Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61

Thema: Castlevania: Portrait of Ruin

  1. #21
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    pfff aber als bart bei den simpsons das comic heft hat, wo lauter Hakenkreuzen zu sehen war,hat sich kein mensch aufgeregt >_># uhhh ne zeichentrickserie
    Man unterscheidet da zwischen der Darstellung von Hakenkreuzen. Zum einen die historische Darstellung in Dokus oder Filmen, die direkt damit zu tun haben (z.B. Der Untergang oder American History X).
    Dann die Veralbernde Darstellung, wie es bei der dir angesprochenen Simpsons-Folge so ist (ist übrigens nicht die einzige Folge gewesen, bei der n Hakenkreuz auftauchte )
    Und zu guter Letzt das direkte Behandeln der Thematik, in dem Sinne wie es bei Spielen wie Wolfenstein 3D oder eben leider dieses Castlevania ist.

    Nur weil in diesem Spiel Hakenkreuze erscheinen, heisst das nicht, dass es hierzulande nicht erscheint. Ich bin fest davon überzeugt, dass die 2.Wk-Thematik und auch die Nazis erhalten bleiben. Es ist schließlich nur die Darstellung des Hakenkreuzes verboten, nicht die Thematik selbst.
    Eben so, wie bei Return to Castle Wolfenstein -> Alle Hakenkreuze werden durch ein bestimmtes Symbol ersetzt, in den meisten Fällen wirds einfach "ausgebleicht" (sprich: einfach wegradiert, dass nur die rote Fläche mit weißem Kreis bleibt) oder es wird durch Symbole wie den Adler, irgendein nichtssagendes Kreuz oder ein ebenso nichtssagendes Symbol (wieder RtCW: Das Wolfenstein-Symbol) ausgetauscht.

    Nichts, worüber man sich aufregen sollte. Es wird lediglich ein optischer Aspekt ersetzt, er geht deswegen nicht verloren.


    EDIT: Oh, ich schein da wohl n bisschen was durcheinander gebracht zu haben
    Naja, nichtsdestrotz! AUFKLÄRUNG MUSS SEIN! *verpuffen tu*

    Geändert von V-King (30.04.2006 um 19:11 Uhr)

  2. #22
    Falls da was zensiert/editiert wird, dann wird das Spiel halt importiert.. ist doch auch kein größeres Problem^^'

    Achja, sry falls ich es überlesen habe, aber ist denn schon was über einen eventuellen Multiplayermodus bekannt? Ein Coop-Modus würde sich ja regelrecht anbieten bei den zwei Charakteren.

  3. #23
    Ihr geht ja schon davon aus, dass man gegen die Nazis persönlich kämpft, das war doch nur eine kleine Interpretation von mir!^^

  4. #24
    Zitat Zitat von sMaex
    Ihr geht ja schon davon aus, dass man gegen die Nazis persönlich kämpft, das war doch nur eine kleine Interpretation von mir!^^
    Naja, ich persönlich denke es schon.

    Wenn es schon heisst, dass ein Vampir namens "Brauner" Draculas Schloss wieder aufbauen will, dann wird dieser deutsch klingende Vampir wohl auch eine recht große Gruppe an Untertanen selbigen Abschlags haben können. Zumindest, wenn Konami in diesem Sinne den Gesetzen der Videospiele folgt ;P

    Und selbst wenn nicht: Is doch auch wurscht. Ein Spiel braucht keine Nazis mit Hakenkreuzen um gut zu sein. Wenn sie die Story ändern müssen, dann sollen sies wenigstens so machen, dass es einen klaren Sinn ergibt. Solange dieser Fakt besteht, besteht kein Grund für mich, das Spiel notfalls aus den USA oder eventuellen anderen EU-Ländern zu importieren.

  5. #25
    Zitat Zitat von V-King
    Wenn es schon heisst, dass ein Vampir namens "Brauner" Draculas Schloss wieder aufbauen will, dann wird dieser deutsch klingende Vampir wohl auch eine recht große Gruppe an Untertanen selbigen Abschlags haben können. Zumindest, wenn Konami in diesem Sinne den Gesetzen der Videospiele folgt ;P
    Und womöglich kämpft man dann noch gegen Death im SS-Mantel
    Aria of Sorrow und nachfolgend Dawn of Sorrow spielten auch ab dem Jahr 2035, und da flogen auch keine Autos durch den Bildschirm, und den Skeltten steckte auch keinen Akku im Hintern, von daher HOFFE ich, dass Castlevania ein ganz normales Castlevania mit einem Schurken namens Brauner bleibt. Alles andere würde auch irgendwie nicht in das Spiel passen, finde ich.

  6. #26
    Zitat Zitat von The real Kenji
    Und womöglich kämpft man dann noch gegen Death im SS-Mantel
    Aria of Sorrow und nachfolgend Dawn of Sorrow spielten auch ab dem Jahr 2035, und da flogen auch keine Autos durch den Bildschirm, und den Skeltten steckte auch keinen Akku im Hintern, von daher HOFFE ich, dass Castlevania ein ganz normales Castlevania mit einem Schurken namens Brauner bleibt. Alles andere würde auch irgendwie nicht in das Spiel passen, finde ich.
    Ich meine dies auch nur im Bezug auf die 2.WK-Thematik.
    Ich möchte natürlich nciht beschwören, dass im Spiel jetzt auf jeden Fall und ohne Ausnahme Nazis erscheinen und überall ganz groß Hakenkreuze sind.
    Ich persönlich hätte natürlich auch gerne einfach nur n Castlevania (was es ja wohl auch wird). Es könnte aber nunmal SEIN, dass es, aufgrund der Zeit, in der es spielt, halt so sein könnte, wie beschrieben.

    Nur weil AoS und DoS 2035 spielen, muss das ja nicht heissen, dass es fliegende Autos und sonstwasdrumrumnichalles gibt ;O
    Ich denke, es wird selbst 2100 noch keine fliegenden Autos geben :P (und wenn, dann nicht für den Ottonormalverbraucher)

  7. #27

    Leon der Pofi Gast
    da ich zur zeit wieder im castlevania fieber bin ^^

    3 videos zum neuen teil. grafik ist der wahnsinn
    musik bis jetzt nicht so gut. aber ich ertwarte nicht das SOTN und COD getoppt werden können.

    http://www.youtube.com/watch?v=TrNxL...ch=castlevania

    http://www.youtube.com/watch?v=cGnk_...ch=castlevania

    http://www.youtube.com/watch?v=zPUhC...ch=castlevania

  8. #28
    Gekauft wirds schon, auch wenn ich Dawn of Sorrow für hoffnungslos overhyped halte.

    [Werbung]Kauft euch doch mal lieber Curse of Darkness für die PS2.
    Das ist der unterbewerteste Castlevania Teil _überhaupt_. So muss ein 3D Castlevania sein. Imo kommt das direkt hinter SotN. Habe ein paar Wörter zu dem Game im "...gerade durchgespielt" Thread gepostet .[/Werbung]

    @ Leon: Bin gerade bei meinem Trevor 100 % Durchgang und das Game rockt noch genauso wie beim ersten Durchgang.

  9. #29

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Dolem
    Gekauft wirds schon, auch wenn ich Dawn of Sorrow für hoffnungslos overhyped halte.

    [Werbung]Kauft euch doch mal lieber Curse of Darkness für die PS2.
    Das ist der unterbewerteste Castlevania Teil _überhaupt_. So muss ein 3D Castlevania sein. Imo kommt das direkt hinter SotN. Habe ein paar Wörter zu dem Game im "...gerade durchgespielt" Thread gepostet .[/Werbung]

    @ Leon: Bin gerade bei meinem Trevor 100 % Durchgang und das Game rockt noch genauso wie beim ersten Durchgang.
    dito dolem bin jetzt zur hälfte durch und freue mich schon sehr auf den trevor modus. der kerl hat mich beim ersten kampf gegen ihn total beeindruckt. nach der cutszene beginnt die rockige musik und der wirbelt mit der grellen peitsche durch den ganzen raum und schmeisst gleichzeitig mit heiligem wasser um sich xD hab nur noch gedacht: omg, was geht jetzt ab, der typ zuckt ja total aus

  10. #30
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    dito dolem bin jetzt zur hälfte durch und freue mich schon sehr auf den trevor modus. der kerl hat mich beim ersten kampf gegen ihn total beeindruckt. nach der cutszene beginnt die rockige musik und der wirbelt mit der grellen peitsche durch den ganzen raum und schmeisst gleichzeitig mit heiligem wasser um sich xD hab nur noch gedacht: omg, was geht jetzt ab, der typ zuckt ja total aus
    Jo, der Trevor Mode rockt ordentlich.
    Seine Peitsche hat, wenn man alle ATK. Up Items einsammelt mehr Angriffswert als jede 2HE Waffe aus dem Hector Mode + ist sie ungefähr 3x so schnell, damit pflügt man nur so durch die Gegnerhorden. Trevors unglaublich starken Special Attacks ( ich sag nur Dagger Storm > all ) erledigen den Rest. Wenn man alle UP Items einsammelt ist Trevor wirklich deutlich stärker als Hector zu seinen besten Zeiten. Dabei hatte ich für Hector schon die beste Armor und das stärkste 2HE Schwert.

    Mal schauen ob die nach dem Trevor Mode noch die Motivation für einen @Crazy durchlauf habe.

    Geändert von Dolem (09.07.2006 um 21:56 Uhr)

  11. #31

    Leon der Pofi Gast
    ich bin jemand der ein spiel genießt und alles findet, was es gibt. aber dennoch, den speedrun von symphonie of the night müsst ihr euch geben

    http://www.youtube.com/watch?v=VtwKH...nia%20speedrun

  12. #32

    Leon der Pofi Gast
    naja, wahrscheinlich habt ihr es schon gelesen, dass Portrait of Ruin in Europa erst Februar 2007 rauskommt. da werde ich wohl ne vorbestellung machen müssen für die us version oder warten und nochmal sotn ausspielen

    aber wie findet ihr eigentlich das anime design der neuen Castlevania Teile?
    Mir gefällt es überhaupt nicht. Früher wirkten die Castlevaniaspiele erwachsen und düster und das wird, meiner meinung nach, durch diese anime facesets total vernichtet. die grafik scheint mir auch um einiges heller geworden zu sein in Portrait of Ruin >_># gebt euch doch bitte mal den statusscreen da bekommt man augenschmerzen. ich meine... lila! l.i.l.a! das passt doch nicht zum düsteren display weiter unten oder?



    aber sonst sieht alles sehr vielversprechend aus.
    btw, habe gerade die rock version von reincarnated soul bekommen ^^ hört sich gut an

    Geändert von Leon der Pofi (29.10.2006 um 15:17 Uhr)

  13. #33
    Yup, die Artworks der früheren Castlevanias sind cool, aber da es nicht direkt was mit dem Spiel zu tun hat stört es mich nicht weiter.

    Ähm, und die Farbe ist imo eher Weinrot (oder Blutrot ) wenn man Jonathan steuert, bei Charlotte wird es dann ein neutraleres Blau, wie rechts (klein) zu sehen.

    Und afair kann man doch auch auf die Karte umschalten. Und ausserdem ist ja unten... die Hölle los (oh Mann klingt das blöd ~.~ ) mit teilweise 3D Backgrounds und hoffentlich vielen beweglichen Objekten.

  14. #34

    Leon der Pofi Gast

  15. #35
    Wenn ich ehrlich bin wirkt das Game auf mich ziemlich öde. Ich war ja schon von Dawn of Sorrow mehr als enttäuscht und fand das Game hoffnungslos overhyped und Portrait of Ruin wirkt auf mich eben genau wie es Dawn of Sorrow schon getan hat. Der Animestil nervt und passt einfach nicht zur Castlevania Reihe.

    Go'n get Curse of Darkness, ist und bleibt das beste Castlevania der letzten Jahre neben den GBA teilen.

  16. #36
    Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, dass Artwork zu Curse Of Darkness (und den GBA-Teilen btw) ist auch im "Animestil" gehalten.

    Was Portrait of Ruin angeht, bin ich etwas enttäuscht, dass man beim Coop nur die Bosse vermöbeln darf und die Grafik (mit diesen stellenweise potthässlichen gerenderten Hintergründen) fand ich bis jetzt auch ziemlich enttäuschend.. aber ich freue mich dennoch, dass weitere 2D Castlevanias erscheinen, auch wenn sie alle nur mehr oder minder schlechtere Kopien der "Erfolgsformel" des '97er PS1-Originals sind.

  17. #37


    VS




    Also bitte, da brauchen wir doch nicht ernsthaft drüber diskutieren oder ?

  18. #38
    Zitat Zitat von Dolem Beitrag anzeigen


    VS




    Also bitte, da brauchen wir doch nicht ernsthaft drüber diskutieren oder ?
    Obwohl ich finde, dass Handhelds und Konsole noch mal ein ganz anderes Kaliber sind. Mich stört's auf jeden Fall nicht, schließlich tröstet das, meiner Meinung nach, sehr gute Gameplay darüber hinweg.
    Ich bin sehr zufrieden gewesen mit DoS und freue mich schon riesig auf PoR.

  19. #39
    ...wobei es auch gute Vampir Anime gibt die ein bisschen moe sind. Aber naja ich hab meine Meinung zu den Artworks ja schon gesagt. Und, ja, wie Skye schon gesagt hat, denke auch dass Konami mit dem 'Handheld-kompatiblen' Design auf bessere Verkaufszahlen schielt, alte Castlevania Hasen kaufen es ja eh.

  20. #40
    @Dolem: Nein brauchen wir auch nicht, ist beides Animestil, genau wie ich sagte.

    Und ja, der Animestil des Artworks der DS-Teile ist nicht so detailreich und stimmungsvoll, wie der der Teile auf GBA, PS2, PS1 und Saturn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •