Das Problem kenne ich. Ich fange auch selten Gespräche an. Ich weiß einfach nicht, was ich sagen soll. Wenn aber irgendjemand anderes ein Gespräch mit mir beginnt, dann versuche ich so gut wie möglich einzusteigen. Und wenn man erstmal angefangen hat zu reden, dann läuft's schon. Das Problem bei mir ist, dass ich dann ohne nachzudenken alles rauskrame, was so in meinem Kopf auftaucht. Das kann manchmal auch recht problematisch sein. ^^
Das ist eigentlich eine Sache, mit der ich keine Probleme habe. Ich neige dazu, Leute grundsätzlich zu grüßen, ob ich sie nun kenne oder nicht. (Das liegt allerdings daran, dass ich ein schlechtes Gesichtsgedächtnis habe und mich ständig Leute ansprechen, die ich eigentlich kennen sollte, an deren Gesicht ich mich aber nicht erinnere.)Zitat von Badeye
Man muss nur den Mut fassen und jemanden so freundlich wie möglich und mit einem Lächeln grüßen. Manchmal überrascht das die andere Person, aber in den meisten Fällen wird man dann auch freundlich zurückgegrüßt. Wenn man nur so halbherzig vor sich hinnuschelt, dann ist es einem selber genauso unangenehm wie dem Gegenüber.
Ach ja, nochmal zwei Zitate:
- Es gibt kaum etwas Besseres, als mit einem guten Freund über ein interessantes Thema zu schweigen.
- Es gibt schweigsame Menschen, die interessanter sind als die besten Redner.
So geht's mir auch. Ich habe auch keine Lösung für das Problem. Allerdings bin ich auch kein Gesellschaftsmensch, so dass ich selten in solche Situationen komme. Wobei es vermutlich falsch ist, vor solchen Situationen davonzulaufen.Zitat von Badeye