Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Welches Niveau haben Comics?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Obgleich ich deine Idee gut finde, hier eine Comic-Diskussion anzuleiern, ist sie irgendwie doch zum Scheitern verurteilt. Das ist nett ausgedrückt ein seeeeehr weites Gebiet, dass du indirekt eigentlich schon beantwortet hast.

    Das Niveau schwangt zwischen gewaltig niveauvoll und hirnloser Schrott, da kann man sich vom Boden des Ozeans bis zum Montblanc herumhangeln.
    Die letzte Frage ist, mal so ganz nett ausgedrückt, Schwachsinn, denn wer eh der Meinung ist, es sein nur bunte Bilchen, mit dem muss man nicht diskutieren, weil er sich entweder nicht damit beschäftigt hat oder es aber prinzipiell ignoriert.



    Die zweite Frage ist da schon eher interessant, denn die Vorurteile, die auf der Comicwelt im Allgemein bauen, sind nicht gerade unpopulär. Und obowhl, was man zugeben muss, der Mangaboom hier einige Hemmungen abgebaut hat, wird man immer noch kaum Leute in der Bahn sehen, die Comic lesen. Mir für meienn Teil ist das aber egal, wer mich aus einem solchen Grund ignoriert/nicht gut findet, mit dem will ich auch gar nichts weiter zu tun haben, alle interessanten Personen sind mindestens im Stande, es zu tolerieren, wenn sie nicht sogar selbst mal einen Blick zum Verständnis hineingeworfen haben.

    Ich lese eigentlich alles an Comics, meine Favoriten sind Sasmira (bzw der eine Band ._.), Battle Angel Alita, White & Spoon, Witchblade, Fathom, Priest, Monster, viele X-Men sachen, Battle chasers (Falls es mal fortgesetzt wird >_>), Eddy Current, Lenore,Dark Minds usw... Könnte die Liste jetzt fast endlos fortsetzen.

    Viele Franco-Belgische Comics haben den Nachteil, verdammt hässlich gezeichnet zu sein, und da heben sich alle Perlen wie Sasmira natürlich unwillkürlich hervor. Bei den Mangas gibt es einen grpßeren Fankreis und damit auch ansprechendere Serien, bei den Amis ist es schwer, was zu finden, das aus dem gewöhnlichen Monotyp herausgeht, wobei der auch seine Faszination hat.

    Geändert von La Cipolla (18.04.2006 um 18:00 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Bei den Mangas gibt es einen grpßeren Fankreis und damit auch ansprechendere Serien, bei den Amis ist es schwer, was zu finden, das aus dem gewöhnlichen Monotyp herausgeht, wobei der auch seine Faszination hat.
    Wenn man die Vielfältigkeit von amerikanischer Comickultur als einseitig bezeichnet, dann sollte man von Mangas lieber nicht reden. Es gibt viele ansprechende amerikanische Comics und darunter auch viele typische Heldencomics, die du wahrscheinlich meinst.

    Es gibt viele gute und anspruchsvolle Comics und Comicarten im Westen. Webcomics, Superheldencomics, von Marvel bis DC (naja...), viele gute französische Comics und natürlich auch die alten Disney-Comics, noch aus der Feder von Barks und Rosa.


    1. Sehr verschieden. Es gibt natürlich viele niveaulose Comics, aber bei vielen macht gerade das den Reiz aus.
    2. Ja?
    3. Gut?
    4. Natürlich liest man Comics. Nur nicht wie ein "normales Buch". Genau wie man Fernsehen guckt, aber nicht wie man es mit einem Bild macht.

  3. #3
    Bin wieder da!
    Erstmal an alle:
    Danke für (teilweise)Lob und Kritik.
    Nun werde ich mich einigen Ausschnitten aus den Antworten widmen, die sich direkt an mich und nicht an meine Fragen richten(ist nicht bös zu interpretieren).
    Es gibt was zu lesen(*ächz*):

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Obgleich ich deine Idee gut finde, hier eine Comic-Diskussion anzuleiern, ist sie irgendwie doch zum Scheitern verurteilt. Das ist nett ausgedrückt ein seeeeehr weites Gebiet, dass du indirekt eigentlich schon beantwortet hast.
    Also anleiern wollte ich hier eigentlich gar nichts.
    Ansonsten eigentlich nur danke, dass du meine Bemühungen hier gewürdigt hast.

    Zitat Zitat von es
    du willst comics als ganzes behandeln, schließt abr "mangas" und "bestimmte comic-reihen" aus? wie passt das denn zusammen?
    Angenommen wir betrachten das(unser)Sonnnensystem.
    Wr nehmen z.B. die Erde für die Comics und Mars für Mangas.
    Weiter nehmen wir an, wir reden über die Erde.
    Wir können natürlich nicht über die Erde reden, ohne auf z.B. den Golfstrom oder das Great Barrier Reef(einzelne Comic-Reihen)zu kommen.
    Aber sie sollten nicht das Thema beherrschen, da wir über die Erde sprechen.
    Wir diskutieren auch nicht über die Mangas als Mars(auch ein Planet, aber auch egal).
    Das hätt ich gemeint.

    Zitat Zitat von Ianus
    Edit: Und wieso stellst du überhaupt so seltsame Fragen, während mich dein Ava aus Lanfeust von Troy angrinst?
    Argh!
    Ich bin getroffen!
    a) Was ist an meinen Fragen bitte sooo seltsam?
    b) Ich bin fan von Christophe Pelinq's oder auch Scotch Arleston's Werk rund um Lanfeust und Troy usw.
    Und mein Avatar("Swiip")druckt sich erst in "Lanfeust der Sterne" meisten grinsend aufs Papier.
    Übrigens der auch ein interessanter Witzbold.
    Eins noch:
    Wieso darf ich das nicht miteinander kombinieren?

    Jetzt auch noch allgemein:
    Ja, ja.
    Es gibt viel, was ich nachzuholen habe(bin schon eine Zeit dabei).
    Wenn ich wieser lese, was es so gibt(Corto Maltese auch toll), da komm ich mir wieder wie 14 vor(bin ich ja auch).

    Ich bitte euch
    a) nicht beleidigt zu sein, wenn nicht zitiert worden
    b) nicht beleidigt zu sein, wenn ich etwas äh.. "anders" reagiert habe
    und
    c) noch ein bisschen zu bleiben

    Eine zusätzliche, unabhängige Frage:
    Bin ich zu formell?

    Geändert von toastrecon (21.04.2006 um 19:44 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von toastrecon
    Weiter nehmen wir an, wir reden über die Erde.
    Wir können natürlich nicht über die Erde reden, ohne auf z.B. den Golfstrom oder das Great Barrier Reef(einzelne Comic-Reihen)zu kommen.
    Aber sie sollten nicht das Thema beherrschen, da wir über die Erde sprechen.
    Wir diskutieren auch nicht über die Mangas als Mars(auch ein Planet, aber auch egal).
    Das hätt ich gemeint.
    Wir haben dann ein Problem: wir können nur sehr, sehr grob an die Materie herangehen, in etwa wie "Die Erde ist blau, 70% ihrer Oberfläche ist mit Wasser bedeckt, ihre Atmosphäre...". Solche eher abgehobenen Diskusionen interessieren leider nur ein sehr kleines Publikum. Die Meisten von uns sind nicht zu Weltraumfahrern auserkoren und wandern deswegen lieber direkt auf der Erdoberfläche herum. Angesichts der Kleinheit der Gruppe halte ich einen Thread-Highjack allerdings für unwahrscheinlich. Ich fürchte eher, dass wir uns schwer tun werden, überhaupt ein Gespräch in Gang zu bringen, da die Interessen sehr weit gestreut sind.

    Zitat Zitat von toastrecon
    Argh!
    Ich bin getroffen!
    a) Was ist an meinen Fragen bitte sooo seltsam?
    b) Ich bin fan von Christophe Pelinq's oder auch Scotch Arleston's Werk rund um Lanfeust und Troy usw.
    Und mein Avatar("Swiip")druckt sich erst in "Lanfeust der Sterne" meisten grinsend aufs Papier.
    Übrigens der auch ein interessanter Witzbold.
    Eins noch:
    Wieso darf ich das nicht miteinander kombinieren?

    Jetzt auch noch allgemein:
    Ja, ja.
    Es gibt viel, was ich nachzuholen habe(bin schon eine Zeit dabei).
    Wenn ich wieser lese, was es so gibt(Corto Maltese auch toll), da komm ich mir wieder wie 14 vor(bin ich ja auch).
    a) Die Fragen klangen wie von jemand, der überhaupt keine Comics liest und von seinen Eltern eingetrichtert bekam, dass sie das Rückenmark auflösen.
    b) Das ist mir durchaus bekannt und für letzeres, siehe a). Ich kam mir ein wenig verarscht vor.

    Zitat Zitat von toastrecon
    Eine zusätzliche, unabhängige Frage:
    Bin ich zu formell?
    Nein, das nennt sich "gehobener Stil" und ist immer wieder eine Wohltat zu lesen.

    Geändert von Ianus (21.04.2006 um 20:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •