Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: CD als Festplatte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Manche Programme schreiben Ihre Informationen in %user% - und werden von überall mit den passenden Einstellungen gestartet.
    Das ist ja halb so wichtig. In jedem Fall sind CDs keine gute Alternative. (Siehe Beitrag von Whizzard)
    Eine andere Möglichkeit ist ein externes HDD-Gehäuse. Hat die gleichen Vorteile wie ne externe Festplatte, man kann aber mehr als eine HDD anschließen, was auf Dauer viel günstiger ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Das ist ja halb so wichtig. In jedem Fall sind CDs keine gute Alternative. (Siehe Beitrag von Whizzard)
    Nicht unbedingt. Man kann auch das Programm komprimiert auf CD ablegen und beim Ausführen dann in eine Ramdisk entpacken. Okay, das hat natürlich den Nachteil, daß man je nach Programmgröße ein paar hundert Megabyte vom Hauptspeicher abgeben muß... Aber auf genau die Art arbeiten Live-CDs.

    Natürlich ist das für den Heimgebraucht relativ unsinnig, aber ab und zu ist es schon praktisch.


    Was den Speicher angeht: Eine externe Festplatte wäre eine gute Idee, allerdings würde ich noch etwas warten, wenn es nicht dringend ist. Hitachi bringt in der nahen Zukunft 750 GB (698,49 GiB) große Festplatten raus, das sollte den Preis für kleinere Platten drücken. Vielleicht wird dann schon eine 120er oder so erschwinglich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •