Zitat Zitat von der_volldulli
Soweit ich gesehen hab, hatte das Board nur einen IDE-Anschluss. Bin mir aber nich ganz sicher, da die Bildqualität nicht die beste war. Ist möglich dass ich mich geirrt hab.
Ein IDE Controller besitz 2 IDE Stränge: Primary und Secondary.
Zudem kann man an beiden Strängen 2 Laufwerke anschliessen: Master und Slave.
Sowas nennt sich Parallelbetrieb. IDE und SCSI wird auch P-ATA genannt.
S-ATA hingegen ist Seriel. D.h. Nur 1 Laufwerk pro Strang.
IDE gibt es nicht mit einem Strang und wird es auch nie geben.

S-ATA Controller können die möglichkeit haben, dass sie noch einen zusätlzlichen 40-Pol Anschluss, für IDE Festplatten, haben. Damit kann man eine IDE Festplatte seriel Ansteuern.

Jedes Mainboard besitzt ein IDE Controller. Und der reicht für 4 Laufwerke.