Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: [Tutorial] Lichteffekte mit Photoshop

  1. #21
    Zitat Zitat von Corti
    Schaut auch mal die Lichteffekte von UID im Dachboden von Gandys Haus an, davon könnt ihr noch was lernen und wer sie sich mal ansieht stellt fest dass es ganz massive Unterschiede zu hingeklatschten gelben Farbflecken gibt.
    Ich hoffe dir ist klar, dass es in dem Zimmer keine einzige Lichtquelle, außer einem Fenster welches allerdings nicht beachtet wurde, gibt?
    Somit ist das nur ein kleiner nebensächlicher Effekt, welcher die Map abrunden soll.
    Bei dem Tut hier kann man gut erkennen das auch Erhellungen bei den Möbeln berücksichtigt wurde und somit schon was recht neues ist, imo.
    Ich selbst hab kein PS und lass mir die LE's von anderen machen aber sonst fand' ich's ganz nett gemacht.

  2. #22
    Wie schon öfters erwähnt ist das Tutorial wirklich nicht gut. Wenn man sich mal das Endergebnis ansieht, ist es wirklich erstaunlich, dass man den Muell in so vielen Schritten und mit so vielen Bildern erklären kann (Das meine ich nicht wirklich positiv).
    Man kann anhand der uneffizienten Vorgangsweise sehr gut erkennen, dass du offensichtlich keinen besonders häufigen Umgang bzw. Routine mit Photoshop hast. Viele deiner seltsamen Arbeitsschritte ließen sich sehr schnell durch andere Ersetzen. Dann hätte man auch gemerkt, dass das was du da gemacht hast, jeder absolute Neuling in Sachen Photoshop ohne Hilfe hätte genauso machen sollen (Wenn nicht sogar besser, denn das Endergebnis ist doch ein Witz).
    Ich werde mal versuchen einzeln deine größten Fehler aufzufuehren.

    1. Es gibt in Photoshop tolle Optionen fuer das Auswahlwerkzeug. Diese sollte man einfach mal nutzen. (Auswahl invertieren, von der auswahl subtrahieren/hinzufuegen etc.) Aber das ist ja noch ziemlich egal.

    2. Ich wuerde niemals das Fuellwerkzeug nehmen. Ich finde es arbeitet zu ungenau, was in dem Fall zwar keine Rolle spielt, aber in Zukunft wuerde ich immer empfehlen lieber Rechtklick -> Auswahl fuellen zu nutzen.

    3. Was sollen die immer helleren Kreise? Das ist doch wirklich unglaublicher Schwachsinn. Wirklich eine Stelle wo man stark gemerkt hast dass du keine Ahnung von Photoshop hast. Es gibt zuhauf bessere Methoden einen weichen Kreis zu erstellen. Es gibt das Verlauftool oder einfach einen Brush, der sogar standardmäßig dabei ist. Du hättest auch einen Kreis erstellen können und dessen Auswahl weichzeichnen.
    Alle Methoden sind sehr viel genauer als dein Mumpitz. Vorallem hast du die ganze Arbeit durch einen VIEL zu uebertriebenen Weichzeichner komplett verschwinden lassen. Ich frag mich ernsthaft wie du dazu gekommen bist.

    4. Es fehlt das Fenster. Und erst "ICH MACH ALLES GANZ DOLL AUSFUEHRLICH" dann "ist doch nur das selbe mit einem Dreieck" geht nicht. Erstens weil es eben absolut nicht das selbe mit einem Dreieck ist und zweitens weil das der einzige interessante Teil des Tutorials gewesen wäre. So ist es nicht zu gebrauchen, weil wohl jeder intuitiv herausfinden kann, wie man weiche Kreise in Photoshop malt.

    5. Das Endergebnis ist nicht sichtbar.

    Denk vielleicht das nächste mal einfach nach, ob die Welt fuer sowas wirklich ein Tutorial braucht oder ob die wirklich die Person bist, die es machen sollte.

  3. #23
    Die Meinungen gehn hier in 2 Richtungen naja und wenn ich jemand geholfen habe freue ich mich immer wieder wenn es jemand nervt das das tut so schlecht ist, naja dann tuts mir leid, aber naja was wäre eine Welt ohne Kritik.

    MFG;

  4. #24
    wie viele lichteffekttutorials kommen denn noch?Oo
    und das hier ist..naja, echt nicht sooo toll^^
    ein dreieck "weich" und strahlend zu machen ist btw sehr wohl was anderes als einen quader oder eine scheibe...

  5. #25
    Zitat Zitat von Underserial
    Die Meinungen gehn hier in 2 Richtungen naja und wenn ich jemand geholfen habe freue ich mich immer wieder wenn es jemand nervt das das tut so schlecht ist, naja dann tuts mir leid, aber naja was wäre eine Welt ohne Kritik.

    MFG;
    Neulinge in die falsche Richtung zu führen ist aber auch nett unbedingt gut. Wie erwähnt müsstest du nur etwas ändern, das Grundgerüst ist ja normal wie bei allem anderen. Photoshop bietet aber (ich weis ich wiederhole mich) speziell für Lichteffekte Optionen an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •