mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 85
  1. #1

    Dialekte

    Okay, folgende fragen gilt es, zu beantworten, in diesem Thread:

    • Sprecht ihr einen Dialekt?(Im falle des Jas: Was für einen?)
    • Mögt ihr dialekte? (Im Falle des Jas: Welche und warum? Und welchen am meisten? Nein: Warum nicht?)

    • Im falle des neins im ersten Punkt, und des Jas im zweiten: Würdet ihr gerne einen Sprechen wollen?

    da ich mit tolligem beispiel vorrangehen will:

    1.) Ich spreche keinen Dialekt, nicht das ich wüsste.
    2.) Ich mag Dialekte, vor allem weil sie etwas eigenes haben. (Beispiel siehe unten)
    Ich mag den Berliner Dialekt am meisten, würde diesen gerne sprechen. Ich mag zum beispiel das mit dem "ick" und "jut" und so sehr, irgendwie. Warum, kann ich leider nicht sagen, denn es ist einfach so... x)

    Entschuldigt, ist mein erster Thread seit etwas länger als einem Monat.


  2. #2
    Ja - Österreichisch, Wienerisch.
    Den Bayrischen Dialekt find ich toll. Weil er viel mitm Österreichischen gemeinsam hat, wiederrum aber doch total anders ist.

  3. #3
    Ich spreche Schwäbisch. In der Schule nur semihaft, in Gegenwart von Hochdeutschen stark gemildert, im Kreise der Familie so breit wie nur möglich.

    Ich finde Dialekte eigentlich ne nette Sache, sie zelebrieren unsere kulturelle Vielfalt auch innerhalb eines Landes. Richtig schön finde ich Bayrisch und Österreichisch, die sind einfach so in einem Guss, nicht so schön finde ich Ostdeutsch, Kölsch und Schwizerdutsch, die sind so unglaublich eckig. >___<

    Imitieren kann ich n paar, hab mir sogar von einigen dies wirklich sprechen sagen lassen, dasses nichtmal schlecht klingt.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  4. #4
    Ich kann einen Dialekt, spreche ihn auch manchmal aufversehens!
    Da ich im Schwabenland wohne, muss man ja Schwäbisch können!

    Zu fremden Dialekten:
    Ich hasse, wenn ein Typ nach:
    Wo ist die Straße xyz in einem komischen Dialekt fragt!
    OJE! --.--

  5. #5
    Zitat Zitat von Repko
    Imitieren kann ich n paar, hab mir sogar von einigen dies wirklich sprechen sagen lassen, dasses nichtmal schlecht klingt.
    Ich kann nur ein bisschen ostdeutsch und dafür um so besser den französichen :3
    Meen nomala Umjangston gleicht dem von nem vollproletischen Bealina. Allerdings nicht ganz so krass xD

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    A bissl an Dialekt sprich i scho, owa mir taugt des net so. I find des hochdeutsche vül leiwaunder, vastehst? I man, wos ho i davon, wan i mi sölba net vasteh, do konn i a net erworten, doss mei gegenüber checkt wos i wüll.

  7. #7
    Ich spreche hochdeutsch, manchmal aber auch hessisch, au Fun.
    Aschebescher.
    Warum? Aus Fun halt.
    Warum hochdeutsch? Weil ich damit aufgewachsen bin ._.
    Droggelbecher.

  8. #8
    Esterreichisch, Innviertlerisch/Soizburgerisch.

    Megen dua i ausserdem Bayrisch und tiefstes Vorarlbergerisch bzw. Schweizerdeitsch, a wenn ma koa Wort vasteht.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    jo woast, i red an dialekt. österreicherisch hoit. monche vastehn des net, oba mir gets am oasch voabei wos de dengan.

    a bissal steyerisch is jetzt a dabei. irgndwie kum i met de dialekt durchanonda.

    oba des is nu oiwai bessa, ois des deppate hochdeitsch. net ernst nema, i mog eich nua a büssl pflanz wissts ihr pifkes

  10. #10
    also dialekte haben schon irgendwie was ziemlich cooles, eigenes und persoenliches, besonders wenn man es witzig in ein gespräch bringen kann.

    aber es gibt kaum etwas schlimmeres als wenn ein typ in nem club(der einfach nur total hot ausieht) auf dich zu kommt, dich anspricht und sagt: boa mortz gaudi is des hier wie schnell da der geilste typ sowas von unaktraktiv wirken kann

    naja aber besonders suess find ich z.b. schwaebisch. letztens hat n freund von mir zu meinem essen gesagt: "Mmm, des isch legger" das war schon ziemlich suess.

    aber garnicht mag ich ossisch (ganz grosses sorry an alle die ich grade angreife )

    ich selber spreche eigentlich meist hochdeutsch weil ich damit aufgewachsen bin aber ein paar rheinlaendische eigenheiten kann ich manchmal einfach nicht verbergen
    Geändert von Marissa (14.04.2006 um 19:28 Uhr)

    Ich denke das E=mc2 = Energie und Masse ineinander überführbar sind. Das heißt: aus einem sehr schnellen, beinahe Nichts kann Materie entstehen.

  11. #11
    nein ich spreche keinen akzent.
    aber ich find den bayrischen und den sächsichen akzent ganz putzig...
    den italienischen, französischen, spanischen und portugiesischen finde ich hot!
    und den amerikanischen find ich so oder so geil!

  12. #12
    Zitat Zitat von Sydney
    Esterreichisch, Innviertlerisch/Soizburgerisch.

    Megen dua i ausserdem Bayrisch und tiefstes Vorarlbergerisch bzw. Schweizerdeitsch, a wenn ma koa Wort vasteht.
    Dafür liebe ich dich Sydney

    Ich spreche auch Dialekt -> Fränkisch, da ich in Franken geboren bin. Allerdings versuche ich schon soweit es geht hochdeutsch zu sprechen, aber eigentlich glaub ich, dass es mir nur hochdeutsch "vorkommt" weil man hier an den Dialekt gewöhnt ist.

    Finde Dialkete eigentlich auch nicht schlimm, solange ich sie verstehe. Es gibt eigentlich nur zwei, die ich wirklich nicht abkann
    Und das sind Kölnerisch und Sächsisch. Sorry an die Leute die dort wohnen bzw. diese Dialekte sprechen, ich hör sie einfach nicht gerne. Geht anderen mit Fränkisch / Bayrisch aber bestimmt genauso... von daher...

    Wenn ich andere Länder betrachte gefällt mir besonders der Österreichische Dialket, wie ihn z.B. Sydney nachgemacht hat (bzw. spricht) das könnt ich mir den ganzen Tag anhören.

    Schwitzerdütsch ist seeeeehr anstrengend zu verstehen für mich, wir hatten ja schon CTs mit Leuten aus der Schweiz, und wenn die so richtig losgelegt haben versteht man überhaupt nichts mehr. Außerdem glaub ich, haben die 10cm dicke Stimmbänder bei ihrem *chrrrrrrrrrrr*

    Ansonsten find ich es sehr süß, wenn jemand einen französischen Akzent hat

    @ Marissa
    Warum ist der "bayrische" Dialket jetzt nicht so toll (der Typ nicht mehr attraktiv) und das "leggaaaaaah" wieder süß. Ich finde man kann sich da auch einiges selbst einreden bzw. so drehen dass es für einen passt. Wenn dein Freund ("legga") jetzt bayrisch sprechen würde, fändest du das sicher gut, und den schwäbischen Typ unattraitkiv.

    is zumindest bei seeeehr vielen so, stell ich auch bei mir selbst fest.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  13. #13

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Repko
    nicht so schön finde ich Ostdeutsch, Kölsch und Schwizerdutsch, die sind so unglaublich eckig. >___<
    Wieder ein glänzendes Beispiel für minderbemitteltes Tellerranddenken. Es gibt keinen ostdeutschen Dialekt. Den gab es nie und wird es auch nie geben.

    Mjo, ich verabscheue Schwäbisch und Bayrisch. Die haben imho kaum was mit der deutschen Sprache zu tun.

  14. #14
    Zitat Zitat von Pik
    Wieder ein glänzendes Beispiel für minderbemitteltes Tellerranddenken. Es gibt keinen ostdeutschen Dialekt. Den gab es nie und wird es auch nie geben.

    Mjo, ich verabscheue Schwäbisch und Bayrisch. Die haben imho kaum was mit der deutschen Sprache zu tun.
    Und? Er meint halt Sächsisch.

    Was euer Dialekt (sächsisch) mit der deutschen Sprache jetzt MEHR zu tun hat als alle anderen Dialekte (insbesondere die von dir verabscheuten), musst du mir jetzt aber mal erklären...

    Du sprichst von Tellerranddenken und legst selbiges wunderbar an den Tag....

    *prost*
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  15. #15
    Zitat Zitat von AnnE
    nein ich spreche keinen akzent.
    aber ich find den bayrischen und den sächsichen akzent ganz putzig...
    den italienischen, französischen, spanischen und portugiesischen finde ich hot!
    und den amerikanischen find ich so oder so geil!
    Akzent != Dialekt

    Ich spreche keinen Dialekt(denk ich zumindest), obwohl ich oft unter Steirern und Burgenländern bin. Ich mag Dialekte trotzdem. <3
    Manchmal sind sie sogar richtig amüsant, z.B. wenn im Fernsehen bei einem deutsch redenten Schweizer mal wieder deutsche Untertitel kommen.

  16. #16

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Whitey
    Und? Er meint halt Sächsisch.
    Jahaaa, in ganz Ostdeutschland wird Sächsisch gesprochen, welch großartige Erkenntnis.
    Zitat Zitat von Whitey
    Was euer Dialekt (sächsisch) mit der deutschen Sprache jetzt MEHR zu tun hat als alle anderen Dialekte (insbesondere die von dir verabscheuten), musst du mir jetzt aber mal erklären...

    Du sprichst von Tellerranddenken und legst selbiges wunderbar an den Tag....
    Es reicht im Allgemeinen nicht Beiträge zu lesen. Man muß sie auch verstehen.

  17. #17
    Ich selbst bin mit einem starken badischen Dialekt aufgewachsen (ist sowieso der schönste Dialekt ^^ ) und musste mir für die Hochschule und diverse Arbeitsstellen Hochdeutsch angewöhnen. "Schwätzen" tu ich nur mit meinen Eltern, meine Kommis beglücke ich mit einem semi-badisch, welches hauptsächlich an den -schs zu erkennen ist ("Das isch halt so").
    Auf der Arbeit oder meinen Profs gegebenüber schalte ich auf hochdeutsch um, bei dem natürlich trotzdem eine Einfärbung vorhanden ist, dessen ich mich allerdings nicht schäme. Man kann ruhig hören das ich aus dem Ländle komme.

    Andere Dialekte mag ich ebenfalls, nur das hessische und das bayrische find ich nicht so toll, aber das ist reine Ansichtssache.
    Oh und was ich bei den Schwaben zum schreien finde, ist ihre Zählweise "oisafuffzig" "oisasechzig"
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  18. #18
    Zitat Zitat von Pik
    Jahaaa, in ganz Ostdeutschland wird Sächsisch gesprochen, welch großartige Erkenntnis.
    DAS hast du gesagt. Ich meine nur das Sächsisch für viele "Wessis" wohl gleichbedeutend mit "Ostdeutsch" ist.

    Zitat Zitat von Pik
    Es reicht im Allgemeinen nicht Beiträge zu lesen. Man muß sie auch verstehen.
    Mehr als diese arrogante Platitüde hast du nicht zu sagen?
    Spricht nicht wirklich für dich... aber anstatt dich gleich angegriffen zu fühlen hättest du deinen Post (mit der - in meinen Augen - extrem dämlichen Aussage) ja erläutern können, aber tut mir leid... wie kann ich erwarten das eure Hoheit von seinem Trohn steigt...

    moment mal
    Ich sprech ja kein richtiges Deutsch!
    verstehst du überhaupt was ich sage?
    Oder soll ich lieber auf englisch... ach egal...
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  19. #19
    Ich spreche sicherlich kein Hochdeutsch, aber ich würde meinen Ausdruck auch nicht als Dialekt bezeichnen. Einige für Wiener typische Worte bzw. Wortverunstaltungen verwende ich natürlich, so habe ich die Sprache eben gelernt und ich verstehe auch Wienerisch Sprechende. Aber es gibt Menschen die diesen Dialekt weitaus stärker sprechen als ich es (außer vielleicht im Spaß) tue.

    Zur zweiten Frage: Ich mag Dialekte nicht. Natürlich lassen sich diese in leichter Form verzeihen, aber generell sehe ich sie eher als Sprachzerstörung, wobei ich mir durchaus bewusst bin, dass Dialekte sich aus der "normalen" Sprache, wie sie vor Jahrhunderten üblich war, entwickelten und nur eine natürliche Form der Sprachgenerierung sind - dennoch kann ich es nicht leiden, wenn jemand Worte völlig anders ausspricht, als sie auf dem Papier stehen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich der Schrift mehr zuspreche als der gesprochenen Sprache, wobei es natürlich auch hier echte Sprachkünstler gibt.

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich glaube kaum, dass irgendjemand von uns hier reinstes hochdeutsch spricht, also das, was man so im Fernsehen hört. Mir kommts nämlich so vor, dass wenn z.b. ein Österreicher Hochdeutsch spricht, dann hört man trotzdem noch heraus, dass er Österreicher ist, soll heißen jedes Deutschsprachige Land hat ihr eigenes hochdeutsch....

    whatever

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •