Zitat Zitat
Denke, dass das mit dem DL-Datum geschehen ist. Seit dem Zeitpunkt an wird er schon einiges an Info's rübergeschaufelt haben, hattest du denn ein paar der o.g. Komplikationen (ausser der "Fehlermeldung" beim Bennden von Windows)?
Was heißt o.g.? Weitere Fehlermeldungen gab es eher selten. Der I.E. wollte immer wieder in den Debug-Modus, weil irgendwas angeblich mit der Seite nicht stimmen würde. Aber der Fehler ist jetzt nicht überall weg gegangen. Wenn man z.B. auf www.hamptons.tk geht, einem der Links zu ihrer neuen Seite folgt und dann auf "Forum" klickt, dann kommen bei mir, während die Seite lädt, 4 Meldungen dieser Art.
Ansonsten fällt mir nichts außergewöhnliches ein.

[/quote]Der "Client für Microsoft-Netzwerke" bindet u.a. NetBIOS über TCP/IP an den DFÜ-Adapter und dadurch läuft dein NetBIOS über das Internet, was natürlich tödlich ist (für deine Files). [/quote]
Aber man braucht schon ein Hackprogramm, um auf das NetBIOS von jemand anderem zugreifen zu können, oder? Sonst könnte ich mich ja auch bei irgendwem einhacken.
Ich hab jetzt beides gelöscht. Kann man eigentlich alternativ zum Löschen der zwei Anwendungen auch ein Firewallprogramm installieren?