mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. #21
    wir esse heute auch kein fleisch aber das liegt
    1. daran das ich schon seit ich kind bin freitags immer mit der family fisch gegessen hab
    (leine tradition)
    2. ich eh nicht so der fleisch fan bin (manchmal überkommen mich jedoch so steak attacken) hmm son steak wär jetzt auch nicht schlecht

    naja und party ist glaub ich bis 10 oder so erlaubt, aber ruhig muss es wohl sein.
    gehe trotzdem weg heut

    Ich denke das E=mc2 = Energie und Masse ineinander überführbar sind. Das heißt: aus einem sehr schnellen, beinahe Nichts kann Materie entstehen.

  2. #22
    Mhm, meine Ma meinte so gestern: "Eigentlich müssten wir morgen Fisch essen."
    Ich so: "Ieh, warum das?"
    Meine Ma: "Weil man das Karfreitag so macht."

    Ich hab bisher, ausgenommen Fischstäbchen nur einmal Fisch gegessen. Keine Ahnung, was für einen.

    2 Stunden habe ich gebraucht um meine Portion herunter zu würgen(ich wurde dazu gezwungen). Und stunden danach hatte ich immer noch Brechreiz. Seit es mir vorgesetzt wurde, hatte ich da Brechreiz, und erst am nächsten Morgen war der wieder weg.

    Und seit langer Zeit esse ich auch keine Fischstäbchen mehr. Seit ich registriert hab, das da Fisch drin ist. Und das das Fischreste sind. Ist mir vorher nie aufgefallen. Und dann ham se auch aufgehört mir gut zu schmecken.

    Hm, sonst...
    Nö, Karfreitag ist wie jeder Tag eigentlich.

    vlt gibts nachher noch Gordon Bleu oder wie sich das schreibt.
    Wir essen immer so spät... Spät Frühstück(noch nicht mal gemeinsam). Spät Mittagessen. Spät Abendessen. ._.


  3. #23
    karfreitag..war doch auferständerung christi
    naja,ka... bei mir ist garnix,hät auch so nicht mitbekommen,das heute karfreitag ist ;..;

    @ maraya:
    ich musste mal kotzen,als ich kartoffeln gegessen habe,die nachgesalzen wurde >.<

  4. #24
    boah leute, ich bin wirklich das gegenteil eines teifgläubigen menschen, aber ein bisschen allgemeinbildung schadet doch nicht

    nur ums mal klar zu stellen, am Karfreitag wurde Jeez, öhm sorry, Jesus, ans Kreuz genagelt.
    Und am Sonntag ist er dann wieder auferstanden


    btw, bei uns gibts heute auch kein Fleisch, ich respektier das wenn meine Eltern darauf bestehen und stören tuts mich nicht, Fischstäbchen rocken

  5. #25

    Leon der Pofi Gast
    ihr sünder! ich esse an solchen tagen niemals fleisch und ihr solltet euch echt was schämen

    ..... ich bin vegetaria

    btw, soviel wissen sollte man schon haben, was am freitag passiert ist.

  6. #26
    wasn quatsch.ich war eben beim kentucky und heut abend steigt die schranzparty
    mich ergert es das das tv programm immer voll aus den fugen gerät und die ganzen serien für die feiertage abgestellt werden.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #27
    Zitat Zitat von Sydney
    http://de.wikipedia.org/wiki/Karfrei...atliches_Recht
    Ihr seid voll der Fundamentalisten-Staat. ;(


    Mir als nicht-christ ist der kafreitag ziemlich schnuppe. Wir haben gestern Fisch gegessen und ich wäre auch gerne weggegangen, hat dann aber doch nicht geklappt, weshalb ich mich dann zu Hause betrunken habe
    Schlimm finde ich nur, wenn man eben von der Kirche dieses (z.B.) Tanzverbot aufgezwungen bekommt, da es schlicht keinen Sinn hat und Religion nicht das Leben der nicht_gläubigen_Menschen beeinflussen sollte / darf.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #28
    Also dass Karfreitag ein Feiertag ist, find ich gut und ok, aber dass einige Geschäfte aus dem darauffolgenden Samstag nen "Oster-Samstag" machen und geschlossen haben, find ich beschissen.

  9. #29

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gestern war Karfreitag?
    Ich kam grade von einer Lan und habe deshalb den ganzen Freitag geschlafen oO

  10. #30
    Bei uns gibt es kein Fleisch, kein Fisch, kein Geflügel. Wir halten es da etwas strenger, aber das stört keinen, weil bei uns alle gläubig sind. Finde ich auch gut, wenn man solche Traditionen einhällt, ob man nun religiös ist oder nicht, einfach um einen Brauch zu erhalten, der doch ein wenig was von Harmonie erzeugt.
    Bin halt etwas altmodisch veranlagt

  11. #31
    Zitat Zitat von Diomedes
    Bei uns gibt es kein Fleisch, kein Fisch, kein Geflügel. Wir halten es da etwas strenger, aber das stört keinen, weil bei uns alle gläubig sind.
    Ich glaub ich komm in die Hölle...
    。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]

  12. #32
    Zitat Zitat von Diomedes
    Bei uns gibt es kein Fleisch, kein Fisch, kein Geflügel. Wir halten es da etwas strenger, aber das stört keinen, weil bei uns alle gläubig sind. Finde ich auch gut, wenn man solche Traditionen einhällt, ob man nun religiös ist oder nicht, einfach um einen Brauch zu erhalten, der doch ein wenig was von Harmonie erzeugt.
    Bin halt etwas altmodisch veranlagt
    Wieso, was für einen rationalen Nutzen hat es, eine Tradition einzuhalten, die besagt kein Fleisch zu essen?

    Was soll ich sagen, ich hab gar nicht so richtig realisiert dass gestern Karfreitag war, bis er mir gesagt wurde. Religiöse Feiertage sind mir so ziemlich egal, weshalb ich auch munter meinen Chickenburger gegessen habe. o.o
    Das mit dem öffentlichen Tanzverbot finde ich doch etwas konfus. Habt ihr Deutschen keine offizielle Trennung von Staat und Kirche?

  13. #33
    Zitat Zitat von Lucian
    Wieso, was für einen rationalen Nutzen hat es, eine Tradition einzuhalten, die besagt kein Fleisch zu essen?
    Welchen rationalen Nutzen hat es am besagten Tag Fleisch zu essen? Man kann nicht alles rationalisieren.

  14. #34
    Zitat Zitat von Lucian


    Das mit dem öffentlichen Tanzverbot finde ich doch etwas konfus. Habt ihr Deutschen keine offizielle Trennung von Staat und Kirche?
    Ist nicht überall so. Hier in Niedersachsen ist das -Afaik- nirgends. Was auch bescheuert wäre. Ich glaub das ist nur so in Bayern.

  15. #35
    Also ich finds ziemlich makaber das die nen Tag feiern, an dem jemand an nen Brett genagelt wurde.
    Hier zu möchte ich gerne einen Text von JointVenture zitieren:
    Zitat Zitat
    Die Kirche in ihrem Unverstand
    Erfand den Heiland an der Wand
    Die, die mit dem ewigen Leben werben,
    Lassen den Armen so ewig sterben.
    BTW: Ich hab gestern Bratwurst gegessen^^


  16. #36
    Zitat Zitat von Sydney
    Welchen rationalen Nutzen hat es am besagten Tag Fleisch zu essen? Man kann nicht alles rationalisieren.
    du widmest dich mitunter auch der ernährung für die dein körper durch die evolution konzipiert wurde. leider funktioniert der mensch nicht aus dem prinzip "deshalb" heraus und muss erst alles durch tausend rational-erfahrungs-kulturelle filter jagen um handlungs(un)fähig zu sein.

  17. #37
    Zitat Zitat von Evanescence
    du widmest dich mitunter auch der ernährung für die dein körper durch die evolution konzipiert wurde.
    Und das ist sicherlich extrem rational in einer Nation in der schon jeder Dritte an Übergewicht leidet. Valin. :0

  18. #38
    Zitat Zitat von Sydney
    Und das ist sicherlich extrem rational in einer Nation in der schon jeder Dritte an Übergewicht leidet. Valin. :0
    sagte ich nicht gerade was von bösen filtern? :0 wenn die germanen immer noch mammuts jagen würden und sich nicht von dumpfbacken beim kochen berieseln lassen müssten, gäb's auch keine übergewichtigen und verzweifelte krankenkassen, die amerikanische zustände auf sich zurollen sehen. :0

    lol.
    Geändert von Evanescence (15.04.2006 um 20:31 Uhr)

  19. #39
    Zitat Zitat von Sydney
    Welchen rationalen Nutzen hat es am besagten Tag Fleisch zu essen? Man kann nicht alles rationalisieren.
    Man muss ja nicht zwingend Fleisch esse, nur verstehe ich nicht, was es bringt, sein normales Essverhalten auf Grund von "Tradition" einzuschränken.

  20. #40
    Zitat Zitat von Lucian
    Man muss ja nicht zwingend Fleisch esse, nur verstehe ich nicht, was es bringt, sein normales Essverhalten auf Grund von "Tradition" einzuschränken.
    Warum schenkt man sich aus "Tradition" an Weihnachten etwas? Warum gibt es mehr oder weniger aus Tradition Weihnachten und Ostern Ferien? Alles wegrationalisieren?

    Zitat Zitat
    Ich glaub das ist nur so in Bayern.
    Nein, eigentlich nicht. Aber wenn schon von Konservativem und Religiösem die Rede ist, dann können's ja nur die Fundamentalisten aus Bayern sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •