Zitat Zitat von Rübe
Pff, wer nicht richtig schreiben kann, soll sich nicht darauf berufen, dass andere den Fehler machen, hmm?
Wo genau lag denn bitte der Fehler in meinem Satz? Mir scheint, dass du ihn einfach nicht verstanden hast.
Zitat Zitat
Anscheinend ist der Unterschied zwischen Halloween und Valentinstag doch nicht so offensichtlich . Wenn ich mich recht entsinne, könnte Valentinstag sogar anglikanisch gefördert sein (soviel zu Druck der Kirche... obwohl, hier wäre sogar ein Hinweis versteckt, worin sich die beiden von diesem Feiertag unterscheiden. Und nein, es ist nicht der Kommerz, den findet man auch bei Weihnachten...)
Ich dachte es ging um den Unterschied zwischen Karfreitag und anderen Feiertagen wie Valentinstag oder Halloween? Dass zwischen den beiden ein Unterschied ist, ist mir durchaus bewusst, auch wenn es sich im Grunde um religiöse Feiertage handelt.
Zitat Zitat
Aha, wenn ich aber richtig lese, so weisst du darauf hin, dass es unsinnig ist, auf Fleisch zu verzichten. Zu dieser Ansicht kommst du aber, weil du keinen Fisch magst. Würde man nur Fleisch essen, so würdest du es gar nicht hinterfragen, weil für dich keine Veränderung eintreten würde. Insofern ist es allen Leuten, die Fisch mögen, absolut Wurst, dass sie Fisch aus traditionellen Gründen essen. Und die anderen: Nun, die Alternative ist vegetarisch.
Sag mal liest du eigentlich, was ich geschrieben habe? Ich habe geschrieben dass, selbst wenn das ganze umgedreht wäre und man aus Tradition Fleisch essen würde, ich die Sinnhaftigkeit hinterfragen würde - und das obwohl ich Fleisch liebe.
Zitat Zitat
Falsch, weil es einfach unsinnig ist, anderen Leuten ihre Freude zu vergellen in dem man diese hinterfragt. Das weisst auf pure Neiderei hin, weil du nicht nachvollziehen kannst, wieso bestimmte Leute Freude an Traditionen empfinden. Vielleicht solltest du dich selber etwas hinterfragen, warum du hier rumneidest.
Neiderei? xD Also das ist nun wirklich lächerlich. Wenn ich hinterfrage, wieso manche Menschen der Ansicht sind, alle Ausländer gehören aus dem Land gejagt, bin ich also neidisch auf deren Freude, die eintreten würde, wäre das Land ausländerfrei oder wie? Dass ich die Freude an einer solchen Tradition (ich habe nie geschrieben dass ich allen Traditionen abgeneigt bin, ich freiere z.B. auch Weihnachten) nicht nachvollziehen kann, ist doch nur natürlich, oder? Kannst du so einfach die Freude an z.B. einem asketischen Leben nachvollziehen, also an Enthaltsamkeit in großem Stil? Komisch, manchen Menschen scheint ein Leben ohne jeglichen Besitz der über das Notwendigste hinausgeht irgendetwas Erfüllendes zu geben, ansonsten würden sie es ja nicht machen.
Zitat Zitat
Pff, erstens geht die Fischgeschichte nicht direkt auf Jesus zurück (was oben auch steht... Ichthys), sondern auf die zersplitterten Christen nach dessen Auferstehung, die sich eben nicht in einer Organisation (sprich einer wirklichen Kirche) befanden (was diese Fischsache z.T. auch ausdrückt). Deshalb geht der Karbrauch nicht auf eine Organisation zurück, sondern viel eher auf das Brauchtum vieler Organisationen (wenn überhaupt... viel eher sind es unstrukturierte Gruppen gewesen, etwas, das klar nicht als Organisation zu klassifizieren wäre), was kein einheitliches Dogma per Definition erwirken kann. Und zweitens: Wie kommen wir denn plötzlich auf Jesus bzw. dessen Aussagen? Man muss doch wirklich nicht vom Thema ablenken, wenn man die Argumentation nicht mehr so im Griff hat, hmm...
Ahja. Nun, da ich kein Freund der theologischen Geschichte bin gebe ich zu, mich in diesem Punkt geirrt zu haben. Eigentlich ist es auch unwesentlich für diese Diskussion woher dieser Brauch kommt, ich würde ihn ohnehin hinterfragen.