X11 hast du unter Linux, *BSD/Darwin und allen gängigen UNIXen - also auch Solaris, Irix, AIX, HP-UX... Ergo läuft auch GTKauf dem Mac (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob X11 bei der OS X-Standardinstallation dabei ist. Es ist auf jeden Fall auf der DVD). Allerdings ist Qt hübscher, weil es nativ laufen kann - X11-Programme sind auf dem Mac extrem häßlich im Vergleich zum Rest des Systems.

Wenn du größtmögliche Kompatibilität willst empfehle ich dir als GUI-Toolkit wxWidgets, das auf Win16, Win32, Win64, Linux (x86, S/390), *BSD, Solaris, AIX, HP-UX, SCO UnixWare, DEC OSF/1 (aka Tru64), OS/2, OpenVMS, und OS X (OS 8.6+/OS X PPC/OS X Intel) läuft. Sorry, keine AmigaOS-Unterstützung. AFAIK gibt es keine Toolkits für AmigaOS, die auch mit anderen Plattformen kompatibel sind.
wxWidgets verwendet native Toolkits, um seinen Kram darzustellen; dein Code ist von diesen Toolkits unabhängig - unter Linux wird GTK+ oder Motif verwendet, unter Windows die WinAPI und unter OS X Cocoa. Die meisten UNIXe verwenden GTK+ oder Motif.