Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Unterschied Messen von Bipolaren Transistoren feststellen

  1. #1

    Unterschied Messen von Bipolaren Transistoren feststellen

    Hallo Leutz,
    Ich habe da eine Frage aus der Elektrotechnik. Wie kann man durch Messen festellen, ob es bei einem bipolaren Transistor sich um einen NPN- oder um einen PNP-Transistor handelt?

  2. #2
    Ok, da du Messen geschrieben hast, muss ich nochma überlegen ^^, sonst hätte ich gesagt, dass man es ja an den Längen des Emitter,Base und dem Kollektor sieht ...
    Deine Antwort liegt im Namen: npn heisst, dass der Strom vom Kollektor zum Emitter geht und bei pnp vom emitter zum kollektor.
    In Technik fliesst der Strom von Minus nach Plus und in der Physik (Elektronenstromrichtung) von Plus nach Minus. Dann weisst jetzt auch wo welche Ladung am Transistor hängt und kannst es messen.

    Edit: Hab grad gekuckt, wie das Ding nochma heisst, mit dem man die Ladung misst: Elektroskop

    Geändert von Jinjukei (18.04.2006 um 17:35 Uhr)

  3. #3
    Ich würde jetzt spontan sagen, du kuckst einfach, ob ein Strom fließt, wenn du an die Basis den positiven und an den Emitter den negativen Pol einer Spannungsquelle legst. Strom fließt nur in p-n-Richtung. Wenn bei dem beschriebenen Aufbau (Basis(+) Emitter(-)) ein Strom fließt, dann hast du einen npn-Transistor, andernfalls einen pnp-Transistor.
    Statt des Emitters kannst du natürlich auch den Kollektor benutzen. Da sollte dasselbe rauskommen.

    Geändert von derBenny (18.04.2006 um 18:25 Uhr)

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Jinjukei
    In Technik fliesst der Strom von Minus nach Plus und in der Physik (Elektronenstromrichtung) von Plus nach Minus. Dann weisst jetzt auch wo welche Ladung am Transistor hängt und kannst es messen.
    Hmm wars nich umgekehrt?
    Glaube bei uns in Physik hiesses immer der Strom fließrt von - nach + und in Technikwissenschaften wars immer von + nach -?

  5. #5
    Zitat Zitat von Scheunenbrenner
    Hmm wars nich umgekehrt?
    Glaube bei uns in Physik hiesses immer der Strom fließrt von - nach + und in Technikwissenschaften wars immer von + nach -?
    Jep sry, habs verwechselt.

  6. #6
    O.K. danke. Das brauche ich für die praktische Abschlussprüfung als ITA.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •