Zitat Zitat
Original geschrieben von Amphitryon
Wer nicht wusste oder nicht geglaubt hat, dass die Amerikaner (in der breiten Masse) ein dummes Volk sind, der weiß es jetzt.
In letzter Zeit läßt sich ein gewisser Anti-Amerikanismus in sämtlichen Bevölkerungsschichten erkennen, der zwar in bestimmten Punkten gerechtfertigt ist, aber wie ich finde auch sehr oft übertrieben wird. Es ist ja ganz OK die amerikanische Regierung zu kritisieren, aber wenn es dann gegen die Bevölkerung geht kann ich nicht mehr zustimmen. Bei den Wahlen in den USA bedenkt die Bevölkerung selten die Aussenpolitik des jeweiligen Kandidaten. Sie wählen nach innenpolitischen Gesichtspunkten und nur so konnte George W. Bush die Wahlen gewinnen. Die Bevölkerung wollte vor dem 11. September nicht unbedingt einen Kriegstreiber und nach dem 11. Sep. war die Bevölkerung so geschockt, daß sie nicht mehr klar denken konnten. Bestimmt gibt es dort auch Idioten, aber man sollte nichts verallgemeinern.

Dennoch....

Ich finde es aber erstaunlich, wie wenig sich Amis (( die bevölkerung ist besser als ihr ruf.. auch wenn wohl der allgemeine verdummungsprozess, der ja auch bei uns zu bedauern ist dort schon auch seine opfer gefordert hat ... rein von der denkfähigkeit her) gegen das System auflehnen. Mit auflehnen meine ich nicht, sich am Stammtisch über die Politiker, Konzerne und Medien zu beschwehren, sondern öffentlich zu protestieren. Ausserhalb Amerikas nehmen jedenfalls mehr Leute an den Antikriegsdemos teil als in den U.S.A. An den amerikanischen Kriegsdemos nehmen hauptsächlich alt 68er und jugendliche Rebellen teil, was nicht dem Durchschnittsami entspricht. Deshalb finde ich es nicht ganz abwegig zu pauschalisieren.

Zurück zum Thema:
Das Gesetz ist dennoch einfach unglaublich das Scheinthema "Raubkopierer" verdeckt die eigentlichen Ziele: Besitzergreifung über jeden Inhalt, jede Information, jegliches Wissen, Bildmaterial, Ton- und Videomaterial.
Es geht diesen Leuten um die totale Kontrolle über Marktmittel, um absolute "Marktbeherrschung" - und wenn alles zum Markt gehört, bleibt wenig übrig.


@Rosa Wolke: Könntest du bitte versuchen dich von meinen Thread fern zu halten, wenn du nichts beitragen kannst.

Danke schon mal im vorraus.