Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zusammen ein Projekt machen

  1. #1

    Zusammen ein Projekt machen

    Moin Moin! Ich hab da mal ne frage.
    Und zwar wüsst ich gern mal wie man so ein Spiel am besten Verwirklicht wenn man in einer Gruppe arbeitet. Also eigentlich nur wie am besten Maps austauscht. Ähm hoffentlich könnt ihr mir helfen!
    Danke schon mal im vorraus
    Red

  2. #2
    Naja ist doch net all zu schwer ihr könnt evtl. über icq, msn, headset oder skype sonst irgendwas euch austauschen und dann schick ihr euch immer das projekt gegenseitig zu bspweise erst macht er eine map dann du usw. und so fort.

    MFG;

  3. #3
    Ah Danke schön. So hat ich mir das auch schon gedacht. Aber ich dachte villeicht das esnoch irgendwie besser geht. Na jut danke schön!

  4. #4
    wenn dein Gruppe auch deine Freunde sind, kann man es ja dann bei dir zuhause machen.
    oder
    man kann das projekt einteilen zb.
    einer macht alls chips der eine mappt, der andere mact die chars,...

  5. #5
    Ne dit geht nich, der Typ mit dem ich das Projekt habe ist emein Cousin und wir wohnen 200 Km weit weg. Na und dit mit dem einteilen ist doof. wir wollen das spiel recht vielseitig machen und jeder machst seins ist da glaub ich besser. Trozdem danke!
    Red

  6. #6
    Einer muss die Hauptversion des Projekts haben. Er koordiniert alle Sachen und führt am besten eine Liste aller Swichtes und Variabeln.
    Wenn Mitarbeiter Y Map Z bearbeiten will und J Switchs und K Variablen braucht, wendet er sich an den Koordinator.
    Der gibt ihm die Map frei und sagt ihm auch welche Switchs und Variablen er verwenden darf, damit diese nicht von den anderen Mitarbeiten verwendet werden. Die Map ist während der Bearbeitungszeit natürlich für alle anderen gesperrt, damit nicht 2 verschiedene Versionen entstehen.

    Der Koordinator macht dann wieder eine Version draus, die die anderen bekommen. So können beliebig viele Mitarbeiten an verschiedenen Stellen gleichzeitig basteln!

  7. #7
    Ein Teamleiter braucht ein gewisses Kalkül an Koordinationskraft, unterschätze nicht die Koordinationsarbeit, wenn man die nicht richtig hinbekommt, ist man meist alleine besser dran

  8. #8
    So wie Yoshi das beschrieben hat, haben wir am Anfang an unserem Spiel gearbeitet, als wir noch an drei verschiedenen Standorten und mit drei Leuten dran gedoktort haben (mittlerweile nur noch mit 3 Leuten und 2 Standorten).

    PLanung ist einfach das A und O.
    Ein Gruppenleiter muss unbedingt jede Ressource sauber verwalten und Bereiche abstecken, die jeder benutzen darf.
    Am besten ist es - meiner erfahrung nach - das ihr diese Tabellen in einem eigenen Forum oder einer HP pflegt, damit sie immer einsehbar sind.

    Wichtig ist bei so einer Projektarbeit auch, das ihr exakte Aufgabenstellungen verteilt, d.h. ein Grafiker muss sich die Maps erst exklusiv in Abstimmung holen usw.

    Extrem wichtig ist auch das es nur EINE Entwicklerversion gibt die von einer Person verwaltet wird, während die anderen am Besten nur Module (Charsets, Chipsets) beitragen oder einzelne Karten, die vom Projektleiter umbenannt und dann in das Projekt eingefügt werden.

    Es ist bei hohen Map-ID's auch nicht schlecht, wenn sich die anderen Projektteilnehmer ein "Fake"-Projekt anlegen wo die Maps leer hochgezählt werden. Zwar ist es auch problemlos möglich die Entwicklerversion zu kopieren, aber es kann theoretisch vorkommen, das man im Überschwang der fortschreitenden Arbeit als Nichtprojektleiter auch an der Datenbank versucht und dann hat man blitzartig zwei DAtenbankversionen die sich nicht so einfach austauschen lassen wir Karten.

    Also, mit Disziplin und Organisation ist es problemlos möglich.
    Am besten aber unbedingt ein Forum zur Koordination nutzen!

  9. #9
    Ey..... puh da hab ich mir aber was aufgebrockt.... Ok aber noch mal ne Frage. Wenn ich eine Map erstellt habe. Kann ich diese einfach aus dem Projekt rausnehmen und per E-mail verschicken? Und kopiert man diese Map dann einfach wieder in das Projekt herein????
    Und was muss man genau beachten (hab zwar schon ne idde was ich beachten muss, will es aber nochmal ganz genau wissen.) ?
    Red

  10. #10
    Ja,kannst du.
    Du musst nur auf die MAP ID achten.
    Beispiel:
    Du hast eine MAP gezeichnet mit der MAP ID 14

    1.Du schickst sie per Mail an den Koordinator.
    2.Derjenige hat dann sicher eine (leere) Map mit der selben ID.
    3.Er kopiert deine MAP in seinen Map Ordner und überschreibt die leere Map.

    Zu beachten sind natürlich wie oben erwähnt,SWITCHES,Variablen, Teleporterpositionen usw. ,deshalb empfehle ich eher,dass derjenige,der die
    Karte mappt erst einmal keine Events einbaut und ggf. seine Vorstellungen
    dem Koordianator mitteillt.

    Viel Erfolg.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •