Zitat Zitat von Marissa
so ist das bei mir auch irgendwie ist das glaub ich so ne art schutzmechanismus das ich sone antipatie gegen den anderen aufbau. i

ch denke aber auch das es noch unterschiede beim trennungsschmerz gibt ob man zum beispiel 4 wochen oder 4 jahre mit jemandem zusammen war. bei einer so langen beziehung ist ja nicht nur der partner weg sondern auch eine person mit der man 4 jahre sein leben, seine gefühle, sein leid, seine erfolgserlebnisse geteilt hat und ich glaube das man da viel öfter und immer wieder mit konfrontiert wird und dadurch immerwieder an die person denken muss. meist hat man ja auch gemeinsame freunde und da wird es dann richtig schwierig.
Wow...Deine letzten Kommentare davor wirkten echt leichtfertig auf mich, was das Thema betrifft, aber das trifft wirklich den Nagel auf den Kopf. o_O
Sehe ich absolut genauso. Allerdings nicht zuletzt, weil gerade erst meine 4-Jahre-Beziehung in die Brüche gegangen ist.
Vor allem im Alter so zwischen 17 und 21 (bzw. 19 und 23 bei mir), da kommen eine Menge gemeinsame Erlebnisse mit rein. Abitur + Abiball, Führerschein, Zivi, Bund soziale Jahre und so ein Kram, der Beginn des Studiums, und die ganze Unsicherheit dieser Zeit, die man teilt, die wird ja durch das Zusammensein in der beziehung erleichtert. Wenn dieselbe dann zerbricht, wird es danach umso schwerer. Meiner Meinung nach zumindest.