Wieso denn das nicht? Sonst wäre ja das Dualcore-Prinzip sinnlos.Zitat von first_emperor
![]()
Weil Software für zwei Kerne optimiert werden muss, sonst nützt sie nur einen Kern und DualCore bringt nichts. DualCore bringt nur bei optimierten Anwendungen oder mehreren Anwendungen zugleich etwas. Deswegen sind viele SingleCores schneller als ihre DualCorependants, weil sie höher getaktet sein können. Man könnte sicherlich auch einen P4 mit 3,7 Ghz als Dualcorevariante machen, aber Kosten und Stromverbrauch wären so extrem hoch, dass sich das nicht rentieren würde.
@first_emperor: Ich check jetzt grad voll nicht mehr was du willst.
Du weißt das du im BIOS deinen CPU übertakten kannst. Du weißt auch, wie man das macht. Du solltest wissen, dass wenn du übertaktest, es im BIOS gespeichert wird und somit auch automatisch geladen wird, wenn du deinen PC anmachst.
Deinen GPU kannst du vom Treiber aus höher Takten. Ist sogar möglich die Übertaktung nur in einer 3D Umgebung zu aktivieren. Man kann zwischen 2D und 3D unterschiedliche Werte benutzten.
Wo liegt also jetzt noch das Problem?
--
Ist kein Problem, ich such lediglich eine Software mit der man automatisch übertakten kann. Einfach weil ich keine Erfahrung damit habe und meinen PC nicht riskieren möchte.
Ja aber es geht doch schon automatisch, wenn mans im BIOS macht.
Ich denk mal du meinst was anderes, als "automatisch".
Vielleicht ein Programm, das dir sagt, wieviel du übertakten kannst?
--
Ja, so auf die Art. Optimal wärs, wenn das Programm schrittweise übertaktet und dann automatisch testet.
Ja das wirds wohl so nicht unbedingt geben, denn wenn du nicht schon RAM hast, die auch fürs übertakten gedacht sind, indem sie mehr MHz aushalten, als dein FSB eigentlich braucht, dann müssest du eh erstmal die Timings langsamer setzten, als der Standard und ich glaube, dass geht nur im BIOS. Timings auf Standard und übertakten is in den meisten Fällen nich. Also CL2 RAM auf 2.5 setzten. Wenn du nicht weißt, wie deine RAM grade laufen und du mit der BIOS-Übersicht nicht klar kommst, dann such im Netzt nach CPU-Z.
In meinem BIOS kann man in % (und natürlich auch selber) übertakten. 5%, 10%, 15% usw.
Wenn du ein ASUS Mainboard hast, dann musst mal nach AI NOS suchen. Immer wenn dein PC sich in einem bestimmten Schwellenwert aufhält, takten das Board automatisch höher, um das Spiel wieder Flüssig laufen zu lassen. Haben bestimmt auch andere Boards......
--
Stimmt, AI Nos hatte ich sogar mal, aber da kamen dann jede Sekunde irgendwelche Fehlerkasterl. Ich werds nochmal versuchen. Wie sicher ist AI Nos und verliert man mit dem Programm auch die Garantie? Immerhin geben sie das Programm mit dem Mainboard mit.
edit: Hm, das steht wahrscheinlich im Handbuch.
Notfalls musst Du eben von der Ultradetailierten Einstellung auf "Normal" die Detaisl runterstellen. D:
Oder ist Oblivion echt so schlimm?
Würde gerne mal schauen ob man da was zurecht tweaken könnte, blöderweise hab ich kein Oblivion...
Du kannst aber mal Kery fragen, der hat Oblivion und hat schon was in den Tweaking Thread gepostet:
http://www.multimediaxis.de/showthre...24#post1273924
Kann man Übertraktung per Programm als richtige Übertaktung überhaupt ansehen?
Nur eine kleine OT Frage.![]()
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Nun ja, nicht wirklich. Es wird ja dann die meiste Zeit nicht übertaktet, sondern nur, wenns wirklich nötig ist.Zitat von dennis_meckel
@ volldulli: Desswegen such ich ja ein Tool, das dauerhaft übertaktet. Außerdem kannst du ünertakten lassen, und dann das Tool einfach beenden. Soweit ich weiß bleibt der Takt dann.
@Dennis Meckel: Ja, Oblivion ist so schlimm, zumindest auf max. Details (+Gras) und wenn man dann noch zusätzlich die Sichtweite tuned^^
@first_emperor: Entschuldige bitte, dass ich diesen Thread wieder ausgegraben hab, aber ich hab ein für dich passendes Tool gefunden. (in einem CHIP-Heft, Ausgabe 05/2006)
Es heißt DriverGenius Pro 2005 und beinhaltet ein Programm, das automatisch die beste Taktrate für deine GraKa rausfindet und sie entsprechend übertaktet. Im Chip-Heft wars als Vollversion inklusive.
(Das nur als Info, da dieses Thema noch nicht geklärt war; nicht dass du noch denkst ich würde Werbung für Chip machen)
Geändert von DVD (02.05.2006 um 12:59 Uhr)
Danke, werds mir mal anschauen.
edit: Hab jetzt herausgefunden, dass das ATI Tool auch mit Geforce Karten funktioniert. Allerdings taktet es nicht automatisch bei Grafikfehler zurück, wie es eigentlich sollte.
edit: Hab jetzt von 470/1300 auf 490/1420 übertaktet. Bei 3DMark05 hab ich statt ~7000 jetzt ~7400. Hat sich also gelohnt.
Geändert von first_emperor (06.05.2006 um 20:07 Uhr)