Zitat Zitat
Irgendwie kommt mir die Satzkonstruktion verdächtig vor, aber im Grunde willst du sagen Der RPG-Maker verwendet eine (SEHR abgemagerte) Ruby-Skript Version für Arme(, die nicht richtig programmieren können um ein echtes Spiel zu entwerfen), aber er würde es eh nicht verwenden.
Zitat Zitat
Nein.
Es steht doch gar nicht zur Diskussion, ob Ruby 'ne Programmiersprache ist, sondern ob es eine richtige Programmiersprache ist, denn nur das hat Crash-Override verneint. Und man kann eigentlich - rein theoretisch - durchaus sicher sagen, dass Interpretiersprachen nicht zu den richtigen Programmiersprachen zählen. Natürlich ist es sinnlos, darüber streiten, was eine richtige Programmiersprache ist und was nicht. Aber man kann auch niemanden dazu zwingen, Ruby als richtige Programmiersprache anzuerkennen. ;-p
Zitat Zitat
Nein.
Doch.
Wer Ruby nicht als "richtige" Programmiersprache ansieht hat schlicht nicht wirklich Ahnung von der Materie. Interpretierte Sprachen werden schon immer zu den Programmiersprachen gezählt, so wenig das - und das möcht ich hier nur mal betonen - mir persönlich passt. Ich mag es z.B. auch nicht, dass php eine "Programmiersprache" ist, aber es ist von der Definition her eine. Du könntest Maßstäbe anlegen, inwieweit eine Programmiersprache zu einer anderen steht, wie ich das z.B. hier [ http://rpga.info/liste.html ] getan habe, aber abstreiten, dass Ruby eine Programmiersprache ist, kannst du nicht.
Desweiteren nutzt der RPG Maker keine "abgespeckte" Version, RGSS ist kein Dialekt sondern eine Bibliothek.