Also erstmal erstellst du dein Knochenhaufen-Event.
Event Start Condition: Push Key.
Position: Same Level as Hero.


Als Command machst du nur ein "Change Switch" auf Seite 1.

In der Box links stellst du halt einen Switch auf On. Wenn du auf "..." klickst kommt das Fenster rechts. Da kanns du einen Swicht auswählen (sind ja alle numeriert) und unten einen Namen eingeben, damit du später weißt wofür der Switch verantwortlich ist. Hier: Knochenhaufen.
Alles bestätigen.

Wenn du dann wieder im Event Editor bist, klickst du oben auf "New Page"
Es entsteht eine neue Seite. Unter der Schaltfläche hast du die Reiter 1 und 2.

Als Event Condition machst du einen Haken beim ersten Switch und wählst den Switch von gerade aus.
Die Event Start Condition und Position sind die selben wie oben.
Als Graphic nimmst du jetzt dein Skelett.

Nun kannst du deinen Dialog oder was auch immer in den Commands eintragen. Wenn das Skelett danach wieder zu Haufen werden soll, stellste ganz am Ende den Switch wieder aus
Fertig.

Die Technik:
Swichtes sind wie der Name sagt Schalter, die du ein oder aus stellst. Der Status (ob ein oder aus) kannst du später nachfragen und dementsprechend z.B. Gespräche ander verlaufen lassen.

Seiten: Bei Events wird immer die letzte Seite (also die mit der höchsten Nummer) ausgeführt.

Event Conditions: Hier stellst du Bedingungen ein, bei denen ein Event ausgeführt wird. In unserem Beispiel muss der Switch "Knochenhaufen" on sein.

@Matze: Dafür haben wir aber ein Forum. Und du sollst ja nicht nicht auf das ebook hinweisen, nur einfach zu sagen: Lies das. Ist nicht unbedingt im Sinne des Erfinders. Oder wie würdest du das finden wenn dein Lehrer euch sagt. Lest in eurem Buch die Seiten 10-40 und dann schreiben wir ne Arbeit ôo°