Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Schreib-/Autorenausbildung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Also mit der Volkshochschue habe ich prinzipiell sehr gute Erfahrungen, wenn auch nicht beim Schreiben. Die sind meistens gut, erfordern aber oft viel Lernzeit zu Hause.

    Fernstudium ist Dreck, da kann man genau so gut selbst im Netz und so studieren >_>



    Ich plädiere aber einfach für stupides Selbsttraining mit Übung und viel Lesen von Büchern. Denn Schreiben ist IMHo eine Sache, die man automatisch lernt, wenn man viel gute Literatur liest und einfach nur übt. Schreib einfach los und stells hier (oder woanders, gibs Freunden) rein, dann kriegst du Kritik. Die nimmst du dir zu Herzen und dann schreibst du wieder. Was dir nicht von anderen gesagt wird, merkst du irgendwann auch selbst. Und "Grundtechniken" kriegt man ebenfalls beim Lesen mit, zumal ein innovativer Stil sowas eh nicht benötigt. Man sollte einfach losschreiben ohne viel zu überlegen und sich nicht davor scheuen, Kritik anzunehmen oder das eigene Werk mit der Zeit hundertmal zu verbessern. Besser wird man durch Übung auf jeden Fall mehr als durch professionelle Hilfe.

    Und eigentlich kannst du hier auch ein paar Geschichten durchlesen, nimmst dir einen User raus, dessen Schreibstil dir gefällt und lässt dich von ihm beraten.


    Nur Hände weg vom Fernstudium >_>
    Manchmal tut es übirgens auch ein gutes Schulbuch.

    Geändert von La Cipolla (16.04.2006 um 19:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •