Zitat Zitat von der_volldulli
Naja, so teuer sind A64X2s gar nich. (Link) Im Vergleich zu FX-Prozessoren geradezu billig. Leider für mich noch immer zu teuer, weil ich noch ein S754 Mainboard hab und das mit austauschen müsste.
Ich denke, du hast eine andere Vorstellung von "nicht so teuer" als ich. Ich kann nicht mal eben dreihundert Euro in einen Prozessor investieren (auch wenn gerade ich als Gentoo-User wunderbar von einem Multicore profitieren würde).
BTW, ein Vergleich mit dem Athlon FX ist unsinnig, weil der Athlon FX immer der derzeit beste (und damit auch teuerste) Prozessor von AMD ist. Bezeichnungen á la FX-<Nummer> sind inoffiziell und werden benutzt, um die verschiedenen FXe voneinander zu unterscheiden. Auf jeden Fall ist der FX immer AMDs top-of-the-line-Gerät.


Zitat Zitat von der_volldulli
Die Größe des Mainboards und ob es in dein Gehäuse passt hängt ganz von Hersteller und Modell.
Die Größe des Mainboards hängt vom Hersteller ab, aber ob es in das Gehäuse paßt ist nur vom Formfaktor abhängig. ATX-Mainboards müssen in ATX-Gehäuse passen. Von daher muß man beim Aufrüsten nicht groß rummessen, wenn man nicht gerade einen Shuttle-PC hat.

@chinmoku: Beide Kerne haben 2200 MHz.