Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: RAM - Ramblöcke werden nicht erkannt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von [JLA]Godkill
    also langsam find ichs echt zum kotzen, dass wenn man einmal seine hardware unter windows aufrüstet, dass dann gar nichts mehr funktionert!
    Heh... Amen, Bruder. Bei mir ist es mittlerweile so weit, daß die Windows Setup-CD nicht mehr bootet. Und ja, ich habe es mit mehreren CDs mit mehreren Windows-Versionen versucht und alle CDs booten auf anderen Rechnern.

    Du könntest den Referenztreiber von ATI verwenden. Der sollte weit aktueller sein als der auf der Treiber-CD. Vielleicht bringt's ja was.

  2. #2
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Heh... Amen, Bruder. Bei mir ist es mittlerweile so weit, daß die Windows Setup-CD nicht mehr bootet. Und ja, ich habe es mit mehreren CDs mit mehreren Windows-Versionen versucht und alle CDs booten auf anderen Rechnern.
    @J_666: Gehört zwar nich zum Thema, aber falls du irgendwelche Wiederherstellungsarbeiten machen musst, lad dir am besten Kanotix herunter. Das hat die besten Partitions- und Wiederherstellungstools, die ich je gesehen hab. (vorausgesetzt, du formatierst nicht mit reiserfs; mir hat der Partitionsmanager die falsche Partition formatiert) Abgesehen von diesem Zwischenfall ist Kanotix echt super. Es läuft sogar, wenn alle Festplatten defekt sind, was man von der Windows-CD nicht behaupten kann.
    @Godkill: Vielleicht musst du in den erweiterten Anzeigeoptionen erst openGL und ähnliches aktivieren.

  3. #3
    Zitat Zitat von der_volldulli
    @J_666: Gehört zwar nich zum Thema, aber falls du irgendwelche Wiederherstellungsarbeiten machen musst, lad dir am besten Kanotix herunter. Das hat die besten Partitions- und Wiederherstellungstools, die ich je gesehen hab. (vorausgesetzt, du formatierst nicht mit reiserfs; mir hat der Partitionsmanager die falsche Partition formatiert) Abgesehen von diesem Zwischenfall ist Kanotix echt super. Es läuft sogar, wenn alle Festplatten defekt sind, was man von der Windows-CD nicht behaupten kann.
    @Godkill: Vielleicht musst du in den erweiterten Anzeigeoptionen erst openGL und ähnliches aktivieren.
    Kanotix ist im Gegensatz zur Windows Boot CD auch ein Live-System das sich in eine RAM-Disk läd.

    Und natürlich läuft es viel besser als Windows, es ist ein Linux. *troll*

  4. #4
    Zitat Zitat von Codec
    Kanotix ist im Gegensatz zur Windows Boot CD auch ein Live-System das sich in eine RAM-Disk läd.

    Und natürlich läuft es viel besser als Windows, es ist ein Linux. *troll*
    Wenn Windows auch ein Live-System mit minimaler Ausstattung auf ihre WinXP-CDs packen würde, gäbe es viele Probleme mit dem OS nicht. Und ja, ich weiß, es ist ein Linux, aber eins, das im Vergleich zu z. B. Debian in der Lage ist, FAT- und NTFS-Partitionen nahtlos zu integrieren und trotzdem dieselbe Stabilität besitzt. Mir hat Kanotix schon oft geholfen, beispielsweise als ich eine neue HDD für Win98 aufbereitet hab. Aber das ist alles ziemlich OT, wir können gerne einen Kanotix-Thread erstellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •