-
General
Zitat von El_C4ct0
2stunden regel

rofl
...
Ja, ernsthaft!
Grund waren und sind immernoch die Strompreise. Also hab' ich mich erkundigt, wie viel mein PC denn nun frisst...
Tja, und als ich eine ganze Woche verreist war, ich weder Fernseh geschaut noch am PC gesessen hatte, hatten meine Großeltern mehr Strom als sonst verbraucht, als wenn ich eben da bin und den PC laufen hab'. Also stimmt da irgendetwas nicht, aber mein PC ist nicht schuld... deshalb ist diese Regel jetzt weggefallen.
Und glaub' mir, meine Eltern wären damit nicht so knauserig, aber Rentner - wo doch die Rente schon ständig gekürzt wird und der Strompreis in die Höhe schießt - , haben Angst (wie ich finde begründet) irgendwann es nicht mehr bezahlen zu können. Sie haben ein Haus und wollen das nicht verlieren. Ich kann sie also verstehen und hab' auch oft 'nen schlechtes Gewissen, wenn ich meinen PC anhab' und dann mich kurz von meinem Platz entferne um kurz Fernseh zu schauen, was gerade läuft oder um kurz raus zu gehen, Weg erledigen.
Mag komisch klingen, aber das gab's bei mir bisher noch nie. Da wurde, wenn man den PC auch nur für 15 Minuten verlassen hat, aus Kostengründen (Internet - Modem) die Verbindung getrennt... und wenn man ihn längere Zeit nicht benutzt hat, eben ausgemacht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln