Laut Viren-Center Enzyklopädie wirkt er sich so aus:Zitat
- übermittelt informationen (Windows Version, CPU typ, Benutzername etc. pp)
- öffnet/schliesst CD-ROM
- übermittelt ordner und datei informationen
- öffnet wahllos dateien/ programme/ Kommandos
- Sendet weitere Informationen wie RAS, MSN und .NET-Service
- Beendet Windows und lädt bestimmte Dateien herunter
- und einige Dinge mehr, direkte Angriffe auf Dateien scheint er bisher nicht gamacht zu haben...
So harmlos wäre der auch wieder nicht gesewen (siehe oben)Zitat
.
Den "Client für Microsoft Netzwerke" unbedingt löschen, da Fremde dadurch deine Files sharen können.Zitat
Grund für den verzögerten Boot ist die Initialisierung der Netzverbindung, vor allem die der TCP/IP Protoll-basierten Verbindung.
Ich würde die Datei- und Druckerfreigabe trotzdem gleich mit entfernen, sicher ist sicher.





.
Zitieren