Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Prozessor Empfehlung?? ^^

  1. #1

    Prozessor Empfehlung?? ^^

    Hi, Ostern steht an. und dann muss ma wieder n pc-upgrade her.. hab ich so beschlossen

    Ich kann mich nun leider nicht entscheiden da ich was cpu und motherboard angeht absolut 0 ahnung habe -.-

    ich habe mir durch viel lesen diese angebote zusammengestellt und wollt mal wissen welches ihr davon besser findet.. aber bitte keine "argumente" wie:
    "wähl p4, pentium is immer besser" oder selbiges für amd-vertreter ^^
    ich würde schon gern wissen welches dieser angebote besser ist und vorallem WARUM .

    achja wenn ihr noch infos zu meinem system haben wollt:

    GeForce 6600GT 128MB (AGP)
    512 DDR333
    AMD Athlon XP 2500+
    Albatron KT600 (bin ich mir nicht sicher ob es das is.. kann auch KX600 sein) ^^

    ich würde Oblivion schon gerne ml mit mehr als 10 fps spielen ..
    und css mit mehr als 30 fps ...

    Also hier ma die angebote.. wenn ihr ein besseres habt, immer her damit aber bitte nicht teurer als 230 €

    Angebot 1:

    Mainboard: Asus A8V -> http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=GHEA08&
    CPU: AMD Athlon 64 3500+ -> http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=HHDA19&


    Angebot 2:

    CPU: Intel® Pentium® 4 Processor 630 -> http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=HPEI85&
    Mainboard: Asus P5VD1-X -> http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=GPEA29&


    dann mal her mit euren meinungen und empfehlungen

  2. #2
    Das AMD-Mainboard ist eigentlich das bessere, da du dir beim Intel-Mainboard eine neue S-ATA-Festplatte kaufen müsstest. Die Prozessorleistungen deiner beiden Vorschläge sind ziemlich ähnlich, daher würde ich dir zum AMD-Angebot raten.

  3. #3
    Hm.. also dann versteh ich aber nicht warum die ziemlich gleich sind o_O?


    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

    AMD Prozessor:

    Level 1 Cache 128 KB

    Level 2 Cache 512 KB


    Taktfrequenz 2200 MHz

    Bustakt 1000 MHz (HyperTransport)

    ////////////////////////////////////////////////////////

    Intel 4 Prozessor:

    Level 1 Cache 16 KB

    Level 2 Cache 2048 KB

    Taktfrequenz 3000 MHz

    Bustakt 800 MHz (Quadpumped)

    \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\


    also so gesehen steht der AMD dem Intel Pentium doch schon sehr arm gegenüber oder nicht? dennoch haben beide ungefähr den gleichen marktpreis..

    Achja wegen der Festplatte.. ist eine IDE-festplatte denn nicht bei beiden möglich?

  4. #4
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Das AMD-Mainboard ist eigentlich das bessere, da du dir beim Intel-Mainboard eine neue S-ATA-Festplatte kaufen müsstest. Die Prozessorleistungen deiner beiden Vorschläge sind ziemlich ähnlich, daher würde ich dir zum AMD-Angebot raten.
    Wieso muss er auf S-ATA umsteigen? O_o
    Das ASUS Board für den Intel hat nen IDE Controller.

  5. #5
    Lol, an sich ja, nach reinen Zahlen gesehen verliert die AMD CPU locker....aber in Spielen ist sie schneller, beim arbeiten sieht es wieder anders aus, hier hat der Intel Chip Vorteile.

    Ich für meinen Teil warte auf den neuen Conroe von Intel, das halbe Jahr kann ich noch warten. Und danach werde ich meine Entscheidung treffen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dune
    Lol, an sich ja, nach reinen Zahlen gesehen verliert die AMD CPU locker....aber in Spielen ist sie schneller, beim arbeiten sieht es wieder anders aus, hier hat der Intel Chip Vorteile.

    Ich für meinen Teil warte auf den neuen Conroe von Intel, das halbe Jahr kann ich noch warten. Und danach werde ich meine Entscheidung treffen.


    Bist du dir sicher, dass die AMD-CPU in Sachen Games besser ist? Weil das so ziemlich der einzige Grund ist warum ich mir eine neue CPU zulegen möchte.

    Was den Conroe angeht, falls er in der gleichen Preiskategorie liegt, so kannich eben kein halbes jahr warten.. spiele nämlich aktiv css und glaub mir das ist echt von nachteil wenn das bild 3 sekunden braucht um der maus zu folgen.. das schlimme ist.. dass man sich daran nicht einmal gewöhnen kann^^

  7. #7
    Zitat Zitat von V!ncenT
    Bist du dir sicher, dass die AMD-CPU in Sachen Games besser ist? Weil das so ziemlich der einzige Grund ist warum ich mir eine neue CPU zulegen möchte.

    Was den Conroe angeht, falls er in der gleichen Preiskategorie liegt, so kannich eben kein halbes jahr warten.. spiele nämlich aktiv css und glaub mir das ist echt von nachteil wenn das bild 3 sekunden braucht um der maus zu folgen.. das schlimme ist.. dass man sich daran nicht einmal gewöhnen kann^^
    Können Schweine fliegen? xD Na klar ist der Athlon 64 besser als der P4 von Intel, zumin. in den meisten Spielen.^^

    Aber ich muß jetzt mal fragen: Ich habe einen Athlon XP 2800+ @3200+, 1GB DDR400 Ram und eine Radeon 9800Pro. Aber CSS läuft bei mir ziemlich gut, min. 40Fps.
    Normalerweise müsste dein Rechner doch schnellers ein als meiner, oder?


    By the way: An welchen Speicher hast du gedacht? Und an welche Graka?
    Falls du ein bißchen übertakten willst und auf die Garantie scheißt kann ich dir übrigens noch den AMD Opteron empfehlen, diese lassen sich mehr als gut übertakten und kosten meist weniger als normale CPUs.

  8. #8
    Jop war schon ziemlich immer so...naja nicht immer, aber irgendwann hat AMD ein bissle
    was anders gemacht und nu sind die Taktraten zwar im verhältniss langsamer aber das
    Resultat bei Spielen ist besser. Meist sind die von AMD billiger für gleiche Leistung bei Spielen
    als die von Intel, also ist deine Entscheidung doch hoffentlich gefallen^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Dune

    Aber ich muß jetzt mal fragen: Ich habe einen Athlon XP 2800+ @3200+, 1GB DDR400 Ram und eine Radeon 9800Pro. Aber CSS läuft bei mir ziemlich gut, min. 40Fps.
    Normalerweise müsste dein Rechner doch schnellers ein als meiner, oder?
    Antwort:

    Zitat Zitat von V!ncenT

    achja wenn ihr noch infos zu meinem system haben wollt:

    GeForce 6600GT 128MB (AGP)
    512 DDR333
    AMD Athlon XP 2500+
    Albatron KT600 (bin ich mir nicht sicher ob es das is.. kann auch KX600 sein)
    Hast aber eigentlich Recht. früher lief css mal ganz gut bei mir.. naja egal. neue cpu muss her! ^^

    Ich werde mich dann auch malfür den AMD entscheiden.. auch daher, dass ich bisher nur AMD CPUs hatte und eigentlich keine Probleme festellen konnte.

    Thx for help an Alle

    P.s. Achja von übertakten halt ich gaaar nichts. weil ich sowieso was hardware betrifft sovieel unglück habe, dass bei mir sicherlich wieder alles kaputt geht -.-

  10. #10
    @Whiz-zarD: Er brauch den einen IDE-Controller für sein CD oder DVD-Laufwerk, und falls er ein ROM-Laufwerk und nen Brenner hat (is bei mir der Fall) bleibt für Festplatten nix mehr übrig.

  11. #11
    Zitat Zitat von der_volldulli
    @Whiz-zarD: Er brauch den einen IDE-Controller für sein CD oder DVD-Laufwerk, und falls er ein ROM-Laufwerk und nen Brenner hat (is bei mir der Fall) bleibt für Festplatten nix mehr übrig.
    hä O_o
    Bei einem IDE Controller kannst du 4 Laufwerke anschliessen o_O
    An meinem On Board IDE Controller hängen 2 DVD Brenner und 2 Festplatten.
    Und nur weil er 2 Laufwerke hat und eine Festplatte, dann brauch er doch keine S-ATA Festplatte zu kaufen

  12. #12
    Bissel Off-Topic aber zu Ostern ein neues Board + neue CPU?
    Wer ist bei dir Osterhase, den buche ich auch.

    Und kennt hier noch jemand die wahre Bedeutung von Ostern? Richtig, CPUs upgraden, was sonst?

    @Topic:
    Man könnt sich im Notfall noch einen IDE-Controller als PCI Steckkarte kaufen und nochmal 4 weitere Laufwerke anschließen. Aber für den Ottonormaluser reichen wohl die 4 onboard-IDEs.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ynnus
    @Topic:
    Man könnt sich im Notfall noch einen IDE-Controller als PCI Steckkarte kaufen und nochmal 4 weitere Laufwerke anschließen. Aber für den Ottonormaluser reichen wohl die 4 onboard-IDEs.
    Das wäre das nächste.
    Hab ja ebenfalls noch 2 IDE Controller als PCI Karten drinnen, wo jeweils 4 Festplatten dranhängen.
    Ein IDE Controller kostet ca 20 €.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Bei einem IDE Controller kannst du 4 Laufwerke anschliessen o_O
    An meinem On Board IDE Controller hängen 2 DVD Brenner und 2 Festplatten.
    Und nur weil er 2 Laufwerke hat und eine Festplatte, dann brauch er doch keine S-ATA Festplatte zu kaufen
    Soweit ich gesehen hab, hatte das Board nur einen IDE-Anschluss. Bin mir aber nich ganz sicher, da die Bildqualität nicht die beste war. Ist möglich dass ich mich geirrt hab.

  15. #15
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Soweit ich gesehen hab, hatte das Board nur einen IDE-Anschluss. Bin mir aber nich ganz sicher, da die Bildqualität nicht die beste war. Ist möglich dass ich mich geirrt hab.
    Ein IDE Controller besitz 2 IDE Stränge: Primary und Secondary.
    Zudem kann man an beiden Strängen 2 Laufwerke anschliessen: Master und Slave.
    Sowas nennt sich Parallelbetrieb. IDE und SCSI wird auch P-ATA genannt.
    S-ATA hingegen ist Seriel. D.h. Nur 1 Laufwerk pro Strang.
    IDE gibt es nicht mit einem Strang und wird es auch nie geben.

    S-ATA Controller können die möglichkeit haben, dass sie noch einen zusätlzlichen 40-Pol Anschluss, für IDE Festplatten, haben. Damit kann man eine IDE Festplatte seriel Ansteuern.

    Jedes Mainboard besitzt ein IDE Controller. Und der reicht für 4 Laufwerke.

  16. #16
    Interessante Diskussion, zumal es in diesem Thread eigentlich um Intel vs. AMD geht und nicht um IDE-Controller. Ich geb ja zu, dass ich mich bei dem amd-Mainboard geirrt hab.

  17. #17
    Naja, manche Leute wollen halt nicht, dass jemand denkt das was falsches was richtiges ist und manche leute sind froh wenn ihnen erklärt wird was falsch ist...

    @ Dune: Vielleicht liegt es daran, dass die 9800Pro kein Shader 3.0 unterstützt. NVidia Karten sind prinzipiel langsamer als Radeon in Spielen mit der Sourceengine, weil die Engine auf Radeonkarten optimiert ist. War damals ein ziemlicher Aufreger.

  18. #18
    Zitat Zitat von first_emperor
    @ Dune: Vielleicht liegt es daran, dass die 9800Pro kein Shader 3.0 unterstützt. NVidia Karten sind prinzipiel langsamer als Radeon in Spielen mit der Sourceengine, weil die Engine auf Radeonkarten optimiert ist. War damals ein ziemlicher Aufreger.
    Hm? Du kannst mir doch nicht erzählen, dass ne 6600 GT nicht für Source ausreicht? mein kumpel wie gesagt hat dieselbe Graka.. nur 256 RAM arbeitsspeicher und halt nen AMD 3500+ und bei ihm läuft alles auf High und 4xaa wie auch 4x filtering und das mit min.. 90 fps -.-

    es hat definitiv etwas mit dem prozessor zu tun.. weil wenn ich z.B. alleine aufnem server bin.. dann sind meine fps eigenltich ok ~ 50-60.. aber ab 5player+ .. naja dann kannste halt vergessen irgendetwas zu treffen

    und das mit radeon und source war doch eigentlich nur ein gerücht oder nicht?


    zu den IDE-Controller: is mir wurscht! ich brauche nur eine festplatte.. auf meine dvd laufwerk kann ich unbesorgt verichten.. wenn ich mal ne dvd brauche schieb ich sie in meinen server rein geb das laufwerk frei und tada: es funktioniert

    ich kann jetzt aber davon ausgehen, dass angebot 1, da es mir ja brennend empfohlen wird hab ich mich auch dafür entschieden, auch zusammenpasst? also sockel stimmt schon.. und sonst müsste eigtnlich auch alles passen oder? mein 512 DDR läuft auf DDR333 und graka auf AGP 8x?

    wenns passt bedanke ich mich schonmal und mach mich gleich mal ans bestellen

    achjaa: wegen ostern und neue CPU.. soooo is es ja nicht ich bekomme wahrscheinlich gerade mal die hälfte des geldes zusammen.. für den rest muss meine mutter aufkommen, da ich noch was gut bei ihr hatte

  19. #19
    Zitat Zitat von first_emperor
    @ Dune: Vielleicht liegt es daran, dass die 9800Pro kein Shader 3.0 unterstützt. NVidia Karten sind prinzipiel langsamer als Radeon in Spielen mit der Sourceengine, weil die Engine auf Radeonkarten optimiert ist. War damals ein ziemlicher Aufreger.
    Hm? Du kannst mir doch nicht erzählen, dass ne 6600 GT nicht für Source ausreicht? mein kumpel wie gesagt hat dieselbe Graka.. nur 256 RAM arbeitsspeicher und halt nen AMD 3500+ und bei ihm läuft alles auf High und 4xaa wie auch 4x filtering und das mit min.. 90 fps -.-

    es hat definitiv etwas mit dem prozessor zu tun.. weil wenn ich z.B. alleine aufnem server bin.. dann sind meine fps eigenltich ok ~ 50-60.. aber ab 5player+ .. naja dann kannste halt vergessen irgendetwas zu treffen

    und das mit radeon und source war doch eigentlich nur ein gerücht oder nicht?


    zu den IDE-Controller: is mir wurscht! ich brauche nur eine festplatte.. auf meine dvd laufwerk kann ich unbesorgt verichten.. wenn ich mal ne dvd brauche schieb ich sie in meinen server rein geb das laufwerk frei und tada: es funktioniert

    ich kann jetzt aber davon ausgehen, dass angebot 1, da es mir ja brennend empfohlen wird hab ich mich auch dafür entschieden, auch zusammenpasst? also sockel stimmt schon.. und sonst müsste eigtnlich auch alles passen oder? mein 512 DDR läuft auf DDR333 und graka auf AGP 8x?

    wenns passt bedanke ich mich schonmal und mach mich gleich mal ans bestellen

    achjaa: wegen ostern und neue CPU.. soooo is es ja nicht ich bekomme wahrscheinlich gerade mal die hälfte des geldes zusammen.. für den rest muss meine mutter aufkommen, da ich noch was gut bei ihr hatte

  20. #20
    Ähm, zwei mal das gleiche
    Ist nicht nur ein Gerücht, das ist wirklich so, zwar sollte es ab der 6er Generation nicht mehr so schlimm sein, aber Radeon arbeitet wirklich um einiges efektiver bei der Source Engine. Aber stimmt schon, Prozi is schon etwas schwach^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •