. Vielleicht noch ein paar Gedanken des Protagonisten einstreuen?
Auch die Einleitung hat noch ein paar Sätze mehr verdient. Zudem gibts für mich ein Problem mit den Zeiten. Der Großteil der Geschichte besteht aus einer Rückblende, Du verwendest aber durchgehend denselben Tempus. Vielleicht hast Du Dir das als eine Art Stilmittel gedacht, aber ich persönlich empfinde das eher als negativ auffallend.

Mehr später.