Zitat Zitat von Dune
Wie schon erwähnt: wäre die ganze Software Open Source wäre das kein Problem. Dann kann jeder an den Quellcode. Das ganze dann auf 64 Bit umzustellen ist keine grosse Sachen. Damit würden uralte Sachen auf neuen PCs laufen, selbst Software von Firmen, die es nicht mehr gibt.

Aber an Open Source verdient man nicht, deshalb hasst MS das wie die Pest und geht entsprechend dagegen vor.
Open Source ist auch nicht die Lösung aller Probleme, zumindest bei 64bit-Software. Ich hab mal die 64er-Edition von Suse Linux ausprobiert, und nach 3 Wochen konnte ich mich nicht mehr einloggen und musste es deinstallieren. Das OpenSource-Prinzip nützt einem gar nichts, wenn die Programmierer Mist bauen.