Du weißt schon, dass der RPG Maker 2000 mit AAC und m4u usw. nicht umgehen kann. Dass schon die .wma laufen soll, grenzt fast an ein Wunder und ist eigentlich nur damit zu erklären, dass M$ ins alte MC-Interface (der Patch von Ineluki verwendet halt das alte MCI) doch noch eine Wma-Unterstützung eingebaut hat. Und 48 kHz, auch bei MP3s halte ich für ein Makerspiel maßlos überzogen. Dass die Wavs nur noch 22 kHz und Mono sind, ist übrigens auf meinem Mist gewachsen. Von 44 kHz auf 22 kHz zu reduzieren, halbiert die Datenmenge, von Stereo auf Mono überzugehen halbiert sie ebenfalls nochmal. Bio hatte die Wavs zur der Zeit teilweise noch in 44kHz 16-bit Stereo. Ich hätte ihm den Kram auch als MP3s geben können, nur dann hätte er abermals die Stellen umschreiben müssen (kein Fade-out, keine automatische Beendigung der Lieder... und mit dem RM2k3 funzt der Key Patch nicht), was evtl. neue Bugs provoziert hätte. Auch fehlten ihm die hochkarätigen Vorlagen, die alten Versionen der Wavs klangen trotz mehr Kilohertz kurioserweise auch nicht unbedingt besser, und die daraus generierten MP3s klirrten alle ziemlich. Also hatte ich dem gesamten Alone-Team damals diese reduzierten Wavs vorgeschlagen (neben einer Reihe auf 112 kbit/s reduzierten MP3s von anderen Liedern). Die Lieder wurden testgehört, und man hat halt befunden, dass die Reduzierung der Dateigrößen den Qualitätsverlust der Musik (den man übrigens bei dem Song in der Technobar bei dem ganzen Lärm ohnehin nicht mehr mitbekam) rechtfertigte.