Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: 64 Bit Prozessoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Da muss ich dich leider enttäuschen.
    Die CPUs sind heute lang noch nicht schnell genug, für Videobearbeitung.
    Videorendering zwinkt immernoch jeden CPU in die Knie und für Videobearbeiter kommt es ganz recht, dass dort Befehle für Videobeschleunigung integriert sind. Damit hat man wenigstens nen kleinen Performance zuwachs.
    Allein bei meinen Videos kann das Rendern eines 10 Minütigen Videos mehrere Stunden benötigen. Bei einem 20 Minütigen Film saß ich schonmal 20 Stunden dran. Und das bei SSE2 Optimierung (Ich besitz nen P4 3,0 Ghz) Wenn ich alles per Software laufen lasse, dauert es dementsprechend länger.
    Viele Software bauen sogar auf diese Videoschleunigung. z.B. wird Adobe Premiere Pro 2.0 nicht laufen, wenn der CPU kein SSE2 oder SSE3 aufweist.
    Versteh mich nicht falsch, ich rede nicht von neuen Befehlen wie SSE2 usw. oder Videobeschleunigunsbefehle, die auch wirklich genutzt werden. Nein, die alten CPUs haben noch Befehle um MPEG1 und 2 abspielen zu können, da eine 300Mhz CPU damals einfach zu langsam war. Und noch unzählige andere Befehle, die man Heute nicht mehr braucht und die nur für die abwärtskompatibilität von alten Programmen genutzt werden.

    Und noch etwas: in naher Zukunft wird der Trend immer weiter fortgesetzt, das eben die GPU Videobearbeitung übernimmt, siehe das neue Vivo Paket von ATI in der X1xxx Serie.

    An sich wollte ich damita uch nur ausdrücken, das reinrassige 64Bit CPUs mit einem reinen 64Bit OS +Software einfach schneller arbeiten würde. Den ganzen 16 und 32Bit Quatsch bräuchte dann niemand mehr. Sie Linux oder Macs OSX

    Geändert von Dune (14.04.2006 um 13:01 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Dune
    Versteh mich nicht falsch, ich rede nicht von neuen Befehlen wie SSE2 usw. oder Videobeschleunigunsbefehle, die auch wirklich genutzt werden. Nein, die alten CPUs haben noch Befehle um MPEG1 und 2 abspielen zu können, da eine 300Mhz CPU damals einfach zu langsam war. Und noch unzählige andere Befehle, die man Heute nicht mehr braucht und die nur für die abwärtskompatibilität von alten Programmen genutzt werden.
    Naja, selbst die Befehle zum Abspielen werden beim Videobearbeiten gebraucht.
    Für den normalen User, der nur MPEG1/2 Videos abspielen will, sind die Befehle Sinnlos. Stimmt schon. Aber z.B. ich benutz sie, wenn ich ein MPEG2 Video öffne, um es zu bearbeiten. z.B. beim MPEG2Dec Plug In für AVISynth. Dort sprech ich die Befehle für die Videodecodierung von SSE2 an. MPEG2 ist sowieso ein sehr CPU lastiges Format. Da kommt mir jede Beschleunigung recht, die ich bekommen kann.
    ViVo heisst doch nur Video In/Video Out. Dies hat aber nichts mit Videobearbeitung zu tun.
    Dies bedeutet nur, dass die Karte ein Video Signal empfangen kann und aussenden kann.
    Das kann meine alte Geforce 3 auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •