Zitat Zitat von Pik
Was noch nocht genannt wurde ist Toonstruck. Auch ein typisches Grafikadventure mir starkem Comiceinfluß. Der Hauptdarsteller ist Mal Block aka Christopher Lloyd (Doc Brown aus Zurück in die Zukunft ).
Ah, an dieses Spiel erinnere ich mich immer wieder gerne. Ich fand Christopher Lloyd und seinen Partner (wie hieß er noch gleich? Flux W. Wild oder so etwas in der Art, oder?) einfach tierisch witzig. Die beste Szene war wo die friedliebenden Wiederkäuer in brutale Sado Maso Kühe verwandelt wurden. xD Und die Offenbarung wer nun der wirkliche Oberbösewicht ist, war auch sehr ... sehr ... seltsam. O_o'' Aber auf eine perfide Art und Weise passend. xD


Zitat Zitat
Was mich an den heutigen Adventures bzw einigen Fortsetzungen gestört hat ist, daß sie zunehmend leichter werden/wurden. Der Schwierigkeitsgrad von Baphomets Fluch 2 ist geradezu lächerlich im Gegensatz zu seinem Vorgänger (man erinnere sich, wie man stundenlang versucht hat in der irischen Burgruine an der Ziege vorbeizukommen ^^).
Ach ich weiß nicht. Im Gegensatz zum ersten Teil war Baphomets Fluch 2 zwar leichter, aber ich fands immer noch recht knackig. Nicht wie Teil 1 teilweise extrem nervenaufreibend. Die bereits angesprochene Ziege muss ich hier ja nicht mehr näher erwähnen.

Zitat Zitat von Laguna Loire
Ein Spiel, und sogar der dritte Teil von einem Spiel, der mir wirklich mal unheimlich getaugt hat, war Discworld Noir. Ich habe selten so eine gelungene dunkelschräge Detectivhatz mit Corleone und Gothic Flair in die Hände bekommen. Das Spiel kriegt ne 1A von mir, allein schon, wegen der Aufmachung Ein einmaliger Titel genau wie Grim Fandango.
Discworld Noir habe ich eher negativ in Erinnerung. Was aber mehr daran lag das das Spiel extreme Macken bei mir aufgewiesen hat. Da wurde das Installieren schon zu einem Drahtseilakt. Irgendwann konnte ich auch einfach nicht mehr weiter spielen weil ich einen entscheidenden Hinweis niemals gefunden habe. Was aber nicht an meiner Unfähigkeit lag, sondern eher ein Fehler im Spiel war.
Was ich aber bis dato gespielt habe war recht amüsant. Schade fand ich es allerdings das im Vergleich zu Teil 1 und 2 weniger Original Charaktere vorgekommen sind. ;_;

Mein absoluter Favorit momentan ist ja "The Longest Journey". Ich wollte mir damals zum Erscheinungstermin das Spiel holen, aber irgendwie war es gnadenlos ausverkauft. Mit meinen damals begrenzten Mitteln war es mir nicht möglich ein Spiel zu bekommen. Aber jetzt, 2006 hatte meine Stunde endlich geschlagen. Dank der Neuauflage als DVD Version konnte ich endlich "TLJ" spielen und ich bin hellauf begeistert. Noch nie habe ich ein so fesselndes, logisches und wunderschönes Adventure gespielt. Das einzige was ich mich ein wenig traurig gemacht hat, ist das April keine Gefühle für Charly gehegt hat. ;_; Und das ihre Freunde gegen Ende des Spiels unwichtig wurden. Da hätte mir ein bisschen Interaktion zwischen April und ihren Freunden besser gefallen.

Ich freu mich schon tierisch auf den Nachfolger Dreamfall, obwohl der wohl um einiges dynamischer sein soll und man auch sterben kann ... bah. Gerade das fand ich an dem ersten Teil so toll. Du konntest von ekligen mutierten Wesen verfolgt werden und bist nicht drauf gegangen, während du verzweifelt überlegt hast wie du den nun wieder los wirst.