Zitat Zitat von July
Ich denke nicht, dass lesen nicht hilft. Klar kann es sehr schnell passieren, dass man anfängt jemanden zu kopieren.
Aber wenn man viel liest und vor allem verschiedene Sachen, erweitert man seinen Wortschatz doch enorm, denn beim Schreiben kommt es drauf an, dass man die Sachen gut beschreiben und umschreiben kann, dass man nicht immer die gleichen Worte wählt und ich denke mal, dass das durch viel Lesen schon gefördert werden kann.
lesen hilft genauso gut wie fernsehen, hörspiele hören, theaterbesuche, kino oder ganz einfach mal unter leute gehen und sich unterhalten. sicher, durch das nutzen kultureller medien lässt sich der wortschatz anregen. aber na und? man kann auch einfach in der schule ein wenig besser aufpassen und von sich aus die verschiedensten worte und synonyme nachschlagen, wenn man sie wissen will. aber dazu sind die meisten zu faul, die lesen lieber ein buch (und es kann auch sein, dass man lauter scheisse liest, das kann sogar sehr gut sein, weil man nur den überschätzten komodowaranmist empfohlen kriegt) und warten ab ob man ein neues wort mitschneidet. das nenn ich berieseln lassen. das dauert. wenn also der threadersteller wirklich schnell und effektiv seinen wortschatz erweitern will, sollte er sich ein wörterbuch kaufen und bei jedem gedankenschuss bei dem auch nur nebenbei über ein wort nachgedacht wird, welches man jetzt sagen oder sogar denken könnte und auf keins kommt, muss nachgeschlagen werden. das geht jedenfalls schneller.

was aber das wirkliche schreiben betrifft, so brauch man einfach genügend langeweile (du hast vielleicht keine ahnung wie wichtig langeweile ist) und ein klein wenig fantasie, welche durch zufall angeregt wird.