@Nova eXelon: Du kannst dir ja auch 2 DSL-Leitungen anschaffen. Ist zwar etwas teuer, dafür hast du aber 12 MBit, also fast ADSL2+.
@Nova eXelon: Du kannst dir ja auch 2 DSL-Leitungen anschaffen. Ist zwar etwas teuer, dafür hast du aber 12 MBit, also fast ADSL2+.
Nein. Kann er nicht.Zitat von der_volldulli
Es sei denn, er gibt Millionen von Euros aus, damit er dann einen zweiten Telefonanschluss ins Haus verlegen kann.
--
Da habe ich völlig andere Erfahrungen. Ich musste vor 2 Jahren, weil ich umgezogen bin, einen zweiten Telefonanschluss verlegen lassen, da ich mir die neue Wohnung mit jemand anderem teile und wir über separate Nummern telefonieren wollten. Hat jedenfalls nicht "Millionen von EurosZitat von Whiz-zarD
" gekostet.
@der_volldulli: Ihr habt euch ne 2. Telefondose in die Wohnung legen lassen, aber keinen zweiten Anschluss. Glaub jedenfalls nicht, dass ihr die Straße aufgerissen und neue Leitungen verlegt habt.
--
Wenn man auf einen Anschluss 2 Nummern haben kann, kann man sicher auch 2 DSL-Leitungen haben.
Es geht aber nur 1 Kupferleitung aus eurer Wohnung hinaus, also auch nur 1x DSL.
Wenns nach den Telefonnummern gehen würde, müsste ich jetzt auch mit einer Leitung 2xDSL mir legen lassen können, denn immerhin kann ich auch DSL und Telefonieren gleichzeitig (DSL Analog). Also warum nicht Telefonieren sein lassen, und dann aber 2xDSL?
Wenn es so einfach wäre, würde es doch jeder machen!
Davon mal ab: Mit ISDN kann ich auch 3 Telenummern haben, dennoch geht DSL nicht 3x dadurch.
--
Dann wart doch einfach, bis dein Provider auch 2+ anbietet. Dauert sicher nich mehr sehr lange.
Wie soll das denn gehen? O_oZitat von der_volldulli
Das DSL Signal liegt auf dem IDSN bzw. Analog Telefon Signal.
Man kann das Signal nicht zweimal auf die Leitung legen.
Ein Frequenzfilter (sprich dein DSL Splitter) filtert das DSL Signal und leitet es zum Modem weiter.
--
Warum dann bei DSL über Kabel bleiben? Es geht auch anders. (Link)
Hab ich bei Google gefunden.
Bei skyDSL brauchst du noch einen ISDN Anschluss.
Per Satellit kann nur Daten auf deinen Rechner übertragen werden.
Aber es können keine Daten zum Provider über Satellit geschickt werden.
Deswegen brauchst du noch ISDN. Der Downstream ist zwar sehr hoch aber der Upstream beträgt knapp 8 kb/s. (DSL 1000 besitzt 16 kb/s)
Ausserdem sind das dort bei deinem Link keine Flatrates. Lesen sollte man können.
Man bezahlt dort für den Traffic und für die Zeit, die man Online ist.
--
Nova eXelon erwähnte bereits, dass er schon ISDN hat, also ist das kaum ein Problem. Ausserdem kann man ja sein vorheriges DSL für normale Aufgaben beibehalten und SkyDSL für größere Downloads usw. verwenden. Und eine Flatrate wird auf der Seite auch angeboten, wie hieraus hervorgeht.
Es besteht kein Grund, gleich beleidigend zu werden.Zitat von Whiz-zarD
![]()
Nja... ich fänd ja DSL 2000 jetz so am besten... Wenn ich denn allerdings mit 2 PCs ins Net gehe, wirds denn schon problematisch? Weil ich gern den Pc in meinem Zimmer vernetzen lassen würde...
Oder besser gesagt, wirds denn nur langsamer, wenn beide PCs gleichzeitig im Internet sind, oder generell???
Geändert von Badeye (30.04.2006 um 14:45 Uhr)
Zitat von der_volldulli
Whoops, sorry aber ich habe DSL6000. Ich schrieb nur, dass man mit ISDN 3 Telenummern haben kann, nicht das ich ISDN hätte.
Kann ma vorkommen, da ich in der Regel viel schreibe.
EDIT: Ja ich werd wohl warten, bis mein Provider ADSL+ anbietet.
@jemanden ders weiß: Unterschied zwischen ADSL und SDSL kenne ich.
Bei meinem Provider ändert sich der Upload bei ADSL2000 und 4000 nicht. Erst mit DSL6000 hat man wieder nen Unterschied.
Frage nun: Spielt es eigentlich gar keine Rolle, was fürn Download man hat, da der Provider den Upload nach belieben ändern kann? Also könnte man auch ADSL6000 mit 5KB Upload haben (rein theoretisch)?
Wenn ja, gibt es einen Provieder, der einem die Wahl lässt, wieviel Upload man haben möchte und halt entsprechen mehr/weniger bezahlt?
--
Geändert von Nova eXelon (28.04.2006 um 17:01 Uhr)
Hab ich im www gefunden: hier . Könnte was für dich sein, falls du genug Geld hast und es dir nur auf die Uploadgeschwindigkeit ankommt.
Also bei mir is so ich und bro über W-Lan und Eltern halt direkt und alle können Saugen/Zocken what ever ich spür kein Unterschied (DSL 2000)Zitat von Badeye
--
@Badeye:
Nimm pro PC 2000kbps. Also 2 PC's = DSL4000. So hat jeder PC (wenn mans mal theoretisch sieht) 256KB, mit denen er surfen, runterladen oder was auch immer kann.
Du kannst es auch anders angehen.
Schätz mal in MB, was du gerne runterladen würdest. Meinetwegen ein Trailer in High Quality mit 1280x720. Sagen wir mal das Video ist 180MB groß. Mit DSL2000 (max. 256KB) schaffst du in einer Minute 15,4MB (60x256=15360). Also brauchst du ca. 12 Minuten, um so ein Video runterzuladen. Wenn dir das schnell genug ist, ist DSL2000 das richtige für dich.
Oder fang bei DSL2000 an, behalte es ein bis zwei Monate und sollte dir das dann zu langsam sein, lässt du dir eben höher stufen.
DSL2000 = 256/24 (DL/UP)
DSL4000 = 512/24 oder 512/48 (hab schon beides gesehen)
DSL6000 = 768/72 (wobei du 768 zu 95% nicht erreichen wirst)
(Alle Werte ohne Overhead)
Mit den Zahlen kannst du ja mal rumrechnern, wie lange du für welche Größe brauchen würdest. Natürlich kann man das nicht ganz so mathematisch betrachetn, weil sehr viele Faktoren eine Rolle spielen (Serverauslastung, Tageszeit, KB-Limits). Sind aber immerhin mal Anhaltspunkte. Mit DSL2000 kommen die Zahlen aber recht gut hin, weil eigentlich jeder Server mitnerweile stark genug ist, dass er pro Slot erst ne Limitierung bei 350KB hat oder so. Also hast du eingentlich zu 80% immer 253~256KB. Zumindest ich hatte das. Mit DSL4000 lag ich immer so bei 485KB und mit DSL6000 bei ca. 650 als Durchschnitt (650 aber nur noch bei dicken Servern).
--