Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: OoT - Heilig (e Schei.benkleisterlösung)

  1. #1

    OoT - Heilig (e Schei.benkleisterlösung)

    Ächz!
    Nicht einen Thread (Hyperbel) kann man lesen, ohne gleich wieder einen Vergleich zu dem "wohl besten Spiel aller Zeiten" zu sehen : Zelda OoT (64)
    Woher kommt das? Warum wird diese Ansicht so verteidigt?

    Das Phänomen bei Zelda64 ist mit FFVII vergleichbar, aber ganz anders:
    "Ältere" Spieler haben dieses Neuartige genossen und dass die Welt in 3D war.
    Langsam begannen "neue" Gamer zu kritisieren... FFVII war wochenlag auf Platz 1 jeder Gamecharts, plötzlich wird es zerrissen und alle Liebhaber sind "Fanboys".
    Aber wehe einer sagt etwas gegen Zelda64! Muss erst TP erscheinen, bis man den älteren Teil "einschläfern" darf? (WindWaker zähle ich mal nicht "dazu") Ich mochte das Spiel; mehr aber nicht! Die GBA Spiele sind tausendmal besser. OoT ist auf KEINEN FALL das beste Spiel das es je gab für mich! Warum wird das immer behauptet? Was ist los? (Nintendo? Hmm...)

    Dasselbe gilt für GoldenSun 1+2: Die Rätsel waren erstklassig! So gefällt mir das! ...der Rest jedoch... naja. Annehmbar! Kritik gegen diese Spielreihe ist ebenso blasphemisch. Warum? (Wieder Nintendo! ...HMMM... FVII = Sony! ) Wurden die Spiele gehypt? (Tolles Wort ) Müssen Leute meckern, um "anders" zu sein? Zieht eine höhere Macht die Fäden? Ich stehe dazu, dass ich FFVII mochte/mag! Ich stehe dazu, dass ich ZeldaOoT durchgespielt habe, aber nicht nochmal anfangen werde... (Möchte jemand Gründe, dann schreibe ich die auch noch auf)
    Weshalb der Thread? Zustimmer sollen posten, damit ich nicht allein auf der Flur stehe *grins*; Leuten, den das alles egal ist sollen das Fenster schließen und alle anderen bitte posten, damit ich diese Anbetung und Verteidigung verstehen lerne .

    PS: Ich bin stolz KEIN Fanboy zu sein! Konsolen/Marken/Hersteller sind mir egal, da das Produkt zählt! Nur zum klarstellen, vonwegen FFVII vs Zelda und so

  2. #2
    Und was bringt der Spoiler dort nun ?
    Ist mir ein Rätsel was das mit dem Thema zu tun hat..

  3. #3
    Wann hast du The Legend of Zelda: Ocarina of Time denn zum ersten Mal gespielt? Heute übt es verständlicherweise nicht mehr die Faszination aus, die das Spiel anno 1998 zum seinerzeit für viele Gamer besten Spiel aller Zeiten werden ließ.

    Ocarina of Time ist auch mein Favorit unter den Zelda-Teilen. Spielerisch hat es zwar gegenüber The Minish Cap, Majora's Mask oder The Wind Waker keine wirklichen Vorteile, aber die Atmosphäre ist IMHO einmalig und innerhalb der Zelda-Reihe bislang unerreicht.
    Da ich kein Hardcore-Final-Fantasy-Fan bin (auch wenn ich die Teile 6 und 7 in großem Maße schätze und zu den besten 20 Spielen zähle, die ich je gespielt habe), würde ich Ocarina of Time als meinen All-Time-Favoriten bezeichnen. Warum? Unter anderem deshalb, weil es bislang das einzige Spiel ist, das mich mehr als drei Stunden am Stück (OoT: acht) ans Pad fesseln konnte. Und weil es eines der wenigen Spiele war und ist, an dem ich nahezu gar nichts auszusetzen habe. Bei Ocarina of Time passt(e) - für mich - eben einfach alles.


    Zitat Zitat von Doitaiya
    Ich bin stolz KEIN Fanboy zu sein!
    Dennoch scheinst du eine kleine Aversion gegen Nintendo zu hegen, oder?

  4. #4
    Um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen:
    Der Spoiler war als Witz gedacht Ach, komm! Versteht man doch 8)

    OoT war spielerisch (bis auf den N64 Stick) schon super (habe es etwas zwei Jahre später als andere gespielt), aber die Charaktere und die Welt waren unsympathisch
    Ausserdem ist 98 lange her... Das Spiel ist einfach nicht "gut genug", um so lange zu überleben, finde ICH (schade, dass man das immer so deutlich machen muss, oder?! ).

    Ich LIEBE Nintendo! Ich LIEBE Sony (Konsolen)! (ichmagnichtsogernexbox)
    Glaub mir, CT: Ich bin sowas von überhaupt kein Fanboy!

  5. #5
    es ist nich gut genug?
    es ist gut genug um nie in vergessenheit zu geraten und wir immer, was auch immer
    du sagst eines der besten/das beste game aller zeiten bleiben.

    es setzte für damals einfach maßstäbe an die keiner ran kam und auch heute noch viele
    scheitern.
    es bot revolutionäres wie das anzielen der gegner per z-buffer, b-knopf fungierte je nach situation, zumindest soweit ich mich erinnern kann gab es solche sachen damals noch nicht
    und wurden auch öfters mal kopiert.
    so etwas vergleichbares wie zelda gab es einfach nicht.
    eine rießige 3d-welt und unmengen an stunden voller spielspaß.
    man entdeckte plötzlich seinen entdeckungsdrang ganz von neuem und das game ist in allen belangen total sympathisch und der geniale soundtrack trägt viel zu der coolen
    atmo bei und passte sich auch den gegebenheiten an. GENIAL!!

    und stempel mich bitte nich gleich als fanboy ab nur weil ich oot für eines der besten games ever halte ich besitze neben einem n64 auch noch ps1/2, ngc, xbox/360, saturn, dreamcast, ... blabla

  6. #6
    Also für mich ist das bestel Zelda OoT gefolgt von ALTTP (SNES oder GBA Remake - SNES damals ausgeliehen, heute auf dem GBA daheim).
    Hey, ich spiel auch Unreal Tournament 99 und es rockt und ich find es als einer der tollsten 3D Shooter überhaupt - und CS. Aber gegen den Kracher Metroid Prime Hunters habe ich garantiert nichts einzuwenden, der rockt nämlich mal derbst.

    Final Fantasy habe ich bis jetzt nur Teil 1 und 2 auf dem NES gezockt - mehr oder weniger gezockt, ich fand die beiden Teile nicht so Banane, aber spielbar (und höllisch schwer O.o?).

    Golden Sun 1 (2 nie gespielt/ bessesen) rockt in allen Belangen, vor allem die Grafik war Revolutionär für ein GBA RPG - dank der Pseudo 3D Kämpfe, aber auch wieder "nur" meine Meinung.

    @Doitaiya: Warum willst Du Zelda nicht nochmal durchnudeln? *auf Angebot des Eröffnungspost eingeh

  7. #7
    ALso als das "beste Spiel aller Zeiten" würde ich OoT nich bezeichnen. Bin wzar kein ZeldaFan, habe das SPiel aber auch gerne durchgezockt.

    Aber es ist, finde ich auch, nicht gut genug um heute noch zu überzeugen. Ich habe mich schon damals über diese vier Tempel aufgeregt, die die Hälfte des Spiels ausmachten, und die echt nix zur Story beitrugen. Das war imo der größte Fehler von ooT. Meinetwegen hätten sie das Spiel auf ne SPielzeit von 5 Stunden reduzieren können, hauptsache, die Story wird stetig weitergeführt...wenn sie nich mehr hergibt, gebe ich mich auch mit nur ner handvoll SPielstunden zufrieden...aber so war das einfach frustend...

    Btw. finde ich persönlich Links Awakening fast genau so gut, wie OoT, was die Atmossphäre anbelangt...kann aber daran gelegen haben, dass es mein erstes Spiel war, was so etwas Ähnlichesm wie eine Story hatte^^

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich mochte OOT.. aber ich mochte WW mindestens genauso gut..
    Ich mochte auch FF7 und es war lange Zeit mein Favorit - bis ich langsam mal wieder meine alten Goldschätze ausgegraben habe, die mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin -

    Im Ernst: 3D schön und gut.. für den Gesamteindruck eines Spieles heute auch unheimlich wichtig. Misst man aber mit Maßstäben die "zeitunabhängig" sind, so fallen meine Faves eindeutig auf die guten alten SNES RPG Perlen, wie Terranigma, Lufia, SoM, IoT, ...
    (damals lag den Spielen noch immer so ein schöner 72-Seiten Spiele Berater mit tollen Bildern und schlechten Texten bei lol - zumindest in der PAL Welt..).
    Und um das Thema wieder auf Zelda zurückzulenken, und dennoch gleich beim SNES zu bleiben:
    Das beste Zelda ist doch ohnehin ALttP, oder!?!? DAS hatte Atmosphäre.. und ganz ohne 3D Blink-Dingdong.

  9. #9
    wie ct schon sagte muss man natürlich auch den stand der technik betrachten zu dem das entsprechende spiel veröffentlicht wurde.
    es kommt ja auch hinzu das seit 1998 spiele erschienen sind die vieleicht auch von zelda beinflusst worden sind.und dann hat meinen einen zeldaclon mit besserer grafik und deshalb ist dann das orginal schlechter oder wie?

    natürlich freue ich mich auch über gute grafik wenn ich mir ein aktuelles spiel hole aber das ist für mich nicht der kaufgrund und auch noch nie gewesen.
    ffvii ist genau so gut wie damals und zelda oot auch.
    die grafík ist im vergleich zu anderen titeln auf dne jeweiligen plattformen auch ziemlich gleich geblieben

    ich habe noch ein pat 300 mehr spiele als nur diese beiden und über 40% stammt aus der zeit als ich 6,7 oder noch gar nicht geboren war.
    ich habe um 2001 bis heute so viele spiele gekauft das ich die gar nicht mehr spielen konnte und es wird immer schlimmer.aber ich kann ja so tun als sie turok evolution gerade erst rausgekommen. und dann macht es auch spass.

    der vorwurf das gameplay vieler älterer spiele könnte mit den heutigen nicht mithalten ist ein dreifacher witz:

    1.haben 95% der neuen spiele nur noch gute grafik und schlechtes gameplay (neu= seit 99/00)
    2. gibt es zum zeit punkt der veröffentlichung von ffvii und zelda oot schon 20 jahre lang videospiele.soll heissen diese spielen hatten auch kein ultrarevolutionäres gameplay
    und 3. hatten auch schon spiele davor schlechteres und besseres gameplay.

    ffvii läuft 2 dimensional ab und ist ein rundenbasierendes rpg mit vielen menüs.
    zelda oot ist vollkommen 3 dimensional,läuft in echtzeit ab und hat ein fast unsichtbares interface.

    andere darstellungen verlangen auch anderes gameplay.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •