Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gegenstände/Charaktere verschwinden lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gegenstände/Charaktere verschwinden lassen

    Hallo Leute, bin gerade dabei mich in dem RPG Maker einzufinden und stoße da doch glatt schon auf ein Problem welches ich nicht wirklich durch jegliches Ausprobieren hinbekomme. Es geht darum:

    Auf meiner Karte steht zum Beispiel ein Gegenstand ( ein Häufchen Knochen) und wenn ich dieses anspreche soll es sich auflösen und ein "lebendiges" Skelett soll dastehen und mit mir reden, oder wenn ich eine Person anspreche und diese kommt in meine Gruppe, muss die Person ja verschwinden ( vom Bildschirm) , aber wie????

    also die Frage: Wie gehen Gegenstände/Personen weg und wie kann man im selben Moment etwas anderes an diese Stelle postieren?

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Danke

  2. #2
    ebook, die Suche hätts auch getan... naja les mal das ebook, wenigstens ansatzweise... musst einfach einen Switch einbauen

  3. #3
    Switche/Schalter

    Zu dem Zeitpunkt, zu dem sich die Grafik des Event ändern soll, legst du einfach einen Switch um. Auf Seite 2 des Events (dass man da mehrere Seiten einstellen kann weißt du?) als Bedingung den Schalter, den du zuvor angegeben hast und die andere Grafik rein.

    EDIT: 3 Minuten zu spät... ich looser...

  4. #4
    Zitat Zitat von DrateR
    EDIT: 3 Minuten zu spät... ich looser...
    Würde nich nicht so sagen, denn bei so einer einfachen Sache ist ein Verweis auf's ebook schon beinahe frech. Das "ausführliche" Beschreiben wäre nur ein wenig länger gewesen und hätte auf jeden Fall freundlicher geklungen!

  5. #5
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Würde nich nicht so sagen, denn bei so einer einfachen Sache ist ein Verweis auf's ebook schon beinahe frech. Das "ausführliche" Beschreiben wäre nur ein wenig länger gewesen und hätte auf jeden Fall freundlicher geklungen!
    Natürlicher ist das freundlicher, aber wenn man nicht weis was ein Switch ist, dann sollte man schon das eBook lesen, sonst kammt morgen "Wie zeig ich ein Face an"

  6. #6
    Also, erstmal danke für die schnelle hilfe. Doch ich wollte mal sagen:
    @.matze dass das Forum hier ja dafür da is damit man sich auch hilfe bei problemen holen kann also wenn man nich klarkommt... klar könnte ich 10 stunden des e-book lesen ( was ich auch schon gemacht habe, aber wie gesagt hab nix gefunden-> fürn Anfänger ist das noch nicht durchsichtig genug) und denn alles verstehen aber warum nicht fragen? Ich mein bis man da was zu ''Switches'' findet was auchnoch so erklärt is das man klarkommt das verdirbt einem den Spass.
    @DrateR danke fürs erklären... aber... ich weiß auch nichts über die vielen Seiten die man einstellen kann ... eben noch Anfänger

    also kann mir das bitte einmalig einer versuchen zu erklären oder wo genau das in dem e-book steht? bitte danke

    Edit: @ YoshiGreen ... meine meinung =)

  7. #7
    Also erstmal erstellst du dein Knochenhaufen-Event.
    Event Start Condition: Push Key.
    Position: Same Level as Hero.


    Als Command machst du nur ein "Change Switch" auf Seite 1.

    In der Box links stellst du halt einen Switch auf On. Wenn du auf "..." klickst kommt das Fenster rechts. Da kanns du einen Swicht auswählen (sind ja alle numeriert) und unten einen Namen eingeben, damit du später weißt wofür der Switch verantwortlich ist. Hier: Knochenhaufen.
    Alles bestätigen.

    Wenn du dann wieder im Event Editor bist, klickst du oben auf "New Page"
    Es entsteht eine neue Seite. Unter der Schaltfläche hast du die Reiter 1 und 2.

    Als Event Condition machst du einen Haken beim ersten Switch und wählst den Switch von gerade aus.
    Die Event Start Condition und Position sind die selben wie oben.
    Als Graphic nimmst du jetzt dein Skelett.

    Nun kannst du deinen Dialog oder was auch immer in den Commands eintragen. Wenn das Skelett danach wieder zu Haufen werden soll, stellste ganz am Ende den Switch wieder aus
    Fertig.

    Die Technik:
    Swichtes sind wie der Name sagt Schalter, die du ein oder aus stellst. Der Status (ob ein oder aus) kannst du später nachfragen und dementsprechend z.B. Gespräche ander verlaufen lassen.

    Seiten: Bei Events wird immer die letzte Seite (also die mit der höchsten Nummer) ausgeführt.

    Event Conditions: Hier stellst du Bedingungen ein, bei denen ein Event ausgeführt wird. In unserem Beispiel muss der Switch "Knochenhaufen" on sein.

    @Matze: Dafür haben wir aber ein Forum. Und du sollst ja nicht nicht auf das ebook hinweisen, nur einfach zu sagen: Lies das. Ist nicht unbedingt im Sinne des Erfinders. Oder wie würdest du das finden wenn dein Lehrer euch sagt. Lest in eurem Buch die Seiten 10-40 und dann schreiben wir ne Arbeit ôo°

  8. #8
    Super Sache Vielen Dank jetzt bekomm ichs sicher hin. Respekt =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •