Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Automatisches Übertaktungsprogramm vor Nvidia

  1. #1

    Automatisches Übertaktungsprogramm für Nvidia (7800GTX) und AMD (X2 4400+)

    Gibt es sowas überhaupt? Da Oblivion meine Hardware so richitg fprdert, hab ich mit dem Gedanken gespielt meine Graka ein wenig zu übertakten. Allerdings hab ich das noch nie so richtig gemacht und hab mir überlegt ob es da nicht ein automatisches Tool gibt.
    Wie auch immer, ich hab derzeit eine 7800 GTX Golden Sample von Gainward. Die ist von Haus aus ein wenig höher getaktet (Standart:440/1250, bei mir:470/1300).
    Falls es kein Tool gibt und jemand Erfahrung mit übertakten hat und schon eine 7800 GTX übertaktet hat oder Tipps für mich hat, nur her damit.

  2. #2
    Lad dir mal den neusten Treiber runter, bei meinem (Geforce 6600GT von MSI) war ein Übertaktungsprogramm dabei.

  3. #3

    Übertakten

    Man kann auf den Teibern ein Übertaktungstool (Nvidia) freischalten, wie kann ich dir an dieser stelle leider nicht sagen. Aber be den mitgelieferten Grakas ist der meist freigeschaltet (bei mir auch), allerdings is das dann ein älterer Treiber, und ob das dann mit Oblivion hihkommt weiss ich nicht!
    Mal so nebebei: Ich kann dir aber vom übertakten eigendlich abraten, vor allem wenn die schon etwas übertaktet is! Der Gewinn is gering und deine Garantie is auch futsch, sollte das dein GPU nicht mitmachen!

  4. #4
    Such im Netz nach "Coolbits". Ist ein Regestrierschlüssel, den du einfach zusätzlich in die Registrierbank hinzu fügst. Damit werden aber auch andere Dinge im Treiber freigeschaltet. Also wundere dich nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Copper Black
    Man kann auf den Teibern ein Übertaktungstool (Nvidia) freischalten, wie kann ich dir an dieser stelle leider nicht sagen. Aber be den mitgelieferten Grakas ist der meist freigeschaltet (bei mir auch), allerdings is das dann ein älterer Treiber, und ob das dann mit Oblivion hihkommt weiss ich nicht!
    Mal so nebebei: Ich kann dir aber vom übertakten eigendlich abraten, vor allem wenn die schon etwas übertaktet is! Der Gewinn is gering und deine Garantie is auch futsch, sollte das dein GPU nicht mitmachen!
    Stimmt, bei mir hat Übertakten nix außer einigen Abstürzen bewirkt.

  6. #6
    An den richtigen Stellen zur richtigen Zeit kann übertakten mal was bringen, aber im Normalfall hat man wenig davon.

    Spielt man ein CPU-Limitiertes Spiel, hat nicht ganz soviel CPU-Power, wie man braucht, kann man ja mal den CPU um 400MHz oder so übertakten. Dann läuft das Spiel.

    Ich hab mir sowas abgewöhnt, weil es mich nervt zu wissen:"Ich kann das Spiel nur spielen, weil ich übertakte."


    Meine Erfahrungen bis jetzt:

    Pentium 166@200. Als ich ihn vor ca. 2 Jahren das letzte mal angemacht habe, lief er noch. (Standard Kühler)
    PII 350@390->stürzte nach ca. 20 Minuten ab. (Standard Kühler)
    PIII 800@890->hielt er 1 Jahr aus, danach Grafikfehler. Im Normaltakt lief er aber weiter. (Titan Kühler mit 2x 4200U/Min)
    TNT2Ultra 153/193 @ 160/210->hielt 1,5 Jahre, danach Absturtz. Lief nurnoch mit 145/170 weiter. (Standard Kühler)
    Celeron 2400@2880->keine Probleme bis heute. (Standard Kühler)

  7. #7
    Es gibt doch automatische Programme, die die Übertaktung runterstellen, wenn die CPU bzw. GPU zu heiß wird. (zumindest bei meiner 6600GT von MSI)

  8. #8
    Wie siehts mit AMD Prozessoren aus? Speziell X2 Reihe (ich hab 4400+)

    @ volldulli: Weißt du auch wie die heißen? Die hääten dann wahrscheinlich auch eine autom. übertaktungsfunktion)

    Wegen Coolbits: Kann man die Veränderungen nacher wieder abschalten und hat man dann eine automatische Übertaktungsfunktion, oder nur die Möglichkeit zu übertakten. Übertakten kann ich nämlich eh schon mit Expertool (inkludiert bei der Graka)

  9. #9
    Bei Dualcores verdoppelt sich der Leistungsgewinn, wenn du beide Kerne übertaktest. Das kannst du dann ja per BIOS oder Jumper genauer einstellen. (Sieh mal in der Anleitung für dein Motherboard nach)

  10. #10

  11. #11
    Wieso brauchst du das, wenn du doch weißt wie´s geht? Falls dein PC instabil wird, kannst du's ja zurückstellen.

  12. #12

  13. #13
    Dann solltest du´s vielleicht ganz lassen, ein Dualcore ist doch eh schon extrem schnell. Und falls du unbedingt mehr Leistung brauchst, setz denTakt einfach in 100MHz-Schritten rauf.

  14. #14

  15. #15
    Ich mach ziemlich viel am PC, da lass ich Firefox im Hintergrund laufen und aktualisiere alle 10 Minuten.
    @theme: Bei 4,4 GHz Rechenleistung bringen es 200 MHz mehr oder weniger auch nicht, und mehr kann dir die CPU ruinieren.

  16. #16
    Hm, so gut kennst du dich dann doch nicht mit Hardware aus. Der Athlon 64 X2 4400+ taktet (leider) nicht mit 4,4 Ghz, sondern mit 2,1. Bei AMD sind die ****+ Werte nur um einen ungefähren Vergleich zu intel Prozessoren aufzustellen und sehr viel Marketing. Außerdem ist der Prozessor mit dem höchsten Takt von Intel mit 3,73Ghz. (Nicht übertakteter Prozessor für den "Normalverbraucher")

  17. #17
    Zitat Zitat von first_emperor
    Hm, so gut kennst du dich dann doch nicht mit Hardware aus. Der Athlon 64 X2 4400+ taktet (leider) nicht mit 4,4 Ghz, sondern mit 2,1. Bei AMD sind die ****+ Werte nur um einen ungefähren Vergleich zu intel Prozessoren aufzustellen und sehr viel Marketing. Außerdem ist der Prozessor mit dem höchsten Takt von Intel mit 3,73Ghz. (Nicht übertakteter Prozessor für den "Normalverbraucher")
    Das stimmt nicht, AMD haben das System des PR-Ratings geändert. In diesem Thread findest du genauere Informationen. Ich dachte nämlich bisher auch, der A64x2 würde mit 2.1 GHz takten, bis mich Jesus_666 eines Besseren belehrt hat.

  18. #18
    OK, hab mich geirrt, er taktet mit 2,21 Ghz. Man brauch nur in der Systemsteuerung auf System gehen und schon ist mir Wurscht was andere dazu sagen zu haben, wie hoch mein Prozzi taktet^^

  19. #19
    Die Systemsteuerung erkennt nur einen Kern, da sie nicht in beiden Kernen gleichzeitig ausgeführt wird.

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •