Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Retro PC Adventures

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Retro PC Adventures

    Hallo!

    Ich hoffe einfach mal das man hier auch über PC Spiele, und nicht nur über Technische Fragen was "PC Spiele" betrifft, reden darf

    Macht ihr mit bei ner Retro Adventure Diskussion? Das wäre doch mal lustig^^

    Also seit kurzem hat mich echt wieder die Sucht gepackt alte PC Adventures zu spielen. Und heutezutage kommen ja auch noch ein paar raus, die ich auch recht gut finde. Vor kurzem habe ich erst Still Life beendet, das ist so eine Art Krimiadventure das in unserer Zeit und im alten viktorianischen Prag spielt.

    Gleich danach hab ich mal mit Black Mirror angefangen, und auch das innerhalb von wenigen Wochen beendet. Also von dem Spiel war ich echt begeistert. Das hat mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Nur das Ende war ein bisschen verstörend

    Danach wollte ich eigentlich gleich mit Nibiru - Botte der Götter anfangen, aber von dem Spiel weiß ich eigentlich noch nicht viel. Und beim Karstadt kostet das auch noch 30 Euro! O_O ich glaube da warte ich dann lieber doch noch ein bisschen. Kann mir vielleicht jemand seine Eindrücke über das Spiel verraten? Fänd ich echt nett ^^

    Bevor ich jedoch was anderes anfangen kann muss ich erstmal "The Longest Journey", was ich wirklich jedem empfehlen kann, das Game hat mich noch süchtiger als Black Mirror gemacht und hat echt eine ausgewöhnliche und interessante Handlung. Auf der CD ist auch noch ein Trailer zu Dreamfall drauf. Ich glaube das ist der Nachfolger von dem Spiel, bin mir aber da noch nicht ganz sicher, und hatte noch keine Gelegenheit im Internet nachzuforschen. Das mach ich glaub gleich mal...


    Naja gut, gerade die alten Spiele haben aber ihren ganz eigenen Charme gehabt. Und ich bin echt froh das einige Spieleentwickler das heutezutage noch so gut rüberzubringen wissen. Wen ihr euch noch an Loom, Indiana Jones, Sam & Max und Maniac Mansion 2 erinnert, dann wisst ihr ja was ich meine. Oder die Monkey Island Reihe. Diese Spiele werde ich wahrscheinlich nie vergessen. Ich war ja viel zu gefesselt von ihnen.

    Und die ersten beiden Teile von Monkey Island hab ich damals als Kleinkind auch auf Englisch gespielt, und das war super um meine Fremdsprachkenntnisse da aufzubessern, fällt mir gerade wieder ein *lol*

    Haut euch auf ne Couch Leute und macht mit, wenn ihr Bock habt. Also PC Adventures sind momentan bei mir wieder ganz oben, nachdem ich sie solang nicht mehr gespielt habe^^

  2. #2
    bei monkey island hab ich alle teile schon mehrmals durchgespielt
    man findet immerwieder was neues
    zB neue geile zitate

    leider haben kommt bei vielen der neuen adventures kein so richtiges flair auf wie bei den alten
    schade auch dass immer weniger adventures produzuiert werden, für mich is das das geilste genre dass es gibt ^^

    http://www.patrimonium.de/
    hier gibt es noch n kostenloses reht gutes adventure zu downloaden
    kansch nur empfehlen (allerdings bissl leicht und noch alpha ^^)

  3. #3
    Mein besonderes Adventure ist "Day of Tentacle". Mann kann einfach davon nicht loslassen. Besonders die Figuren Bernhard (den kennt man ja aus Manic Mansion), Hoagie und Laverne sind genial gemacht. Auch die ganzen Sprüche sind einsame Klasse. Das solche Viecher wie Tentakel die Welt erobern könnten ist auch eine geniale Idee. Was mich immer noch irritiert ist, dass man bei "Day of Tentacle" angeblich "Sam und Max" spielen kann. Angeblich soll Bernhard Hoagie die Brechstange geben und damit in der Vergangenheit das Max-Bild von der Wand hebelt. Dahinter soll ich ein Zettel befinden. Hier kann mans nachlesen. Das erste Problem war erstmal, dass ich die Brechstange nicht zu Hoagie spülen kann. Eine sehr komische Auflösung.

  4. #4
    Zitat Zitat von RPG-Man
    Was mich immer noch irritiert ist, dass man bei "Day of Tentacle" angeblich "Sam und Max" spielen kann.
    Nein. Kann man nicht O_o
    Das einzige, was du kannst, ist Maniac Mansion spielen, wenn du den Rechner von Ed benutzt

  5. #5
    Zitat Zitat von RPG-Man
    Was mich immer noch irritiert ist, dass man bei "Day of Tentacle" angeblich "Sam und Max" spielen kann. Angeblich soll Bernhard Hoagie die Brechstange geben und damit in der Vergangenheit das Max-Bild von der Wand hebelt. Dahinter soll ich ein Zettel befinden. Hier kann mans nachlesen. Das erste Problem war erstmal, dass ich die Brechstange nicht zu Hoagie spülen kann. Eine sehr komische Auflösung.
    Das war ein Aprilscherz von Tentakelvilla.
    Ich bin auch ein großer Fan von Adventures, ganz besonders aber von den alten Lucas Arts Adventures. Ich hab alle (außer The Dig und Full Throttle) schon mehrmals durchgespielt und hol sie auch immer wieder gern heraus, wenn ich gerade nix zu tun habe. Allerdings finde ich auch Adventures von anderen Firmen gut, zum Beispiel Simon the Sorcerer und Beneath a Steel Sky. Die neueren Adventures reichen IMO in keinster Weise an die alten heran. (merkt man extrem an Monkey Island 4...die 3D-Grafik wäre ja noch in Ordnung (wobei auch die Grafik der alten Adventures viel vom Flair ausmacht), aber diese Steuerung...)

  6. #6
    Von der Steuerung sollte man sich aber nicht immer abschrecken lassen. Das beste Beispiel dafür wäre Grim Fandango, welches - warum auch immer - ein Flop wurde, ich aber trotz der schlechten Steuerung nur empfehlen kann. Leider läuft das Spiel auf heutigen Rechnern nicht mehr richtig... die Charaktere zappeln beim Sprechen so dermaßen mit den Lippen, dass man meint die stehen unter Strom^^. An den zugegeben etwas komischen Grafikstil muss man sich gewöhnen, was einem aufgrund der sehr guten deutschen Synchro aber nicht schwer fällt.

    Das neueste Adventure das ich bis jetzt gespielt habe, ist Runaway und das war wirklich super. Das Einzige, was hier 3D ist, sind die Charaktere... und das tut "nur" den Bewegungsanimationen gut... ansonsten ist das ein Oldschool-Adventure vom Feinsten. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil^^.

    Von den "alten" Adventures habe ich nur Monkey Island 1-3, Flight of the Amazon Queen und Beneath a Steel Sky gespielt. Meine Güte, was hat FotAQ für grässliche deutsche Synchronsprecher^^. Ansonsten ebenfalls superbe Adventures, manche davon (BaSS) sind auch schon als Freeware freigegeben worden. Von den alten Adventures habe ich aber nur MI3 durchgespielt^^.

    Das einzige Adventure, von dem ich so viel höre ich es aber nirgendwo herbekomme, ist dieses Day of the Tentacle. Wo gibts das noch zum Kaufen, ich will das Spiel endlich mal spielen^^.

  7. #7
    Zitat Zitat von Manuel
    Das einzige Adventure, von dem ich so viel höre ich es aber nirgendwo herbekomme, ist dieses Day of the Tentacle. Wo gibts das noch zum Kaufen, ich will das Spiel endlich mal spielen^^.
    Zum Kaufen kriegst du das vermutlich nicht mehr, außer du willst die extrem hohen Preise für die Zehn Adventures Box von Lucas Arts zahlen. Aber es gibt immer andere Wege, sowas zu kriegen.
    Kannst ja mal jemanden, der es hat fragen, ob er es dir schickt.

    Grim Fandango hab ich auch gespielt, hat mir auch wirklich sehr gut gefallen. Ich sag ja nicht, dass die Spiele wegen der Steuerung keinen Spaß mehr machen, aber an das Flair der alten Spiele kommen sie ganz bestimmt nicht mehr ran.

  8. #8
    Zitat Zitat von Manuel
    Das neueste Adventure das ich bis jetzt gespielt habe, ist Runaway und das war wirklich super. Das Einzige, was hier 3D ist, sind die Charaktere... und das tut "nur" den Bewegungsanimationen gut... ansonsten ist das ein Oldschool-Adventure vom Feinsten. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil^^.
    Runaway is wirklich sehr genial und übrigens kommplett in 2D, zwar werden die Charaktere erst in 3D berechnet, um einen realen Schattenlauf berechnen zu können, dann aber in 2D wiedergegeben, lediglich durch den Schatten wirkt die Figur jetzt 3Dimensional.

    Nette Adventures gibts auf http://www.adventuregamestudio.co.uk/
    besonders empfehlenswert Apprentice 1 und 2

  9. #9
    Ich bin wahrhaft verwundert, dass noch keiner die Broken Sword Teile genannt hat? Absolut obergeniale Spiele, sie verkörpern für mich den Begriff des Point&Click Adventures, da die Rätsel meist logischer und die Figuren glaubwürdiger sind, als z.B. bei den Monkey Island Teilen. Gleichzeitig hat die Reihe aber auch einen wunderbar feinen trockenen Humor. Selbst die Tastatursteuerung des dritten Teils (Achtung! SEHR kurz (bei mir genau 8 Std.) und einfach!) hat mich nicht abgeschreckt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    Ich bin wahrhaft verwundert, dass noch keiner die Broken Sword Teile genannt hat? Absolut obergeniale Spiele, sie verkörpern für mich den Begriff des Point&Click Adventures, da die Rätsel meist logischer und die Figuren glaubwürdiger sind, als z.B. bei den Monkey Island Teilen. Gleichzeitig hat die Reihe aber auch einen wunderbar feinen trockenen Humor. Selbst die Tastatursteuerung des dritten Teils (Achtung! SEHR kurz (bei mir genau 8 Std.) und einfach!) hat mich nicht abgeschreckt.
    Und was ist mit King Quest und Legend of Kirinda?

    Sehr gerne spielen würde ich momentan wieder Simon the Sorcerer, aber die beiden ersten Teile kriegt man leider kaum noch in die Finger. Wenn jemand was weiß, dann bittte gleich schreien

    Könnt ihr euch übrigens noch an das tierische PC Game "Erben der Erde" erinnern? Das war auch nicht schlecht, und sogar richtig ernst gemeint, ohne schrägen Humor. Fast ein bisschen zu ernst für meinen Geschmack^^

    Also ich rate jeden der sich mal wieder ein gutes Adventure Marke Old School antun will, unbedingt zu Black Mirror und The Longest Journey. Diese beiden Spiele sind sehr gut. Bei Black Mirror kann man sogar sterben, und liebe Spiele wo die Zeit gegen einen läuft. Die sind mit Abstand die schwersten, aber auch die am fesselndsten für mich.

  11. #11

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Und was ist mit King Quest und Legend of Kirinda?
    Kyrandia heißt das (sowie Hand of Fate und Malcolms Revenge als dessen Nachfolger ^^).
    Ist ebenfalls eine geniale Serie, wobei das Ende des Dritten bescheiden ausfällt.

    Was noch nocht genannt wurde ist Toonstruck. Auch ein typisches Grafikadventure mir starkem Comiceinfluß. Der Hauptdarsteller ist Mal Block aka Christopher Lloyd (Doc Brown aus Zurück in die Zukunft ).

    Was mich an den heutigen Adventures bzw einigen Fortsetzungen gestört hat ist, daß sie zunehmend leichter werden/wurden. Der Schwierigkeitsgrad von Baphomets Fluch 2 ist geradezu lächerlich im Gegensatz zu seinem Vorgänger (man erinnere sich, wie man stundenlang versucht hat in der irischen Burgruine an der Ziege vorbeizukommen ^^).

  12. #12
    Zitat Zitat von Pik
    Was mich an den heutigen Adventures bzw einigen Fortsetzungen gestört hat ist, daß sie zunehmend leichter werden/wurden. Der Schwierigkeitsgrad von Baphomets Fluch 2 ist geradezu lächerlich im Gegensatz zu seinem Vorgänger
    Hehe, dann spiel mal, falls du es noch nicht getan hast, den dritten Teil....dieser ist lächerlich was den Schwierigkeitsgrad angeht.
    Das Spiel ist einfach im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen viel zu leicht, es gab hier nie eine Stelle wo ich Stunden gebraucht habe um weiter zukommen - was bei den beiden vorherigen Teilen anders war.
    Zwischen den ersten beiden Teilen gab es meiner Meinung nach eigentlich von der Schwierigkeit her keine so gravierende Unterschiede.
    Zitat Zitat
    (man erinnere sich, wie man stundenlang versucht hat in der irischen Burgruine an der Ziege vorbeizukommen ^^).
    Oh man, ist schon lustig zu hören dass ich nicht der Einzige war, der für diese Stelle Stunden gebraucht hat.
    Ich habe diese blöde Ziege gehasst - ich hab es nur per Zufall geschafft an ihm vorbei zukommen.

  13. #13
    Die Ziege war euer Problem? Pfff! Dann versucht doch mal am Anfang NICHT mit Nico zu reden, sondern macht einfach so weiter. Ihr werdet feststellen, dass sie nachher ganz normal weg ist, nur habt ihr dummerweise ihre Adresse nicht, was das Weiterspielen unmöglich macht.

    Was den dritten Teil angeht, so brauchte ich (wie bereits erwähnt) genau 8:00:08 Std. Das einzig komplizierte waren die Schleichpassagen. Andererseits lohnt sich das Spielen aber. Allein schon für die Stelle, an der er der Putzfrau erzählt, dass er eine Gasse zum "schiffen" suche. Absolut genial! Nur das Ende fand ich absolut bekloppt. Bis zum "Endgegner" war ja alles noch irgendwie halbwegs logisch.

  14. #14
    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    Die Ziege war euer Problem? Pfff! Dann versucht doch mal am Anfang NICHT mit Nico zu reden, sondern macht einfach so weiter. Ihr werdet feststellen, dass sie nachher ganz normal weg ist, nur habt ihr dummerweise ihre Adresse nicht, was das Weiterspielen unmöglich macht.
    Etwas ähnliches kenne ich von Darkseed. Ich habe irgendwann mal auf der Erde vergessen einen Gegenstand aufzuheben, und nachher wenn man durch einen Spiegel die Parallelwelt der Aliens kommt, kann man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zurück, aber man braucht diesen Gegenstand um weiterzukommen. Folglich: Game Over. An dieser Stelle bin ich damals ausgetickt *kein weiterer Kommentar*

    Zitat Zitat
    Was den dritten Teil angeht, so brauchte ich (wie bereits erwähnt) genau 8:00:08 Std. Das einzig komplizierte waren die Schleichpassagen. Andererseits lohnt sich das Spielen aber. Allein schon für die Stelle, an der er der Putzfrau erzählt, dass er eine Gasse zum "schiffen" suche. Absolut genial! Nur das Ende fand ich absolut bekloppt. Bis zum "Endgegner" war ja alles noch irgendwie halbwegs logisch.
    Mir hat der dritte Teil auch gefallen, auch wenn das meiste wirklich Schieberätsel wären. Das wichtigste war für mich das das Game für mich nicht viel von seinem Broken Sword Charme eingebüßt hat. Ich fand den dritten Teil fast genauso gut wie den zweiten.


    Ein Spiel, und sogar der dritte Teil von einem Spiel, der mir wirklich mal unheimlich getaugt hat, war Discworld Noir. Ich habe selten so eine gelungene dunkelschräge Detectivhatz mit Corleone und Gothic Flair in die Hände bekommen. Das Spiel kriegt ne 1A von mir, allein schon, wegen der Aufmachung Ein einmaliger Titel genau wie Grim Fandango.


    Wo wir übrigens die ganze Zeit von Retro sprechen. An die ersten drei Alone in the Dark Teile erinnert sich keiner mehr? Die waren doch so atmosphärisch, und für damalige Verhältnisse hats gereicht um mich als Kind aufschrecken zu lassen, wenn der Zombieköter durch das Fenster gesprungen ist oder mich eine Horde von Zombies durch das ganze Haus verfolgt hat, weil ich versehentlich ein böses Buch genommen habe! >_<

    @Pik

    Sorry, natürlich heißt es Legend of Kyrandia. Ist auch schon ne Weile her das ich die Teile gespielt hab. Und der erste Teil macht mich noch heute seelisch fertig, wenn ich ans Juwelenrätsel im zweiten oder dritten Kapitel zurückdenke

    Geändert von Laguna (19.04.2006 um 17:22 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Wo wir übrigens die ganze Zeit von Retro sprechen. An die ersten drei Alone in the Dark Teile erinnert sich keiner mehr? Die waren doch so atmosphärisch, und für damalige Verhältnisse hats gereicht um mich als Kind aufschrecken zu lassen, wenn der Zombieköter durch das Fenster gesprungen ist oder mich eine Horde von Zombies durch das ganze Haus verfolgt hat, weil ich versehentlich ein böses Buch genommen habe! >_<
    Der erste Alone in the Dark Teil,war eines meiner ersten Spiele....ich hab mich da jedesmal so verdammt vor diesem Köter erschreckt >_>
    Ist aber schon garantiert 10 Jahre her als ich es zu letzt gespielt habe....und das obwohl ich hier das Spiel rumliegen habe.Naja,eventuell spiel ich es heut mal wieder.....und zeig es diesem Drecksköter!

    Zu Toonstruck:
    Tolles Spiel,das einzige was frustrierend war,ist dieser Automat wo man den Magneten usw. gewinnen kann.Das Spiel ist wirklich toll,vorallem wenn man Zeichentrick liebt...so wie ich^^


    Adventure sind imo einige der tollsten Spiele die es gibt.In keinem anderen Genre wurde Humor je so oft und gut vertreten wie bei Adventure Spielen.
    Ach,ich liebe Adventure...und ich habe hier auch genug^^
    Es gibt ja auch genug die nicht von Lucas Arts stammen...
    Wer kennt zb. Down in the Dumps,Orion Burger oder Bazooka Sue?
    Dann gibt es auch noch "Auf der Suche nach dem Ultimate Mix" oder Gene Machine.

    Geändert von Querry (21.04.2006 um 11:08 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Die Mumien in diesem afrikanischen Tempel waren echt schlimm. Aber es gab mehrere Situationen gegen Ende des Spiels wo alles zur richtigen Hetzjagt geworden ist. Dabei hat das Spiel so unscheinbar leicht angefangen!
    Oh stimmt, ein Screen vor'm Finale ist einem ja auch noch dieser böse Drei-Meter-Schwarze entgegengekommen und hat einen postwendend erwürgt, wenn man nicht außen rum gegangen ist.
    Aber alles in allem ist das Spiel eigentlich ziemlich lässig, die Sprachausgabe rockt irgendwie wie Sau (Vor allem auf dem Schloss! ), und diese ganze Recherche-Arbeit am Anfang find ich toll (mit der Lupe die Schlangenhaut suchen, Gabriels Sekretärin nerven, dicke Geschäfte im Laden abwickeln, mit dem coolen Tonbandgerät rumrennen). Jedenfalls tolles Spiel.
    Wie sieht's mit den anderen beiden Gabriel Knight-Teilen aus? Sind die genauso gut?

    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    Die Ziege war euer Problem? Pfff! Dann versucht doch mal am Anfang NICHT mit Nico zu reden, sondern macht einfach so weiter. Ihr werdet feststellen, dass sie nachher ganz normal weg ist, nur habt ihr dummerweise ihre Adresse nicht, was das Weiterspielen unmöglich macht.
    Ich find bei Teil 1 überhaupt den ganzen Frankreich-Recherche-Krankenhaus-Teil unmenschlich schwer (aber auf eine angenehme, Spaß machende Art und Weise), ab dem Pub (jaha, mit Ziege!) wird's m.E. ziemlich leicht. Doofes Ende, finde ich, aber fand ich bei Teil 2 auch nicht so prickelnd ... ging, wie irgendwie bei vielen Adventures, am Ende einfach so hoppla-hopp.

    Ach ja, jetzt ist mir noch ein supersupertolles Adventure eingefallen: "Das Rätsel des Master Lu". Trocken wie Sau und irgendwie teilweise richtig langweilige Gespräche, aber hübsche Charaktere, ein schusseliger Held (der Erfinder der "Ripley's Believe it or not"-Museen ), klasse Grafik, wirklich tolle und fordernde Rätsel und ein ganz böses Zeitlimit, das einem unmerklich im Nacken hockt.
    Und eines der besten Enden, die ein Videospiel überhaupt jemals hatte.

  17. #17
    Zitat Zitat
    (man erinnere sich, wie man stundenlang versucht hat in der irischen Burgruine an der Ziege vorbeizukommen ^^).
    rofl ja, an die stelle erinnere ich mich, wa kurz davor zu ner lösung zu greifen, aber habs dann doch noch durch ewiges rumprobieren geschafft

  18. #18
    Zitat Zitat
    Etwas ähnliches kenne ich von Darkseed. Ich habe irgendwann mal auf der Erde vergessen einen Gegenstand aufzuheben, und nachher wenn man durch einen Spiegel die Parallelwelt der Aliens kommt, kann man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zurück, aber man braucht diesen Gegenstand um weiterzukommen. Folglich: Game Over. An dieser Stelle bin ich damals ausgetickt *kein weiterer Kommentar*
    Wenn ich mich nicht täusche, ist Leisure Suit Larry 2 in etwa genau so aufgebaut. Das Spiel besteht aus 6 voneinander getrennten Kapiteln. Viele Gegenstände, die man in Kapitel 1 oder 2 findet, muss man in Kapitel 5 oder 6 einsetzen. Hat man die nicht eingesammelt, hat man Pech gehabt und musste das Spiel neustarten.

    Kein wirkliches Adventure, aber trotzdem ein Spiel wo man oft stirbt, ist das klassische "Prince of Persia". Es gibt zwar "nur" 5 oder 6 Sterbeanimationen, aber jeder Anfänger sieht mindestens eine davon im Schnitt alle 2 Minuten. Wenn man Glück hat und das Spiel einigermaßen versteht, kann man höchstens 6 Minuten ohne Sterbeanimationen das Spiel spielen. Das war die höchste Zeit, die ich schaffte^^. (Ich hab das Spiel durch oô )

    Geändert von Manuel (19.04.2006 um 18:29 Uhr)

  19. #19
    Meine Güte! Wir haben eines der größten Wunder der Adventure Geschichte vergessen! Ladies and Gentlemen, ich präsentiere das Spiel mit der geilsten Hintergrundmusik aller Zeiten: Jack Orlando! Absoluter Oberhammer, kaum ein Spiel hat je so viel Atmosphäre erzeugt. Das einzig dumme war der seltene Einsatz seiner Knarre. Wie gerne hätte ich den Wachmann am Hafen umgelegt! Auf dem Weg in den Hafen hinein war's ja noch richtig leicht, aber der Rückweg... Ich glaube, ich bin nie wieder so oft virtuell gestorben.

  20. #20
    Nicht das ihr glaubt, ich wolle nur meinen Posting Counter erhöhen, mir fallen die Spiele einfach nicht immer gleich ein...

    Ich rede natürlich vom oberhammergenialgeilensupermesofonstratösen Blade Runner. Machte dem Film meiner Meinung nach alle Ehre. Auch interessant, dass sich die Nachrichten anpassen, je nach dem ob man den Obdachlosen (falls man ihn in einem Anflug von Erschießungswahn umgelegt hat) liegen gelassen oder in den Container gesteckt hat.

    An dieser Stelle geh ich mal ein wenig Off-Topic und lege euch die beiden Syberia Teile ans Herz. Waren zwar auch etwas einfach, haben aber eine ganze Menge Spaß gebracht. Das einzig schlechte war, dass man im zweiten Teil das Telefon viel zu selten benutzt hat und der erste Teil ein eher enttäuschendes Ende hatte (Trotzdem unbedingt in der richtigen Reihenfolge spielen, die bauen aufeinander auf!).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •