Zitat Zitat von Pik
Der thüringische Dialekt hat nichteinmal im entferntesten was mit dem sächsischen zu tun.
ähm... doch. o_Ô das mag zwar in einigen landesteilen anders aussehen, aber wir sind hier in ostthüringen doch recht stark mit dem sächsischen verwandt. es ist zwar trotzdem ein eigener dialekt, aber die gemeinschaft kann man einfach durchschmecken. die leute in leipzig reden nicht großartig anders als wir 50 km weiter südlich.

Zitat Zitat
Und ich frage mich, wie man einen berliner Dialekt überall heraushören kann, wenn er "unmarkant" ist frage ich mich auch.
mit unmarkant meint er bestimmt, dass es dem, was als hochdeutsch gilt noch wesentlich näher kommt als zum beispiel bayrisch. dialekt kann man schließlich auch einfach durch bestimmte betonungen definieren, die dann eine eigenart ausstrahlen, welche man auch erkennt, wenn der dialekt nicht extrem markant (aka "verunstaltet") ist.

wieso glauben hier eigentlich so viele an hochdeutsch? o_O