Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Retro PC Adventures

  1. #1

    Retro PC Adventures

    Hallo!

    Ich hoffe einfach mal das man hier auch über PC Spiele, und nicht nur über Technische Fragen was "PC Spiele" betrifft, reden darf

    Macht ihr mit bei ner Retro Adventure Diskussion? Das wäre doch mal lustig^^

    Also seit kurzem hat mich echt wieder die Sucht gepackt alte PC Adventures zu spielen. Und heutezutage kommen ja auch noch ein paar raus, die ich auch recht gut finde. Vor kurzem habe ich erst Still Life beendet, das ist so eine Art Krimiadventure das in unserer Zeit und im alten viktorianischen Prag spielt.

    Gleich danach hab ich mal mit Black Mirror angefangen, und auch das innerhalb von wenigen Wochen beendet. Also von dem Spiel war ich echt begeistert. Das hat mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Nur das Ende war ein bisschen verstörend

    Danach wollte ich eigentlich gleich mit Nibiru - Botte der Götter anfangen, aber von dem Spiel weiß ich eigentlich noch nicht viel. Und beim Karstadt kostet das auch noch 30 Euro! O_O ich glaube da warte ich dann lieber doch noch ein bisschen. Kann mir vielleicht jemand seine Eindrücke über das Spiel verraten? Fänd ich echt nett ^^

    Bevor ich jedoch was anderes anfangen kann muss ich erstmal "The Longest Journey", was ich wirklich jedem empfehlen kann, das Game hat mich noch süchtiger als Black Mirror gemacht und hat echt eine ausgewöhnliche und interessante Handlung. Auf der CD ist auch noch ein Trailer zu Dreamfall drauf. Ich glaube das ist der Nachfolger von dem Spiel, bin mir aber da noch nicht ganz sicher, und hatte noch keine Gelegenheit im Internet nachzuforschen. Das mach ich glaub gleich mal...


    Naja gut, gerade die alten Spiele haben aber ihren ganz eigenen Charme gehabt. Und ich bin echt froh das einige Spieleentwickler das heutezutage noch so gut rüberzubringen wissen. Wen ihr euch noch an Loom, Indiana Jones, Sam & Max und Maniac Mansion 2 erinnert, dann wisst ihr ja was ich meine. Oder die Monkey Island Reihe. Diese Spiele werde ich wahrscheinlich nie vergessen. Ich war ja viel zu gefesselt von ihnen.

    Und die ersten beiden Teile von Monkey Island hab ich damals als Kleinkind auch auf Englisch gespielt, und das war super um meine Fremdsprachkenntnisse da aufzubessern, fällt mir gerade wieder ein *lol*

    Haut euch auf ne Couch Leute und macht mit, wenn ihr Bock habt. Also PC Adventures sind momentan bei mir wieder ganz oben, nachdem ich sie solang nicht mehr gespielt habe^^

  2. #2
    bei monkey island hab ich alle teile schon mehrmals durchgespielt
    man findet immerwieder was neues
    zB neue geile zitate

    leider haben kommt bei vielen der neuen adventures kein so richtiges flair auf wie bei den alten
    schade auch dass immer weniger adventures produzuiert werden, für mich is das das geilste genre dass es gibt ^^

    http://www.patrimonium.de/
    hier gibt es noch n kostenloses reht gutes adventure zu downloaden
    kansch nur empfehlen (allerdings bissl leicht und noch alpha ^^)

  3. #3
    Mein besonderes Adventure ist "Day of Tentacle". Mann kann einfach davon nicht loslassen. Besonders die Figuren Bernhard (den kennt man ja aus Manic Mansion), Hoagie und Laverne sind genial gemacht. Auch die ganzen Sprüche sind einsame Klasse. Das solche Viecher wie Tentakel die Welt erobern könnten ist auch eine geniale Idee. Was mich immer noch irritiert ist, dass man bei "Day of Tentacle" angeblich "Sam und Max" spielen kann. Angeblich soll Bernhard Hoagie die Brechstange geben und damit in der Vergangenheit das Max-Bild von der Wand hebelt. Dahinter soll ich ein Zettel befinden. Hier kann mans nachlesen. Das erste Problem war erstmal, dass ich die Brechstange nicht zu Hoagie spülen kann. Eine sehr komische Auflösung.

  4. #4
    Zitat Zitat von RPG-Man
    Was mich immer noch irritiert ist, dass man bei "Day of Tentacle" angeblich "Sam und Max" spielen kann.
    Nein. Kann man nicht O_o
    Das einzige, was du kannst, ist Maniac Mansion spielen, wenn du den Rechner von Ed benutzt

  5. #5
    Zitat Zitat von RPG-Man
    Was mich immer noch irritiert ist, dass man bei "Day of Tentacle" angeblich "Sam und Max" spielen kann. Angeblich soll Bernhard Hoagie die Brechstange geben und damit in der Vergangenheit das Max-Bild von der Wand hebelt. Dahinter soll ich ein Zettel befinden. Hier kann mans nachlesen. Das erste Problem war erstmal, dass ich die Brechstange nicht zu Hoagie spülen kann. Eine sehr komische Auflösung.
    Das war ein Aprilscherz von Tentakelvilla.
    Ich bin auch ein großer Fan von Adventures, ganz besonders aber von den alten Lucas Arts Adventures. Ich hab alle (außer The Dig und Full Throttle) schon mehrmals durchgespielt und hol sie auch immer wieder gern heraus, wenn ich gerade nix zu tun habe. Allerdings finde ich auch Adventures von anderen Firmen gut, zum Beispiel Simon the Sorcerer und Beneath a Steel Sky. Die neueren Adventures reichen IMO in keinster Weise an die alten heran. (merkt man extrem an Monkey Island 4...die 3D-Grafik wäre ja noch in Ordnung (wobei auch die Grafik der alten Adventures viel vom Flair ausmacht), aber diese Steuerung...)

  6. #6
    Von der Steuerung sollte man sich aber nicht immer abschrecken lassen. Das beste Beispiel dafür wäre Grim Fandango, welches - warum auch immer - ein Flop wurde, ich aber trotz der schlechten Steuerung nur empfehlen kann. Leider läuft das Spiel auf heutigen Rechnern nicht mehr richtig... die Charaktere zappeln beim Sprechen so dermaßen mit den Lippen, dass man meint die stehen unter Strom^^. An den zugegeben etwas komischen Grafikstil muss man sich gewöhnen, was einem aufgrund der sehr guten deutschen Synchro aber nicht schwer fällt.

    Das neueste Adventure das ich bis jetzt gespielt habe, ist Runaway und das war wirklich super. Das Einzige, was hier 3D ist, sind die Charaktere... und das tut "nur" den Bewegungsanimationen gut... ansonsten ist das ein Oldschool-Adventure vom Feinsten. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil^^.

    Von den "alten" Adventures habe ich nur Monkey Island 1-3, Flight of the Amazon Queen und Beneath a Steel Sky gespielt. Meine Güte, was hat FotAQ für grässliche deutsche Synchronsprecher^^. Ansonsten ebenfalls superbe Adventures, manche davon (BaSS) sind auch schon als Freeware freigegeben worden. Von den alten Adventures habe ich aber nur MI3 durchgespielt^^.

    Das einzige Adventure, von dem ich so viel höre ich es aber nirgendwo herbekomme, ist dieses Day of the Tentacle. Wo gibts das noch zum Kaufen, ich will das Spiel endlich mal spielen^^.

  7. #7
    Zitat Zitat von Manuel
    Das einzige Adventure, von dem ich so viel höre ich es aber nirgendwo herbekomme, ist dieses Day of the Tentacle. Wo gibts das noch zum Kaufen, ich will das Spiel endlich mal spielen^^.
    Zum Kaufen kriegst du das vermutlich nicht mehr, außer du willst die extrem hohen Preise für die Zehn Adventures Box von Lucas Arts zahlen. Aber es gibt immer andere Wege, sowas zu kriegen.
    Kannst ja mal jemanden, der es hat fragen, ob er es dir schickt.

    Grim Fandango hab ich auch gespielt, hat mir auch wirklich sehr gut gefallen. Ich sag ja nicht, dass die Spiele wegen der Steuerung keinen Spaß mehr machen, aber an das Flair der alten Spiele kommen sie ganz bestimmt nicht mehr ran.

  8. #8
    Ich bin wahrhaft verwundert, dass noch keiner die Broken Sword Teile genannt hat? Absolut obergeniale Spiele, sie verkörpern für mich den Begriff des Point&Click Adventures, da die Rätsel meist logischer und die Figuren glaubwürdiger sind, als z.B. bei den Monkey Island Teilen. Gleichzeitig hat die Reihe aber auch einen wunderbar feinen trockenen Humor. Selbst die Tastatursteuerung des dritten Teils (Achtung! SEHR kurz (bei mir genau 8 Std.) und einfach!) hat mich nicht abgeschreckt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Manuel
    Das neueste Adventure das ich bis jetzt gespielt habe, ist Runaway und das war wirklich super. Das Einzige, was hier 3D ist, sind die Charaktere... und das tut "nur" den Bewegungsanimationen gut... ansonsten ist das ein Oldschool-Adventure vom Feinsten. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil^^.
    Runaway is wirklich sehr genial und übrigens kommplett in 2D, zwar werden die Charaktere erst in 3D berechnet, um einen realen Schattenlauf berechnen zu können, dann aber in 2D wiedergegeben, lediglich durch den Schatten wirkt die Figur jetzt 3Dimensional.

    Nette Adventures gibts auf http://www.adventuregamestudio.co.uk/
    besonders empfehlenswert Apprentice 1 und 2

  10. #10
    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    Ich bin wahrhaft verwundert, dass noch keiner die Broken Sword Teile genannt hat? Absolut obergeniale Spiele, sie verkörpern für mich den Begriff des Point&Click Adventures, da die Rätsel meist logischer und die Figuren glaubwürdiger sind, als z.B. bei den Monkey Island Teilen. Gleichzeitig hat die Reihe aber auch einen wunderbar feinen trockenen Humor. Selbst die Tastatursteuerung des dritten Teils (Achtung! SEHR kurz (bei mir genau 8 Std.) und einfach!) hat mich nicht abgeschreckt.
    Und was ist mit King Quest und Legend of Kirinda?

    Sehr gerne spielen würde ich momentan wieder Simon the Sorcerer, aber die beiden ersten Teile kriegt man leider kaum noch in die Finger. Wenn jemand was weiß, dann bittte gleich schreien

    Könnt ihr euch übrigens noch an das tierische PC Game "Erben der Erde" erinnern? Das war auch nicht schlecht, und sogar richtig ernst gemeint, ohne schrägen Humor. Fast ein bisschen zu ernst für meinen Geschmack^^

    Also ich rate jeden der sich mal wieder ein gutes Adventure Marke Old School antun will, unbedingt zu Black Mirror und The Longest Journey. Diese beiden Spiele sind sehr gut. Bei Black Mirror kann man sogar sterben, und liebe Spiele wo die Zeit gegen einen läuft. Die sind mit Abstand die schwersten, aber auch die am fesselndsten für mich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    Ich bin wahrhaft verwundert, dass noch keiner die Broken Sword Teile genannt hat? Absolut obergeniale Spiele, sie verkörpern für mich den Begriff des Point&Click Adventures, da die Rätsel meist logischer und die Figuren glaubwürdiger sind, als z.B. bei den Monkey Island Teilen. Gleichzeitig hat die Reihe aber auch einen wunderbar feinen trockenen Humor. Selbst die Tastatursteuerung des dritten Teils (Achtung! SEHR kurz (bei mir genau 8 Std.) und einfach!) hat mich nicht abgeschreckt.
    Ich liebe die Baphomets Fluch-Teile. °__°
    Das war das erste Adventure, das ich durchgehend und ohne große Unterbrechungen durchgespielt hab, das Spiel hat mich einfach gefesselt, bis auf den dritten Teil. Der war zwar nicht umbedingt schlecht aber es war einfach zu leicht und zu kurz und manchmal auch sehr nervig.
    Die ersten beiden Teile dagegen waren super; tolle Rätsel, interessante Story (besonders im ersten Teil), viel Humor (George Stobbarts Kommentare sind einfach nur Lol) und die Teile haben vorallem eine sehr schöne aber spannende Atmosphäre.
    Spiele ich zumindest heute noch sehr gerne.

  12. #12
    Zitat Zitat von Laguna
    Bei Black Mirror kann man sogar sterben, und liebe Spiele wo die Zeit gegen einen läuft. Die sind mit Abstand die schwersten, aber auch die am fesselndsten für mich.
    Schonmal KGB gespielt? Geniales Teil, aber irre schwer. Selbst wenn du es schaffst, nicht gekillt zu werden, wirst du meist nach Sibirien versetzt.

  13. #13
    Ich hba nich viele Adventures gespielt, aber die meisten fand ich geil:

    Shannara (das erste Spiel, dass mich WIRlKICH gefesselt hat)

    Dunkle Schatten 1+2 (sehr kurz, aber machten einfach Spaß)

    Death Gate (kommt nicht ansatzweise an Shannara ran)

    Floyd (ich hab mich so weggepisst beim Spiel...einfach zu geil)

    Star Trek 25th (war lustig, und das obwohl ich überhaupt kein STarTrek Fan bin)

    RUnaway (Ich fands viel zu schwer...vielleicht war ich auch einfach nicht mehr dran gewöhnt.)

  14. #14
    Mein besonderes Spiel ist "Floyd", das so eine Art "V for Vendetta meets E.T. mit jeder Menge Surf Rider-Musik, Star Wars-Parodien, ALF auf Tabletten" beschreiben kann (wobei diese Beschreibung dem Spiel immer noch nicht gerecht wird ), bei dem kein Blatt vor dem Mund genommen wird und kein Thema tabu ist.
    Jede Menge "Das System ist scheiße, Heil Anarchie"-Humor, böse Mix-Ortschaften aus KZ und Jabba the Hutt's Festung, absolut cooler Charaktere (Alle Roboter! SAM, Skrupellos aus Mordlust; TÜV, Tod über die Völker; FKSZ, Frauen und Kinder sterben zuerst! ), richtig schön blöder Gespräche ("Wenn du mich wirklich kennst, was ist meine Lieblingsfarbe?" - "Grau." - "Wow!") und last but not least diesem tollen Orakel, das für jedes gelöste Rätsel eine gebrochene Weisung im Weisungskatalog dabeigerechnet hat ("WEISUNG 7001: Es ist verboten, Puppen berühmter irdischer Filmstars mittels Partikelumkehrung zu vergrößern." ). Und Omnibrains Durchsagen in Metro Prime haben gerockt. "Guuuuuten Mooorgäään, Vietnam - äh - Metro Priiiiime!"

    Ansonsten ...
    Baphomets Fluch 1 und 2 (3 hab ich noch nicht gespielt, aber nur aus Zeitmangel. Steht definitiv auf meiner Liste, weil George Stobbert cool ist)
    Monkey Island 1 bis 4 (übrigens fand ich 4 supertoll. Bin ich da nach wie vor der einzige?)
    Beneath A Steal Sky
    Mission Supernova
    Dunkle Schatten 1 und 2 (2 ist doof, 1 m.E. sehr gut, auch wegen der Thematik her)
    Das Telekommando schlägt zurück
    BiFi 2 - Action in Hollywood
    The Dig (Meisterwerk )
    Escape from Delirium (total verkannt, aber saustark)
    Simon the Sorcerer 1 und 2

    Und, wenn wir schon von RETRO-Adventures sprechen:
    Hugo's House of Horros
    Hugo 2 - Whodunit?
    Hugo 3 - Jungle of Doom
    Castle


  15. #15
    Ich glaube das Adventure bei dem ich mir am meisten die Haare gerauft hab, weil ich andauernd draufgegangen bin, war Gabril Knight - Sins of the Fathers. Oh Gott, bin ich da oft gestorben. Ich war sogar schonmal soweit das ich die Tastatur auf den Boden schmeißen wollte, weil mich das so derbst frustriert hat.

    BTW. Schon mal das Unreal Video gesehen wo jemand seinen kleinen Bruder beim Spielen gefilmt hat? Der steigt da dermaßen aus, das man denkt der wäre nicht nur Choleriker sondern auch extrem Hyperaktiv und bekloppt (vorallem bekloppt) Das muss man einfach sehen, ist herrlich!

  16. #16
    Zitat Zitat
    Und, wenn wir schon von RETRO-Adventures sprechen:
    Hugo's House of Horros
    Hugo 2 - Whodunit?
    Hugo 3 - Jungle of Doom
    Castle
    Von Hugo hab ich schon einiges gehört. Kannst du es vielleicht mal beschreiben?

  17. #17
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Ich glaube das Adventure bei dem ich mir am meisten die Haare gerauft hab, weil ich andauernd draufgegangen bin, war Gabril Knight - Sins of the Fathers. Oh Gott, bin ich da oft gestorben. Ich war sogar schonmal soweit das ich die Tastatur auf den Boden schmeißen wollte, weil mich das so derbst frustriert hat.
    Die Mumien in Afrika, diese verdammten Mumien.

    Zitat Zitat von RPG-Man
    Von Hugo hab ich schon einiges gehört. Kannst du es vielleicht mal beschreiben?

    Die Hugo-Reihe ist die Vorstufe der Point'n'Click-Adventures, ein Grafikadventure, bei dem man noch alle seine Handlungen eintippen musste (teils in Windeseile, bevor man von einem blutrünstigen Hund oder einem verrückten Voodoo-Priester getötet wurde), also "open door", "push yellow button", "offer gold" und so. Rumspaziert ist man mit den Pfeiltasten, also null Mauseinsatz.
    In "Hugo's House of Horros" musste Hugo seine Schnalle Penelope aus einem verrückten Spukhaus voller literarischer Gruselgestalten und rätselstellender Elfen retten, in "Hugo 2 - Whodunit?" hat man Penelope gespielt und musste mit ihr zwischen Weltraumrobotern, Flaschengeistern und Teleporter-Telefonzellen einen Mordfall aufklären (toll war's da, wenn man z.B. im Gespräch mit dem Gärtner "fuck gardener" eingegeben hat, die Messages waren dann immer toll ), in "Hugo 3 - Jungle of Doom", der meines Wissens nach der letzte Teil der Reihe ist, ist man wieder Hugo und muss im Dschungel aus Wassergeistern und barbusigen Menschenfresserinnen ein Gegenmittel für Penelope rausprügeln, die von einer giftigen Spinne gebissen wurde.
    Sind irgendwie streng betrachtet alles ziemliche Scheiß-Spiele (in Teil 2 will jemand eine Banane haben, auch, wenn's eine schimmelige wäre, und direkt im nächsten Raum findet man nichts, außer einer schimmeligen Banane), aber lustig sind die alle irgendwie. Wie Trash-Filme, nur mit Tastatureingabe.

  18. #18
    Oh ja, Adventures habe ich damals auch nur so verschlungen
    Die Lucas Arts' Spiele (insbesondere Indiana Jones) fand ich besonders toll, haben so ein schönes Flair rübergebracht, schon schön
    Ansonsten fand ich noch besonders gut:

    -Simon the Sorcerer (1-2)
    Sehr schönes Spiel über einen Jungmagier am aufsteigenden Ast. Soviele Gags und Eastereggs waren dort versteckt . Glaub es gab sogar eine neuaufmachung in 3D, war nicht so mein Fall, zumindest nach den Bildern zu urteilen.

    -Chewy: Escape from F5
    Ging um einen (pinken!) Alien, der mit seinem Raumschiff in das Haus einer wandelnden Schlaftablette kracht und dort die Welt auf den Kopf stellt. Frecher Alien-Humor und schöne, ineinander verschachtelte Rätsel, sehr schön gemacht.

    -Leisure Suit Larry (1-8?)
    Ein Adventure in dem 'etwas anderen' Genre. Frauen aufreißen und 'gut' aussehen, darum geht's im wesentlichen in LSL. AFAIK gibt's mittlerweile 8 (?) Teile davon, die ersten noch mit Parser-Eingabe (also geschriebenes Tastaturkommando (z.B. 'Open Door')), später geradezu interaktiv. Und je moderner das Spiel desto detaillierter die Damen Hat auch Spaß gemacht, gerade in der Pubertät .

    -Day of the Tentacle
    Oben schon angesprochen, schönes Spiel mit seltsamen Pseudo-Humor, auch massig Eastereggs und Anspielungen versteckt.

    -Baphomet's Fluch (1-2)
    So eine Mischung aus Relic-Hunter und CSI-Miami, sofern ich mich recht erinner ! Ja, sehr moderner vergleich - Hat auch eine sehr schöne Athmosphere geschaffen und hatte viele knifflige Rätsel.

    -Discworld
    Ist wohl auch durch andere Spielplattformen recht bekannt geworden. Geht um einen Magier, der auf der 'Scheibenwelt' lebt, und dort über Stadt und Land pilgert und seine Aufgaben erledigt. Schöne Storyline, wie ich finde.

    Mittlerweile spiele ich zwar fast ausschließlich Rollenspiele, da man sich IMHO mehr in den Charakter hineinversetzen kann, man baut ihn ja auch nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen aus. Dennoch gibt es bei den meisten Rollenspielen ja auch essenzielle Adventure-Elemente, ich möchte hier auch davon meine Favoriten listen:

    -Das Schwarze Auge (1-3)
    Gehört wohl zum Urgestein der PC-RPG-Geschichte. Basierend auf Pen&Paper fügt sich die PC-Spiel-Reihe perfekt in die Fantasy-Welt ein und bietet eine schöne Haupt-Storyline und massig kleine und große Nebenquests. Die Grafik ist liebevoll gemacht und verhilft noch weiter zu einer schönen Atmosphere.

    -Gothic (1-2)
    Beide Teile sind absolut Must-Have und wohl die besten Rollenspiele, die jemals auf dem PC erschienen sind. Von Quests, über Hack & Slay, bis hin zum Crafting- und Forgingsystem harmoniert alles wunderbar miteinander. Es gibt mehrere Fraktionen, auf deren Seite man das Spiel spielen kann. Man wird bei jeder Fraktion in eine völlig eigene Rolle gesteckt. Hat unendlich viele Gründe es nocheinmal durchzuspielen, selbst wenn man es schon zweimal gespielt hat. Die absoluten Top-Spiele, meiner Meinung nach. Der dritte Teil der Reihe bist bereits in Arbeit und soll noch mehr Handlungsfreiheit bieten.

    -The Elder Scrolls (1-4)
    Auch eine sehr schöne Reihe. Ähnelt in vielerelei Hinsicht Gothic. Den vierten Teil habe ich bisher noch nicht gespielt, aber schon viel, und nur gutes davon gehört. Auch hier gibt es viele Quests und Aufträge, die Möglichkeit sich verschiedenen (im dritten Teil sind es 5) Fraktionen anzuschließen, ein Crafting-System (soweit ich das verstanden hab nur für die Alchemie, und das finde ich recht schwerfällig, auch wenn mir die Vielfalt an Reagenzien sehr gefällt) und einen individuell gestalteten, einzigartigen Charakter.

    Nun ja, ich drifte so nach und nach immer weiter vom eigentlichen Thema, den Adventures ab. Wie dem auch sei, villeicht habe ich dem einen oder anderen einen Anreiz gegeben, oder die erinnerungen an ein längst vergessenes Spiel zurückgebracht

    Grüsse,
    Tenteki

  19. #19
    Von den Lucas Art Adventures habe ich "Loom" noch am besten im Gedächtnis. Habt ihr das Spiel schonmal auf dem harten Schwierigkeitsgrad durchgespielt? Da sieht man nicht mal mehr die Noten auf dem Stab, nur noch die Melodie und die Farben. Aber es ist machbar, und wird mit einer zusätzlichen Szene am Ende belohnt!

    Es sollte mehr Spiele wie Loom geben. Das weben von Zaubersprüchen mit Hilfe von Musiknoten war nicht nur sehr kreativ sondern hat auch unheimlich viel Spaß gemacht. Leider gab es einige Sprüche die man nicht selber benutzen konnte. Z.b. konnte man niemanden mit der umgekehrten Melodie des Heilzaubers töten. Das war nur dem Chaos vorbehalten. Und der Kerl konnte noch so einiges mehr!

    Wenn es irgendwann einmal ein Remake oder gleich eine Fortsetzung geben sollte, werd ich sofort zuschlagen, das könnt ihr mir glauben.


    @Phoenix

    Die Mumien in diesem afrikanischen Tempel waren echt schlimm. Aber es gab mehrere Situationen gegen Ende des Spiels wo alles zur richtigen Hetzjagt geworden ist. Dabei hat das Spiel so unscheinbar leicht angefangen!

    Hast du schonmal Amazonas gespielt? Das ist noch eine Stufe böser. Schon ab Kapitel 2 kann man laufend sterben, und muss pausenlos gegen die Zeit spielen. Es gibt wirklich hundert Arten wie man abkratzen kann. Irgendwann nach mehrere Monaten hab ich mich mal durchbeißen können (ich hab das Spiel damals ohne FAQ gespielt)

    Ganz ähnlich erging es mir mit "A Future Past" und der Dark Seed Reihe. Ich habe diese Spiele für ihren übertriebenen Schwierigkeitsgrad gehasst. Aber gleichzeitig war ich zu gefesselt um aufzuhören. Sowas ist schon ein Dilemma!

  20. #20

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Und was ist mit King Quest und Legend of Kirinda?
    Kyrandia heißt das (sowie Hand of Fate und Malcolms Revenge als dessen Nachfolger ^^).
    Ist ebenfalls eine geniale Serie, wobei das Ende des Dritten bescheiden ausfällt.

    Was noch nocht genannt wurde ist Toonstruck. Auch ein typisches Grafikadventure mir starkem Comiceinfluß. Der Hauptdarsteller ist Mal Block aka Christopher Lloyd (Doc Brown aus Zurück in die Zukunft ).

    Was mich an den heutigen Adventures bzw einigen Fortsetzungen gestört hat ist, daß sie zunehmend leichter werden/wurden. Der Schwierigkeitsgrad von Baphomets Fluch 2 ist geradezu lächerlich im Gegensatz zu seinem Vorgänger (man erinnere sich, wie man stundenlang versucht hat in der irischen Burgruine an der Ziege vorbeizukommen ^^).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •