@haebman Danke. Ich habe dieses Semester ein Seminar über Angst und Angststörungen besucht und meine Seminararbeit hatte "Theorien zur normalen Angst" zum Thema. Also bin ich gerade voll im Bilde.^^
Ich habe noch was unterschlagen: Kagan schreibt auch noch, dass "behavioral Inhibierte" nicht zwangsläufig immer ängstlich bleiben. Sie kann nämlich durch die Umwelt verändert werden. Er spricht hierbei von "constraining", d.h. dass der Genotyp zwar die Entwicklung vorgibt, aber nicht deterministisch ist und Veränderung durch die Erfahrung möglich ist.

Und Angst ist etwas ganz natürliches. Es wäre doch ziemlich problematisch, wenn wir keine Höhenangst hätten und so mir nichts dir nichts aus dem 6.Stock springen. Angst schützt auch.
Bezüglich spezifische Phobien: Man kann vor allem möglichen Angst haben. Seht euch am besten diese Seite dazu an: spezifische Phobien. z.B. Myrmecophobie - - - - -Angst vor Ameisen