Es ist schon wichtig, so wenig Platten wie möglich zu haben, damit der Geräuschpegel sinkt.

Außerdem habe ich keinen DVD-Brenner und will mir auch keinen kaufen. Auch Blue-Ray ist kein Thema für mich, denn 1. nervt es mich mit Disks meine Wände tapizieren zu können; 2. genieße ich die Vorteile von Festplattenarchivierung:

1. Ständig alle Daten abrufbar.
2. Verschieben/Umbenennen/Aktualisieren so oft ich will
3. Deutlich weniger Platzverbrauch
4. Weniger Zeitaufwand, da kein brennen
5. Ist nicht mal so viel teurer bzw. berechne ich den Brenner mit, ists gar nicht mehr teurer.


Das ich 500GB Platten nicht hinterhergeworfen bekomme, ist mir klar. Hab schließlich schonmal eine gekauft.

Geld spielt da aber nicht so eine große Rolle, denn HDD's ist das einziege, was der PC bei mir wirklich braucht. Leistung spielt nicht so die große Rolle, da ich nicht so der Spieler bin.
Mein System ist nun auf einem Stand von vor 3,5 Jahre oder so. Nicht das ich wenig Leistung habe, aber alles eben nur gebraucht zusammengekratz (ASUS P4C800, P4 3400, 1GB Ram). Das hat dann natürlich lange nicht so viel Geld gekostet, als wenn ichs alles zusammen gekauft hätte.
Insofern dürfen Festplatten auch gerne ein bißchen teurer sein. Da ich auch sonst eher drauf bin, einen Multi-Talent PC im kleinen Sinne zu haben (PC an LCD-TV + X-Fi + Gigaworks S750 + Sofa + Kabellos Maus/Tastatur + Fernbedinung), spielt Speicherplatz schon ne große Rolle bei mir.

PC ersetzt also eine Möglichkleit um Spiele zu spielen (anstatt Konsole), DVD zu gucken (anstatt Player) und Musik zu hören (statt Anlage).

Denn wenn ich nach 12,5 Stunden Arbeit ohne Pause nach hause komme, möchte ich mich so wenig wie möglich bewegen .