Arbeitest du mit div-Tags?
Mit denen dürfte es gehen. Habs grad mal mit einer Auflösung von 800x600 getestet ^^ und sehr schnell wieder geändert XD
Arbeitest du mit div-Tags?
Mit denen dürfte es gehen. Habs grad mal mit einer Auflösung von 800x600 getestet ^^ und sehr schnell wieder geändert XD
Ja, wird mit divs gearbeitet.Zitat von chinmoku
Wär aber nett, wenn du mir eventuell ne Anleitung geben könntest ^^ Laut meiner Freundin, die sich damit etwas mehr auseinander gesetzt hat, hat sie wohl was gefunden, was aber nicht so ganz funktioniert hat.
Das 3-Spalten-Layout sollte dir da weiterhelfen. Damit hab ich auch gearbeitet. Das Tutorial sollte eigentlich alles erklären ^^
Öhm, da geht's hauptsächlich um PHP. Das angesprochene Layout ist dort nur Mittel zum Zweck, um die PHP-Ausgabe zu veranschaulichen ^^Zitat von chinmoku
Wegen dem Footer guck ich mich nochmal um, das ist etwas schwieriger und auf die Schnelle hab' ich jetzt auch nichts gefunden.
Ui, genau das wollte ich eigentlich vermitteln ^^'Zitat
Also im letzten Div-Tag quasi:
Und was hat das mir ihrer Frage zu tun?Der Footer ist damit aber nicht automatisch am Seitenende.
So, wenn der Footer in einem div-Element steht kannst du den mittels position: absolute; bottom: 0; am unteren Rand ausrichten, allerdings klebt der bei mir dazu am linken rand, auch mit margin: auto![]()
Achso, ich dachte es geht um den Aufbau von div-Tags.
Wenn es um eben diese von dir angesprochenen Positionierungen geht, verwende ich diese Seite.
Fu, und irgendwo muss das stehen
Auf meiner Seite rutsch der footer wohl nicht nach oben, weil links noch ein Banner hervorragt. Müsste den mal wegpacken, um zu gucken, ob mein Footer nach oben wandert ._.
Geändert von chinmoku (01.05.2006 um 22:13 Uhr)
Das dürfte wohl nich unbedingt das Problem sien, da der Footer die ganze Breite einnehmen soll, wenn ich das richtig verstanden habe.Zitat von Pik
So wie du das gesagt hast, hat meine Freundin das auch ausprobiert. Da gibt jedoch das Problem, dass der Footer immer irgendwie da unten ist, bei längerem Content dieser dann da runterrutscht, wenn ich das richtig verstanden hab (meine Auflösung hier ist größer, da is bei mir nix verrutscht).
http://www.rhejvandar.de/neueHP/test2.html <-- Testseite zum Angucken.
Sie hat auch nach anderen Lösungen gesucht und folgendes gefunden:
http://www.themaninblue.com/writing/...ve/2005/08/29/
Das funktioniert bei ihr wohl auch soweit, aber wenn sie in den oberen Div eine Tabelle oder einen weiteren Div setzt, wird der äußere Div nicht mehr mit dem Inhalt gedehnt und es passiert das gleiche wie bei der Testseite oben.
Ich glaube ich hab dich falsch verstanden und tu's immernoch ^^. Also, soll der Footer immer am Contentbereich kleben, auch wenn der Contentbereich kürzer ist, als die Navigation?
http://img330.imageshack.us/img330/1272/desk4yi.jpg
So siehts bei mir aus. Wie soll es denn aussehen?
Ja, so solls ja aussehen.Zitat von Pik
wenn die Auflösung aber kleiner ist und der contentbereich groß ist, so dass man eigentlich scrollen müsste, schiebt sich der Inhalt unter den Footer.