Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: [Tutorial] Lichteffekte mit Photoshop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Tutorial] Lichteffekte mit Photoshop

    Erst mal herzlich Willkommen zu meinem Tutorial.
    Ich weis das es schon mal so ein ähnliches von Feldherr gab, aber ich mache es nun anhand einer anderen Map und erkläre es ein bisschen ausführlicher. und ich hoff ich mache das genau so gut!


    1. Wie mache ich einen richtigen Lighteffekt der gut wirkt?

    Also ich verwende in diesem Tutorial Photoshop Pro 7.0 finde es einfach gut.

    Als erstes macht ihr einen Screenshot von eurer Map auf die der Lighteffekt soll. Das macht ihr indem ihr im Maker auf die „Drucken“ Taste auf eurer Tastatur drückt. Danach fügt ihr den nun zwischengespeicherten Screen einfach in Photshop ein.

    Das müsste dann so aussehen.


    Das war unser erster Schritt und machen wir den zweiten.

    Wir analysieren den Screen.


    2. Wo befinden sich die Lichtquellen?




    Wie wir deutlich sehen können gibt es drei Lichtquellen. Zum einen Die Lampe oben links, das Fenster und die Stehlampe. Die Lichtquelle 1 und 3 werfen ein Rundlicht, das Fenster hingegen wirft nur einen leichten Lichtstrahl nach innen der das Zimmer erhellt. Nun zum nächsten Schritt. Wir erstellen eine neue Ebene und nennen diese „transparente Farbe“.




    Der rot umkreiste Button ist der um eine neue Ebene zu erstellen. Nun nehmt ihr das Auswahlrechteck (Shortbutton M).





    Wiederum der rot umkreiste Button ist unser Button.
    Als nächsten markieren wir die äußeren schwarzen Ränder des Screens. Das macht ihr indem ihr mit der Maus ein Quadrat um diesen Bereich zieht. Wie auf dem Bild.




    Um den restlichen Bereich zu markieren drückt ihr die „SHIFT“ Taste und zieht gleichzeitig einen Rahmen um den nächsten Bereich. So macht ihr das mit allen schwarzen Bereichen so dass es am Ende so aussieht.




    Nun nehmt ihr das „Füllwerkzeug“ (Shortbutton G)



    Wählt als transparente Farbe einfach rosa oder eine andere Farbe die euch gefällt. Aber am besten ist schon rosa. Damit füllt ihr nun diesen markierten Bereich. Damit es so aussieht.




    Dann geht ihr oben in der Taskleiste auf „Auswahl“ und „Auswahl aufheben“ so dass die gestrichelten Linien verschwinden.
    Nun erstellt ihr die nächste Ebene am besten nennt ihr sie „Schwarz“, denn nun kommt der 3. Schritt.

    3. Das Lichtquellen setzten


    Bitte achtet darauf, dass eure Ebenen Anordnung wie folgt aussieht.




    Also das nächste wäre das ihr wieder das Füllwerkzeug benutzt und das komplette Bild nun schwarz färbt es bleibt nur noch der rosane Rand übrig! Nun dürftet ihr nur noch ein Bild haben das rosa umrahmt ist und einen schwarzen Fleck in der Mitte hat.




    Wenn dies geschehen ist stellt ihr bei dieser Option.




    Die Deckkraft auf 50% damit ihr wieder den Screen einigermaßen seht. Müsste nun so aussehen.




    Nun macht ihr als nächstes weiter in dieser Ebene (Schwarz) ihr nehmt dieses Werkzeug.




    Ihr wählt am besten einen Durchmesser von 50 am Anfang nun fang ihr an.
    Wählt euch am besten eine Farbe aus die fast wie schwarz aussieht aber ins gelbe übergeht.
    Ungefähr so.




    Nun macht ihr einen großen dunklen Kreis um die Lichtquellen 1 und 3 das sieht dann so aus.




    Nun macht ihr das gleiche nur geht ihr bei der Farbe immer ein Stück in Richtung helleres Gelb fast schon weiß das macht ihr so in 5er Umfangschritte (50, 45, 40…) usw. bis es am Ende schließlich so aussieht. Macht das ganze ca. bis Umfang 10 ansonsten wäre es zu klein.






    Nun könnt ihr die Ebenen Deckkraft wieder auf 100 % setzten sodass der Screen wieder so aussieht.




    Dann geht ihr in der Taskleiste auf „Filter“ dann in die Kategorie „Weichzeichnungsfilter“ und dort auf „Gauscher Weichzeichner“




    Nun wählt dies an dann müsste sich ein Fenster das wie folgt aussieht öffnen.




    dort stellt ihr nun den Radius so ein das euch der Lichteffekt gefällt ich würde hier vorschlagen nehmen wir ca. einen Wert von 20. Das kann jeder für sich entscheiden wie er den Lighteffekt haben will.
    Fertig sieht das ganze nun so aus.




    Als letztes solltet ihr die Datei zwei Mal abspeichern einmal als psd Datei damit iihr den lichteffekt jederzeit in paintshop mit all seinen ebenen wieder ändern könnt. Und eben als png jpg oder sonst was ihr wollt damit ihr es im Maker einfügen könnt.
    Dann nur noch die Farbtiefe des Screens auf 256 Farben stellen und im Maker einfügen.
    Wie man nun das Fenster macht ist das gleiche nur, dass ihr statt eines Kreises einfach ein Dreieck macht. Dies macht ihr alles ebenfalls wieder auf der Ebene „Schwarz“. Wieder einfach von Dunklestem Dreieck außen nach innen zum hellsten. Dann auf den Filter fertig.


    So sieht der Screen dann im Maker aus.



    und der LE zum einfügen im Maker (256 Farben wichtig!!!)





    Fertig, ich hoff euch hat’s gefallen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Underserial.

    Für Kritik stehe gerne zur Verfügung.

  2. #2
    Gibts das ganze auch in einer Zip Datei oder so? Weil bis mein Modem diesen 56k-unfreundlichen Beitrag geladen hat, schläft mir der Fuß ein und stirbt er mir sicher ab wenn mein Browser das ganze fertig geladen hat.

    Das war ernst gemeint mit der Frage!

  3. #3

  4. #4
    Sorry, aber das Tutorial gefällt mir echt nciht.
    Ich kenne schon 2 Tut mit Photoshop.
    Und die sind besser.
    Du hast ja gar keine Schatten und sowas.
    Da fehlt sehr viel. Meiner meinung nach solltest ud das nochmal was überarbeiten.

  5. #5
    es ist ja ein tutorial für le nicht für schatteneffekte und naja gib mir mal bitte die links zu den anderen tuts.

    danke.

  6. #6
    Zitat Zitat von Underserial
    es ist ja ein tutorial für le nicht für schatteneffekte und naja gib mir mal bitte die links zu den anderen tuts.

    danke.
    lol.

    licht+schatten=lichteffekt

    Man, man, z. Z. gibts ja tausende lightmap tut....

    naja klingt ganz gut gabs halt scho öfters.

  7. #7
    An sich ist das Tut schön, aber ich glaub du hast das Fenster vergessen! ^^"

  8. #8
    Ich weiß die Links nicht.
    Ich habe mir die Links nicht aufgeschrieben, da ich kein photoshop habe.
    Ich kenne nur den link vom GIMP Lightmap Tut, da ich GIMP benutze.
    Aber die Tuts schwirren hier irgendwo herum.
    Der thread von einem Tut ist neulich glaube ich sogar wieder gepusht worden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mc Terror
    Ich weiß die Links nicht.
    Ich habe mir die Links nicht aufgeschrieben, da ich kein photoshop habe.
    Ich kenne nur den link vom GIMP Lightmap Tut, da ich GIMP benutze.
    Aber die Tuts schwirren hier irgendwo herum.
    Der thread von einem Tut ist neulich glaube ich sogar wieder gepusht worden.
    Meinst du das hier?: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=21192

    @Tut: Da ich kein Photoshop habe kann ich damit eigentlich nicht wirklich viel anfangen...
    Ich bleib bei meinem PicturePublisher

    Edit: Hier is auch nochmal eins für PS: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=67604
    LE tuts scheinen grad in zu sein^^

    Geändert von Cepanks (19.04.2006 um 20:53 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Underserial
    es ist ja ein tutorial für le nicht für schatteneffekte und naja gib mir mal bitte die links zu den anderen tuts.
    Stell mal..... nen bauklotz oder so auf den tisch und halt ne taschenlampe davor.
    Wenn sich dahinter für dich nix verändert hat solltest ud weniger von dem nehmen was du nimmst.

    Soll heißen:
    Schon mal licht gesehen ohne nen schatten?
    und zwar in echt, ncith mit effekten in nem film oder so.......
    Wenn ja, das will ich sehen.
    Nur weil es ein tut für nen lichtefekkt ist, heißt das noch lange nciht das es keine lichtefekkte geben sollte.
    meiner meinung nach sollte es die sehr wohl geben.

  11. #11
    @cepanks

    das zweite ist nicht für ps!

    mfg,

  12. #12
    Apropos du hast drei Lichtquellen angegeben und hast nur zwei erklärt, ist mir beim schnell drüber schauen aufgefallen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Narsil
    Apropos du hast drei Lichtquellen angegeben und hast nur zwei erklärt, ist mir beim schnell drüber schauen aufgefallen.
    Wie man nun das Fenster macht ist das gleiche nur, dass ihr statt eines Kreises einfach ein Dreieck macht. Dies macht ihr alles ebenfalls wieder auf der Ebene „Schwarz“. Wieder einfach von Dunklestem Dreieck außen nach innen zum hellsten. Dann auf den Filter fertig.


    Steht im text

  14. #14
    Super könnt ihr aba ev. noch bei extremeshare.de hochladen?
    aol hat mit rapidshare so seine probleme -.-

  15. #15
    mir gefällt der auch nicht. Zumal du extra einen Lichteffekt-Tut für Photoshop machst. Da gibt es eine viel einfachere Methode. Unter

    -Filter -> Render -> Lightning Effekt


    Ist viel einfacher. Sorry, aber so denke ich darüber.

    @Gendo Long: Und wann wechselst du? Ich hasse Rapidshare weil AOL es nicht gebongt bekommt.

  16. #16
    hier habs dir hochgeladen!

    danke das es dir gefällt.

    http://extremeshare.net/?p=d&d=b063096052

  17. #17
    Man muss ein völlig talentloser Depp sein um sowas nicht alleine hinzukriegen.
    Mit Ausnahme von MS Paint Lichteffekten gibts ja wohl kaum was das schlechter aussieht.
    Gelben Kreis malen und Blur drüber, na super.

    Schaut auch mal die Lichteffekte von UID im Dachboden von Gandys Haus an, davon könnt ihr noch was lernen und wer sie sich mal ansieht stellt fest dass es ganz massive Unterschiede zu hingeklatschten gelben Farbflecken gibt.

    Schönes Beispiel übrigens wie man einen Screen durch nen Lichteffekt hässlicher machen kann, aber ich will nicht unfair sein udn an dieser Stelle auch nochmal eine positive Sache erwähnen.
    Die Methode geht schnell, es kostet also kaum Zeit jede einzelne Map damit zu verschandeln, das führt zu weniger Tränen wenn man dann irgendwann feststellt dass es immernoch hässlich ist.

  18. #18
    Zitat Zitat von Corti
    Man muss ein völlig talentloser Depp sein um sowas nicht alleine hinzukriegen.
    Mit Ausnahme von MS Paint Lichteffekten gibts ja wohl kaum was das schlechter aussieht.
    Gelben Kreis malen und Blur drüber, na super.

    Schaut auch mal die Lichteffekte von UID im Dachboden von Gandys Haus an, davon könnt ihr noch was lernen und wer sie sich mal ansieht stellt fest dass es ganz massive Unterschiede zu hingeklatschten gelben Farbflecken gibt.

    Schönes Beispiel übrigens wie man einen Screen durch nen Lichteffekt hässlicher machen kann, aber ich will nicht unfair sein udn an dieser Stelle auch nochmal eine positive Sache erwähnen.
    Die Methode geht schnell, es kostet also kaum Zeit jede einzelne Map damit zu verschandeln, das führt zu weniger Tränen wenn man dann irgendwann feststellt dass es immernoch hässlich ist.
    Naja, von Grund auf schlecht ist diese Method nicht. Feldherr machte auf genau die selbe Art und Weise seine Tutorial, allerdings sah es da besser aus und farbenfroher (vielleicht lag es auch am M&B ).

    Richtig schnell geht es übrigens auch mit der MEthodo wie ich es gesagt habe. Früh übts`sich: Heute schaffe ich einen in 4-6 Minuten. Wenn ich mehr Zeit investiere mache ich auch Schatten, ist auch keine Hohe Kunst fehlt aber in deinem Tutorial.

    Ach, wenns ein Trost ist: Die HErangehensweise ist absolut richtig. Ich benutze zwar 3 ebenden, daber ansonsten ists scho recht.

  19. #19
    Zitat Zitat von Corti
    Schaut auch mal die Lichteffekte von UID im Dachboden von Gandys Haus an, davon könnt ihr noch was lernen und wer sie sich mal ansieht stellt fest dass es ganz massive Unterschiede zu hingeklatschten gelben Farbflecken gibt.
    Ich hoffe dir ist klar, dass es in dem Zimmer keine einzige Lichtquelle, außer einem Fenster welches allerdings nicht beachtet wurde, gibt?
    Somit ist das nur ein kleiner nebensächlicher Effekt, welcher die Map abrunden soll.
    Bei dem Tut hier kann man gut erkennen das auch Erhellungen bei den Möbeln berücksichtigt wurde und somit schon was recht neues ist, imo.
    Ich selbst hab kein PS und lass mir die LE's von anderen machen aber sonst fand' ich's ganz nett gemacht.

  20. #20
    Wie schon öfters erwähnt ist das Tutorial wirklich nicht gut. Wenn man sich mal das Endergebnis ansieht, ist es wirklich erstaunlich, dass man den Muell in so vielen Schritten und mit so vielen Bildern erklären kann (Das meine ich nicht wirklich positiv).
    Man kann anhand der uneffizienten Vorgangsweise sehr gut erkennen, dass du offensichtlich keinen besonders häufigen Umgang bzw. Routine mit Photoshop hast. Viele deiner seltsamen Arbeitsschritte ließen sich sehr schnell durch andere Ersetzen. Dann hätte man auch gemerkt, dass das was du da gemacht hast, jeder absolute Neuling in Sachen Photoshop ohne Hilfe hätte genauso machen sollen (Wenn nicht sogar besser, denn das Endergebnis ist doch ein Witz).
    Ich werde mal versuchen einzeln deine größten Fehler aufzufuehren.

    1. Es gibt in Photoshop tolle Optionen fuer das Auswahlwerkzeug. Diese sollte man einfach mal nutzen. (Auswahl invertieren, von der auswahl subtrahieren/hinzufuegen etc.) Aber das ist ja noch ziemlich egal.

    2. Ich wuerde niemals das Fuellwerkzeug nehmen. Ich finde es arbeitet zu ungenau, was in dem Fall zwar keine Rolle spielt, aber in Zukunft wuerde ich immer empfehlen lieber Rechtklick -> Auswahl fuellen zu nutzen.

    3. Was sollen die immer helleren Kreise? Das ist doch wirklich unglaublicher Schwachsinn. Wirklich eine Stelle wo man stark gemerkt hast dass du keine Ahnung von Photoshop hast. Es gibt zuhauf bessere Methoden einen weichen Kreis zu erstellen. Es gibt das Verlauftool oder einfach einen Brush, der sogar standardmäßig dabei ist. Du hättest auch einen Kreis erstellen können und dessen Auswahl weichzeichnen.
    Alle Methoden sind sehr viel genauer als dein Mumpitz. Vorallem hast du die ganze Arbeit durch einen VIEL zu uebertriebenen Weichzeichner komplett verschwinden lassen. Ich frag mich ernsthaft wie du dazu gekommen bist.

    4. Es fehlt das Fenster. Und erst "ICH MACH ALLES GANZ DOLL AUSFUEHRLICH" dann "ist doch nur das selbe mit einem Dreieck" geht nicht. Erstens weil es eben absolut nicht das selbe mit einem Dreieck ist und zweitens weil das der einzige interessante Teil des Tutorials gewesen wäre. So ist es nicht zu gebrauchen, weil wohl jeder intuitiv herausfinden kann, wie man weiche Kreise in Photoshop malt.

    5. Das Endergebnis ist nicht sichtbar.

    Denk vielleicht das nächste mal einfach nach, ob die Welt fuer sowas wirklich ein Tutorial braucht oder ob die wirklich die Person bist, die es machen sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •