Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55

Thema: Retro PC Adventures

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hba nich viele Adventures gespielt, aber die meisten fand ich geil:

    Shannara (das erste Spiel, dass mich WIRlKICH gefesselt hat)

    Dunkle Schatten 1+2 (sehr kurz, aber machten einfach Spaß)

    Death Gate (kommt nicht ansatzweise an Shannara ran)

    Floyd (ich hab mich so weggepisst beim Spiel...einfach zu geil)

    Star Trek 25th (war lustig, und das obwohl ich überhaupt kein STarTrek Fan bin)

    RUnaway (Ich fands viel zu schwer...vielleicht war ich auch einfach nicht mehr dran gewöhnt.)

  2. #2
    Mein besonderes Spiel ist "Floyd", das so eine Art "V for Vendetta meets E.T. mit jeder Menge Surf Rider-Musik, Star Wars-Parodien, ALF auf Tabletten" beschreiben kann (wobei diese Beschreibung dem Spiel immer noch nicht gerecht wird ), bei dem kein Blatt vor dem Mund genommen wird und kein Thema tabu ist.
    Jede Menge "Das System ist scheiße, Heil Anarchie"-Humor, böse Mix-Ortschaften aus KZ und Jabba the Hutt's Festung, absolut cooler Charaktere (Alle Roboter! SAM, Skrupellos aus Mordlust; TÜV, Tod über die Völker; FKSZ, Frauen und Kinder sterben zuerst! ), richtig schön blöder Gespräche ("Wenn du mich wirklich kennst, was ist meine Lieblingsfarbe?" - "Grau." - "Wow!") und last but not least diesem tollen Orakel, das für jedes gelöste Rätsel eine gebrochene Weisung im Weisungskatalog dabeigerechnet hat ("WEISUNG 7001: Es ist verboten, Puppen berühmter irdischer Filmstars mittels Partikelumkehrung zu vergrößern." ). Und Omnibrains Durchsagen in Metro Prime haben gerockt. "Guuuuuten Mooorgäään, Vietnam - äh - Metro Priiiiime!"

    Ansonsten ...
    Baphomets Fluch 1 und 2 (3 hab ich noch nicht gespielt, aber nur aus Zeitmangel. Steht definitiv auf meiner Liste, weil George Stobbert cool ist)
    Monkey Island 1 bis 4 (übrigens fand ich 4 supertoll. Bin ich da nach wie vor der einzige?)
    Beneath A Steal Sky
    Mission Supernova
    Dunkle Schatten 1 und 2 (2 ist doof, 1 m.E. sehr gut, auch wegen der Thematik her)
    Das Telekommando schlägt zurück
    BiFi 2 - Action in Hollywood
    The Dig (Meisterwerk )
    Escape from Delirium (total verkannt, aber saustark)
    Simon the Sorcerer 1 und 2

    Und, wenn wir schon von RETRO-Adventures sprechen:
    Hugo's House of Horros
    Hugo 2 - Whodunit?
    Hugo 3 - Jungle of Doom
    Castle


  3. #3
    Zitat Zitat
    Und, wenn wir schon von RETRO-Adventures sprechen:
    Hugo's House of Horros
    Hugo 2 - Whodunit?
    Hugo 3 - Jungle of Doom
    Castle
    Von Hugo hab ich schon einiges gehört. Kannst du es vielleicht mal beschreiben?

  4. #4
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Ich glaube das Adventure bei dem ich mir am meisten die Haare gerauft hab, weil ich andauernd draufgegangen bin, war Gabril Knight - Sins of the Fathers. Oh Gott, bin ich da oft gestorben. Ich war sogar schonmal soweit das ich die Tastatur auf den Boden schmeißen wollte, weil mich das so derbst frustriert hat.
    Die Mumien in Afrika, diese verdammten Mumien.

    Zitat Zitat von RPG-Man
    Von Hugo hab ich schon einiges gehört. Kannst du es vielleicht mal beschreiben?

    Die Hugo-Reihe ist die Vorstufe der Point'n'Click-Adventures, ein Grafikadventure, bei dem man noch alle seine Handlungen eintippen musste (teils in Windeseile, bevor man von einem blutrünstigen Hund oder einem verrückten Voodoo-Priester getötet wurde), also "open door", "push yellow button", "offer gold" und so. Rumspaziert ist man mit den Pfeiltasten, also null Mauseinsatz.
    In "Hugo's House of Horros" musste Hugo seine Schnalle Penelope aus einem verrückten Spukhaus voller literarischer Gruselgestalten und rätselstellender Elfen retten, in "Hugo 2 - Whodunit?" hat man Penelope gespielt und musste mit ihr zwischen Weltraumrobotern, Flaschengeistern und Teleporter-Telefonzellen einen Mordfall aufklären (toll war's da, wenn man z.B. im Gespräch mit dem Gärtner "fuck gardener" eingegeben hat, die Messages waren dann immer toll ), in "Hugo 3 - Jungle of Doom", der meines Wissens nach der letzte Teil der Reihe ist, ist man wieder Hugo und muss im Dschungel aus Wassergeistern und barbusigen Menschenfresserinnen ein Gegenmittel für Penelope rausprügeln, die von einer giftigen Spinne gebissen wurde.
    Sind irgendwie streng betrachtet alles ziemliche Scheiß-Spiele (in Teil 2 will jemand eine Banane haben, auch, wenn's eine schimmelige wäre, und direkt im nächsten Raum findet man nichts, außer einer schimmeligen Banane), aber lustig sind die alle irgendwie. Wie Trash-Filme, nur mit Tastatureingabe.

  5. #5
    Ich glaube das Adventure bei dem ich mir am meisten die Haare gerauft hab, weil ich andauernd draufgegangen bin, war Gabril Knight - Sins of the Fathers. Oh Gott, bin ich da oft gestorben. Ich war sogar schonmal soweit das ich die Tastatur auf den Boden schmeißen wollte, weil mich das so derbst frustriert hat.

    BTW. Schon mal das Unreal Video gesehen wo jemand seinen kleinen Bruder beim Spielen gefilmt hat? Der steigt da dermaßen aus, das man denkt der wäre nicht nur Choleriker sondern auch extrem Hyperaktiv und bekloppt (vorallem bekloppt) Das muss man einfach sehen, ist herrlich!

  6. #6
    Oh ja, Adventures habe ich damals auch nur so verschlungen
    Die Lucas Arts' Spiele (insbesondere Indiana Jones) fand ich besonders toll, haben so ein schönes Flair rübergebracht, schon schön
    Ansonsten fand ich noch besonders gut:

    -Simon the Sorcerer (1-2)
    Sehr schönes Spiel über einen Jungmagier am aufsteigenden Ast. Soviele Gags und Eastereggs waren dort versteckt . Glaub es gab sogar eine neuaufmachung in 3D, war nicht so mein Fall, zumindest nach den Bildern zu urteilen.

    -Chewy: Escape from F5
    Ging um einen (pinken!) Alien, der mit seinem Raumschiff in das Haus einer wandelnden Schlaftablette kracht und dort die Welt auf den Kopf stellt. Frecher Alien-Humor und schöne, ineinander verschachtelte Rätsel, sehr schön gemacht.

    -Leisure Suit Larry (1-8?)
    Ein Adventure in dem 'etwas anderen' Genre. Frauen aufreißen und 'gut' aussehen, darum geht's im wesentlichen in LSL. AFAIK gibt's mittlerweile 8 (?) Teile davon, die ersten noch mit Parser-Eingabe (also geschriebenes Tastaturkommando (z.B. 'Open Door')), später geradezu interaktiv. Und je moderner das Spiel desto detaillierter die Damen Hat auch Spaß gemacht, gerade in der Pubertät .

    -Day of the Tentacle
    Oben schon angesprochen, schönes Spiel mit seltsamen Pseudo-Humor, auch massig Eastereggs und Anspielungen versteckt.

    -Baphomet's Fluch (1-2)
    So eine Mischung aus Relic-Hunter und CSI-Miami, sofern ich mich recht erinner ! Ja, sehr moderner vergleich - Hat auch eine sehr schöne Athmosphere geschaffen und hatte viele knifflige Rätsel.

    -Discworld
    Ist wohl auch durch andere Spielplattformen recht bekannt geworden. Geht um einen Magier, der auf der 'Scheibenwelt' lebt, und dort über Stadt und Land pilgert und seine Aufgaben erledigt. Schöne Storyline, wie ich finde.

    Mittlerweile spiele ich zwar fast ausschließlich Rollenspiele, da man sich IMHO mehr in den Charakter hineinversetzen kann, man baut ihn ja auch nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen aus. Dennoch gibt es bei den meisten Rollenspielen ja auch essenzielle Adventure-Elemente, ich möchte hier auch davon meine Favoriten listen:

    -Das Schwarze Auge (1-3)
    Gehört wohl zum Urgestein der PC-RPG-Geschichte. Basierend auf Pen&Paper fügt sich die PC-Spiel-Reihe perfekt in die Fantasy-Welt ein und bietet eine schöne Haupt-Storyline und massig kleine und große Nebenquests. Die Grafik ist liebevoll gemacht und verhilft noch weiter zu einer schönen Atmosphere.

    -Gothic (1-2)
    Beide Teile sind absolut Must-Have und wohl die besten Rollenspiele, die jemals auf dem PC erschienen sind. Von Quests, über Hack & Slay, bis hin zum Crafting- und Forgingsystem harmoniert alles wunderbar miteinander. Es gibt mehrere Fraktionen, auf deren Seite man das Spiel spielen kann. Man wird bei jeder Fraktion in eine völlig eigene Rolle gesteckt. Hat unendlich viele Gründe es nocheinmal durchzuspielen, selbst wenn man es schon zweimal gespielt hat. Die absoluten Top-Spiele, meiner Meinung nach. Der dritte Teil der Reihe bist bereits in Arbeit und soll noch mehr Handlungsfreiheit bieten.

    -The Elder Scrolls (1-4)
    Auch eine sehr schöne Reihe. Ähnelt in vielerelei Hinsicht Gothic. Den vierten Teil habe ich bisher noch nicht gespielt, aber schon viel, und nur gutes davon gehört. Auch hier gibt es viele Quests und Aufträge, die Möglichkeit sich verschiedenen (im dritten Teil sind es 5) Fraktionen anzuschließen, ein Crafting-System (soweit ich das verstanden hab nur für die Alchemie, und das finde ich recht schwerfällig, auch wenn mir die Vielfalt an Reagenzien sehr gefällt) und einen individuell gestalteten, einzigartigen Charakter.

    Nun ja, ich drifte so nach und nach immer weiter vom eigentlichen Thema, den Adventures ab. Wie dem auch sei, villeicht habe ich dem einen oder anderen einen Anreiz gegeben, oder die erinnerungen an ein längst vergessenes Spiel zurückgebracht

    Grüsse,
    Tenteki

  7. #7
    Von den Lucas Art Adventures habe ich "Loom" noch am besten im Gedächtnis. Habt ihr das Spiel schonmal auf dem harten Schwierigkeitsgrad durchgespielt? Da sieht man nicht mal mehr die Noten auf dem Stab, nur noch die Melodie und die Farben. Aber es ist machbar, und wird mit einer zusätzlichen Szene am Ende belohnt!

    Es sollte mehr Spiele wie Loom geben. Das weben von Zaubersprüchen mit Hilfe von Musiknoten war nicht nur sehr kreativ sondern hat auch unheimlich viel Spaß gemacht. Leider gab es einige Sprüche die man nicht selber benutzen konnte. Z.b. konnte man niemanden mit der umgekehrten Melodie des Heilzaubers töten. Das war nur dem Chaos vorbehalten. Und der Kerl konnte noch so einiges mehr!

    Wenn es irgendwann einmal ein Remake oder gleich eine Fortsetzung geben sollte, werd ich sofort zuschlagen, das könnt ihr mir glauben.


    @Phoenix

    Die Mumien in diesem afrikanischen Tempel waren echt schlimm. Aber es gab mehrere Situationen gegen Ende des Spiels wo alles zur richtigen Hetzjagt geworden ist. Dabei hat das Spiel so unscheinbar leicht angefangen!

    Hast du schonmal Amazonas gespielt? Das ist noch eine Stufe böser. Schon ab Kapitel 2 kann man laufend sterben, und muss pausenlos gegen die Zeit spielen. Es gibt wirklich hundert Arten wie man abkratzen kann. Irgendwann nach mehrere Monaten hab ich mich mal durchbeißen können (ich hab das Spiel damals ohne FAQ gespielt)

    Ganz ähnlich erging es mir mit "A Future Past" und der Dark Seed Reihe. Ich habe diese Spiele für ihren übertriebenen Schwierigkeitsgrad gehasst. Aber gleichzeitig war ich zu gefesselt um aufzuhören. Sowas ist schon ein Dilemma!

  8. #8
    Ich bin ein kleiner Fan von Adventures Games, dass einzigste was ich gespielt habe war Monkey Island von 1 bis 4.

    Gibt es kostenlose Adventure Games?

  9. #9
    Zitat Zitat von Espeto
    Ich bin ein kleiner Fan von Adventures Games, dass einzigste was ich gespielt habe war Monkey Island von 1 bis 4.

    Gibt es kostenlose Adventure Games?
    Kostenlos gibt es mal von den ehemalig kostenpflichtigen Adventures "Beneath a Steel Sky" auf www.scummvm.org. Dort kannst du dir auch gleich das Programm Scumm VM runterladen, das du brauchst, um ältere Adventures zu spielen.

    Dann gibt es noch Patrimonium, das IMO auch ziemlich gut ist. (Wenn auch ein wenig leicht.)

    Ansonsten schauf dich mal auf Abandonia.com um, da findest du auch manchmal ältere Adventures, die heute Abandonware sind.

  10. #10
    Nette Seiten, kennt jemand vielleicht ein gutes, deutsches Adventure Game. ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Espeto
    Nette Seiten, kennt jemand vielleicht ein gutes, deutsches Adventure Game. ^^
    Da ist doch vor kurzem dieses Ankh erschienen. Ist auch Ausgezeichnet worde.
    Mein liebstes Adventure Game ist und bleibt einfach Indy 4.

  12. #12
    Zitat Zitat von Espeto
    Nette Seiten, kennt jemand vielleicht ein gutes, deutsches Adventure Game. ^^
    Ich meine ein kostenloses, deutsches Advenutere Game. x3

  13. #13
    Zitat Zitat von Espeto
    Ich meine ein kostenloses, deutsches Advenutere Game. x3
    Wie gesagt: Patrimonium hat mir ziemlich gut gefallen, ist zwar noch nicht ganz fertig, aber egal. Dann noch Maniac Mansion Deluxe, ein Fanremake des Originals, das mal kostenpflichtig war. Ist zwar teilweise ziemlich schwer, da man 3 Charaktere steuert, aber du kannst es dir ja mal anschauen. Die neuen Abenteuer des Zak McKracken ist eine Fortsetzung von den selben Fans zum Spiel Zak McKracken und man kann es eigentlich ohne Vorkenntnisse spielen. Aber schon allein für Beneath a Steel Sky solltest du dir überlegen, ob du nicht doch mal ein englisches Adventure spielen willst.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kery
    Aber schon allein für Beneath a Steel Sky solltest du dir überlegen, ob du nicht doch mal ein englisches Adventure spielen willst.
    Wenn man sich die Disketten-Version herunterlädt, kann man das Spiel mittels ScummVM auch auf deutsch spielen. Auch schwirrt in diversen Tauschbörsen auch ein deutschsprachiges BaSS samt Sprachausgabe umher...^^

  15. #15
    Ich mag eigentlich Larry3 xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •