Es gibt aber auch einige Faktoren, die dieses Risiko erhöhen, z. B. falls in dem Raum, wo du die Sticks aufbewahrst, häufig erst gelüftet und dann stark geheizt wird. Vor allem im Winter kann das Schaltkreise längerfristig unbrauchbar machen. Es gibt aber jetzt spezielle USB-Sticks, die zusätzlich geschützt sind, also gegen Temperatur, Staub, Spritzwasser und leichte Stöße. Kostet aber auch etwas mehr.
Überhaupt sollte man seinen USB-Stick nicht zu lange offen rumliegen lassen, ein Sturz oder ähnliche Erschütterungen, z. B. wenn du den Stick in einer Aktentasche rumträgst und die dir runterfällt, können fatal sein. Ich habe damit schon selbst Erfahrungen gemacht. Da hilft auch nicht, wenn du immer "Hardware sicher entfernen" benutzt - USB-Sticks sind einfach zu empfindlich für diese Welt.