-
[Eure Daenigkeit]
So wie Yoshi das beschrieben hat, haben wir am Anfang an unserem Spiel gearbeitet, als wir noch an drei verschiedenen Standorten und mit drei Leuten dran gedoktort haben (mittlerweile nur noch mit 3 Leuten und 2 Standorten).
PLanung ist einfach das A und O.
Ein Gruppenleiter muss unbedingt jede Ressource sauber verwalten und Bereiche abstecken, die jeder benutzen darf.
Am besten ist es - meiner erfahrung nach - das ihr diese Tabellen in einem eigenen Forum oder einer HP pflegt, damit sie immer einsehbar sind.
Wichtig ist bei so einer Projektarbeit auch, das ihr exakte Aufgabenstellungen verteilt, d.h. ein Grafiker muss sich die Maps erst exklusiv in Abstimmung holen usw.
Extrem wichtig ist auch das es nur EINE Entwicklerversion gibt die von einer Person verwaltet wird, während die anderen am Besten nur Module (Charsets, Chipsets) beitragen oder einzelne Karten, die vom Projektleiter umbenannt und dann in das Projekt eingefügt werden.
Es ist bei hohen Map-ID's auch nicht schlecht, wenn sich die anderen Projektteilnehmer ein "Fake"-Projekt anlegen wo die Maps leer hochgezählt werden. Zwar ist es auch problemlos möglich die Entwicklerversion zu kopieren, aber es kann theoretisch vorkommen, das man im Überschwang der fortschreitenden Arbeit als Nichtprojektleiter auch an der Datenbank versucht und dann hat man blitzartig zwei DAtenbankversionen die sich nicht so einfach austauschen lassen wir Karten.
Also, mit Disziplin und Organisation ist es problemlos möglich.
Am besten aber unbedingt ein Forum zur Koordination nutzen!
-- 
Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln