mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 65 von 65
  1. #61
    Nein, die Hochzeit fängt gerade erst an
    Nie sind so viele (gute) RPG´s wie heutzutage auserhalb Japans erschienen ! Auch weniger den Massenmarkt anpeilende Spiele wie Digital Devil Saga erscheinen jetzt hier.

    Ok, aber jetzt kommt das Problem:

    Der Markt ist ja grösser als damals, die Technik weiter fortgschritten, die Leute haben weniger Zeit (eigentlich Paradox, wir sind eigentlich die Zeitreichste Generation 8) )

    Was da auf der Strecke bleibt ist das Herz.

    So kitschig sich das auch anhören mag, aber es ist mir gerade letzte Woche wieder aufgefallen.
    Ich hab Chrono Trigger mit dem emu angeworfen, wollt mir eigentlich ein paar Grafiken für mein RPG-Maker Spielchen raus"rippen" ( Cronos Kampfhaltung ist einfach zu genial imo)...da hat es mich wieder gepackt.
    Obwohl ich das spiel wohl schon an die 100 mal gespielt hab packt es mich immer wieder.

    Das Spiel schafft es einfach mit ein paar (wirklich genialen) Pixelhaufen emotionen zu wecken die 30 minuten FMV´s nicht wachrufen.
    Und erst die Szene in der Cronos tod verhindert wird, oder die Gerichtsverhandlung oder ..., ja sogar jeder Kampf ist ein Event in diesem Spiel!
    Und man merkt praktisch die Liebe hinter dem Produkt, jeder NPC z.B.sieht etwas anders aus.
    In Grandia 3 gibt es ja praktisch nur 5 verschiedene NPC Formen.

    Um wieder CT als Beispiel zu nehmen. Es ist wohl der Archetypus dafür wie ein KONSOLEN-RPG sein soll:

    Schnell, charmant, coole Charas (Frog, Magus, Dalton ...) und ohne komplexes Regelwerk.

    die meisten Genrevertreter vergessen das Heutzutage. Man muss sich in ewig langsamen Kampfbildschirmen ( die CT abgeschaft hat! warum haben wir das 11 Jahre nach diesem wegweisendem Spiel eigentlich immer noch !) abquälen, der Spielablauf ist insgesamt sehr zäh geworden....

    Über Storie sag ich jetzt nix, der Punkt ist imo Zeitlos und kann nicht verglichen werden. Es gab und gibt gute Stories und wird es auch in Zukunft geben.

    Verdammt, Chrono Trigger war doch ein Jointventure von Square und Enix. Wieso können
    die , jetzt da sie eine Firma sind nicht haufenweise solche tollen Games entwickeln *grml*

  2. #62
    Hmm, irgendwie hab ich den Verdacht, dass wir hier alle etwas an Nostalgitis leiden.... mich eingeschlossen. Ganz abgesehen davon, dass ich CT und FFVI natürlich auch noch als die vollkommendsten RPGs anschaue.


    Wär mal interessant zu sehen, wie das (heute junge) Leute in sagen wir mal 10 Jahren spielen. Wahrscheinlich etwa gleich wie wir... die haben dann halt einfach mit PS1/2 begonnen und nicht wie wir, mit NES/SNES.


    Bei FFXVIII für PS4 werden sicher Stimmen laut werden, dass früher, zu Zeiten eines FFX und FFXII alles besser war.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  3. #63
    Also ich denke auch, dass ne Menge Nostalgie mit dabei ist.
    Ich zum Beispiel bin mit dem SNES aufgewachsen und habe mit Terranigma, chrono trigger und mit Zelda: Alttp (ja ok, ist nicht exakt das RPG was man sich vorstellt) den Einstieg und die Liebe zum RPG entdeckt und durfte mit jungen jahren weitere Games auf SNES und PSX erleben. Damals haben mich solche RPGs völlig in ihren Bann gezogen, in Terranigma habe ich mich kurzerhand verliebt (obwohls mir voms schwierigkeitsgrad her ziemlich zu schaffen machte) und habe wochen-/monatelang an dem spiel gesessen.

    Dann wurde ich etwas später von FF7 verzaubert. Für mich sind diese Spiele ein Teil meines lebens geworden (hört sich irgendwie an wie son suchti ) und diese alten RPGs sind mir ganz anders in Erinnerung als die neuere Generation. Ex exemplum finde ich FFX oder xenosaga und wie sie alle heißen zwar gut und unterhaltsam, aber für mich ist nach der ganzen zeit des spielens dieses gefühl des entdeckens und des abenteuers einfach ausgeblieben. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich bei OoT (okok, schon wieder kein richtiges RPG -.-) stundenlang die welt erkundet habe weil ich überall nach abenteuern gesucht habe *schmach*

    ach war das ne schöne zeit...nichtsdestotrotz finde ich diese generation nicht umbedingt schlechter, aber für mich ist dieses einzigartige gefühl des abenteuers einfach verloren gegangen, bin ja auch schon viel älter geworden

    EDIT: Ich hoffe, dass mir DQVIII ein bisschen das gefühl zurückgibt, soll ja was entdeckung anbelangt ziemlich nett sein
    Geändert von NoN (23.04.2006 um 22:18 Uhr)

  4. #64
    Ich schließe mich meinen Vorrednern an, die von "Nostalgitis" etc. sprechen... Diejenigen unter uns, die sich nach den alten Zeiten zurücksehnen, tun das wohl eher aus dem Grund, dass die ersten RPGs, die wir gespielt haben, uns mehr faszinieren konnten, als die späteren, unabhängig davon, ob wir zuerst FFX-2 oder FFVII gespielt haben.

    Ich möchte wetten, viele der NES-, SNES-, usw. Fans schätzen diese Konsolen nur so sehr, weil sie sie früher hatten und damit eine komplett neue Erfahrung machen konnten, ein völlig neues Erlebnis. Sicher werden sie das sogar wissen, aber ändern können und wollen sie es trotzdem nicht, mich selbst schließe ich da ein...

    Zelda ALttP war mein erster Zelda-Teil und ist mir bis heute der liebste... FFVII war mein erstes RPG, und es hat bisher kein anderes geschafft, es zu übertrumpfen. Bei mir persönlich kommt noch hinzu, dass ich nicht so der Freund von fortschrittlicher Grafik bin, im Gegenteil. Eine schlechtere Grafik lässt der Fantasie ein wenig Spielraum
    VV3R 1)45 11357 157 1)()()F i

  5. #65

    Squaresoft

    Wenn ich meine PSOne Squaresoft Sammlung mit meiner PS2 SquareSOFT Sammlung vergleiche, kommt mir, einem Squaresoft Fanboy, echt das heulen!
    Ehemalig: Abel's Lacan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •