Zitat Zitat von Lucian
Ich mag solche Sätze aber. Außerdem, wieso formulierst du einen Satz von mir neu, damit er verstanden wird obwohl ich ihn schon näher erläutert habe? Um deine Uber-Deutschskillz zu zeigen? Cool, Mann.
Uuh, da hat jemand die Hosen hochgezogen. Wer sich nicht richtig ausdrücken kann, soll auch nicht erwarten, dass alle verstehen, was er brabelt. Deutschskillz? Woho, hast dich echt ins Zeug gelegt, was.
Zitat Zitat
Nein, erkläre es mir, großer Meister.
Lieber nicht, ich will nicht, dass dein Schädel explodiert und sich die Raben in der Nähe am inneren laben.
Zitat Zitat
Lass mich nachdenken...hm, doch, tu ich.
Gut, in der Hinsicht war das Beispiel übertrieben, mir ist aber nichts Besseres eingefallen und so wichtig ist mir die Diskussion auch nicht, da man mich von meiner Meinung sowieso nicht abbringen kann.
In Polynesien malen sich am 18.April junge Frauen des Tukutuku-Stammes die Zehennägel grün an, obwohl es nicht ihre Lieblingsfarbe ist. Wayne? Nach deiner Aussage müsste es dich ja interessieren, obwohl du Meilen davon entfernt bist, davon betroffen zu sein.
Zitat Zitat
Stimmt, der Terminus "Feiertag" impliziert für mich, dass ich mich über irgendetwas freuen kann, ansonsten wäre es ja wohl ein Trauertag.
Aha, dann kannst du sicher auch beweisen, dass dies die Leute am Karfreitag nicht tun. Obwohl, stimmt, du musst nur behaupten, nicht beweisen, oder?
Zitat Zitat
Von welchen Recherchen sprichst du? Die Motivationen von Asketen sind mir durchaus bekannt, aber genausowenig wie du glaubst, dass ich einen Fleischpflicht-Tag nicht kritisieren würde, glaube ich dir jetzt mal nicht, dass du wirklich nachvollziehen kannst wie es ist, fast vollkommen auf Besitz zu verzichten. Und dabei noch Freude zu verspüren.
Wenn man etwas hinterfragt, kann man auch den Arsch heben und mal ein bisschen Erkundigungen einholen. Naja, Behauptungen sind auch schön, weil sich Leute wie ich an den schwachen Argumentationen aufgeilen können.
Und ja, ich kann die Freude nachvollziehen, traurig, dass du es nicht kannst.
Zitat Zitat
Nö, wenn ich zum Beispiel einen Text lese, den ich stinklangweilig finde, mit Recherche aber herausfinde, was dessen Hintergrund ist, finde ich ihn vielleicht immer noch stinklangweilig. Und kritisiere somit seine bei mir Trägheit verursachende Wirkung, völlig egal, wie genial er für manche Menschen auf Grund des Hintergrunds ist.
Aha, wäre was, wenn du dich mit dem Text wirklich auseinandersetzen zu versuchst. Immerhin versuchst du dich auch mit dem Feiertag auseinanderzusetzen (zwar kläglich, aber es kommt ja auf den Versuch an).
Zitat Zitat
Aber bitte (und das ist eigentlich, was ich von vorneherein wollte): Zeig mir Hintergründe und Fakten, die es mir erleichtern zu verstehen, wie man durch den Verzicht auf Fleisch an einem einzigen Tag Freude empfinden kann
Es ist nicht meine Aufgabe, jemandem, der ernsthafte Kritik an etwas üben will, die Arbeit der Recherche abzunehmen. Überwind deine Faulheit und geh wenigstens zu Wiki.
Hmm, obwohl: Aus Grosszügigkeit gebe ich dir einen Tipp, was denn jene Leute feiern, die sich am Karfreitag mit der Tradition herumschlagen... Es hat mit dem Tod Christi zu tun .