Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Sind die Ansprüche zu hoch?

  1. #21
    Was mir hier auffällt ist, viele beschweren sich über zu hohe Anforderungen, ich denke ihr könnt einfach nicht mit Kritik umgehen, ihr denkt wenn ihr (harte) Kritik bekommt das ihr dann schlecht seid und das man alles so machen muss, ich denke Kritiken sind verbesserungs VORSCHLÄGE.
    Ich finde auch das man das daran merkt das die die sich durchsetzten und darauf eingehen und ggf verbessern also nicht nach jeder Kritik flennen gehen das diese Leute bzw diese Projekte mehr ansehen in der Community erlangen als welche die sagen, bäh die anforderungen sind zu hoch bäh...
    Und die Anforderungen sind zu hoch ist auch blöd ausgedrückt, sagt lieber die Kritik ist zu hart, auserdem was meint ihr mit anforderungen? für was anforderungen? um einen hype zu machen sollten die anforderungen auch hoch sein, um ein Goldsternspiel zu machen sollen sie auch hoch sein, nein sie müssen sogar hoch sein, aber um leute dazuzu kriegen das sie das Spiel spielen oder das es auf die Atelierseite kommt, müssen sie nicht solch großen anforderungen entsprechen, bsp mein Spiel MazeMasterDeluxe (werbung mach^^) wurde auch von mehreren gespielt und kam auf die Seite hier, trotz extrem derber beleidigender Kritik von fast allen die im Thread gepostet hatten.
    Also denkt darüber nach, das was andere kritisieren ist das was eurem Spiel zum Goldspiel fehlt, nicht zum Spiel.

  2. #22
    Zitat Zitat von Mc Terror
    HAH, da kommt mir noch ne Idee.
    Man könnte "Patenschaften" übernehmen.
    Soll heißen Leute die schon etwas erfahrener sind, und auch schon ne bestimmte Zeit hier angemeldet sind, könne dann die Neuen als Schützlinge übernehmen.
    Es ist zwar nciht zwingend, aber wer Zeit und Geduld hat.
    Ich wäre für sowas bereit.
    Jetzt werdet ihr sagen, ja das kann er ja auch privat für sich machen.
    Aber ich fände es mal ne nette Aktion.
    Das zeigt auch mal ein bisschen Menschlichkeit und macht die Community direkt viel Syspatischer.

    Denkt doch mal drüber nach, ich finde ne schöne Idee.
    Nutzlos, es gibt nicht was jemanden dazu bringen kann einem Fremden langfristig zur Seite zu stehn, da muss Persönliches im Spiel sein , Persönliches dass sich nicht zwischen jedem zwangsläufig bilden muss.
    Nur weil ihr 50 Leute im MSN habt die nett mit euch reden ist nicht jeder davon bereit mit euch durchs Feuer zu gehn.
    Einen guten Mitarbeiter findet man nicht mit so einer Aktion, man muss sich schon ernsthaft in der Community einleben dafür und das braucht Zeit

  3. #23
    Zitat Zitat von Mc Terror
    HAH, da kommt mir noch ne Idee.
    Man könnte "Patenschaften" übernehmen.
    Soll heißen Leute die schon etwas erfahrener sind, und auch schon ne bestimmte Zeit hier angemeldet sind, könne dann die Neuen als Schützlinge übernehmen.
    Es ist zwar nciht zwingend, aber wer Zeit und Geduld hat.
    Ich wäre für sowas bereit.
    Jetzt werdet ihr sagen, ja das kann er ja auch privta für sich machen.
    Aber ich fände es mal ne nette Aktion.
    Das zeigt auch mal ein bisschen Menschlichkeit und macht die Community direkt viel Syspatischer.
    Dann ich aber ehrlich gesagt unmenschlich. Ich habe keine Lust und vor allem Zeit einem Neuling alles (oder eben vieles) über das Internet beizubringen. Das würde ich persönlich nur machen, wenn ich denjenige(n) persönlich kenne. Pattenschaften werden sicher Einzelfälle sein.
    Vielleicht gibt es "Ausbildner". Eine Gruppe die sich zusammenschließt um Leuten mit Potenzial unter die Arme zu greifen, aber wer entscheidet dann wer genommen wird oder nicht?

  4. #24
    Zitat Zitat von Bauzi
    Vielleicht gibt es "Ausbildner". Eine Gruppe die sich zusammenschließt um Leuten mit Potenzial unter die Arme zu greifen, aber wer entscheidet dann wer genommen wird oder nicht?
    Das is auch ne Idee.
    Was sagen den andere dazu.
    ich würde mich dafür melden.

    Ich meinte es auch eigentlich nciht so das man einem bei dem SPiel hilft.
    Sondern das man sozusagen lehrer und Schüler spielt.
    und das Der Lehrer auf seinen jungen Padawan aufpasst.
    Das er darauf achtet was er hier.

    Sowas gibt es an meiner Schule auch.
    Die kelinen 5er bekommen im ersten Jahr einen Paten, der ihnen zeigt wie es in der Schuel so läuft und so.
    und wenn der kleine was falsch macht, dann belehrt er ihn eines besseren.

  5. #25
    für was ausbilder wenns e-book und forum gibt?

  6. #26
    @matze:
    Das E-Book verstehen denke ich mal nicht alle gleich auf Anhieb. Es ist besser wenn man jemanden fragt, der einem nachher hilft. Auch wenns nur ein kleines Problem ist.

    Zitat Zitat
    und forum gibt?
    Besseres Argument...

  7. #27
    Zitat Zitat von Bauzi
    Besseres Argument...
    Es gibt hier massig Tutorials!
    Schau mal unter "suchen -> Tutorials"
    Da wird man zugeschüttet...

  8. #28
    McTerror, solche "Projekte" gab es zuhauf, da haben am Anfang auch immer alle gesagt, sie würden da mitmachen, herausgekommen ist dabei aber jedesmal absolut nichts.

  9. #29
    Zitat Zitat von Flying Sheep
    Es gibt hier massig Tutorials!
    Schau mal unter "suchen -> Tutorials"
    Da wird man zugeschüttet...
    Man merkt ja wie oft der Suchbutton übersehen wird

  10. #30
    Vielleicht geht es ja auch gar nicht wirklich um die Anforderungen der Community, sondern die Anforderungen, die die Maker selber haben. Viele erwarten oder hoffen insgeheim, dass ihr Spiel genauso erfolgreich wird wie VD oder Velsarbor. Das wird aber immer schwieriger, denn dafür müßte man diese Spiele übertreffen bzw. zumindest etwas auf der gleichen Stufe entwickeln. Deswegen denke ich sind es nicht die Anforderungen für ein gutes Spiel die gestiegen sind, sondern die für ein Ausnahmespiel.

  11. #31
    Also irgendwann wird ja der 3d kommen ob es was daran ändert?...vieleicht..

  12. #32
    Ich denke nicht. Der 3d mag sicher etwas neues und großartiges sein, aber ändern wird er daran nicht. Er wird eine neue Szene vielleicht beginnen. Sie startet dann von 0 (RTP usw...) und endetet dann wie jetzt.
    Ich denke außerdem nicht, dass er jemals die Masse des Publikums des rm2k erreichen wird. Der XP erfreut sich ja auch mit um einiges weniger Beliebtheit.

  13. #33
    Was redet ihr eigentlich für ein seltsames Zeug?
    Welcher "RPG Maker 3D" kommt denn gerade?
    Jeder "RPG Maker 3D" der hier mal in der Diskussion war ist schon uralt und wird schlicht weiterentwickelt. Die kommen nicht, die haben etablierte Szenen, nur weil ihr da nicht zugehört heißt das nicht, dass sie nicht existieren. Die Zielgruppe ist doch auch eine mehr oder minder andere.

  14. #34
    Ansprüche können dem Einzelnen eigentlich egal sein, weil wir die Spiele für uns und nicht für andere machen. Meistens ist es noch die Individualität, die das Interesse der Spieler weckt. Eigene Kampfsysteme und unzählige Fähigkeiten-Menüs gibt es en mass und das nicht erst seit 2006. Die Anforderungen sind auch nicht unbedingt so massiv gestiegen.

  15. #35
    Die einzigen Spiele, die wirklich meine Aufmerksamkeit erregen sind die FERTIGEN Spiele. Die sind leider recht selten. Sind meine Ansprüche zu hoch?

    Ausserdem denke ich, wenn man nur auf Lob und Anerkennung aus ist so ein Spielebewertungsthread ein schlechter Platz ist. Denn dort wird ja naturgemäß nach Fehlern gesucht und da die sich überall finden lassen wird auch viel (konstruktiv) kritisiert.

    Aber letztendlich ist doch wohl den meisten Leuten eh egal, was für Ansprüche andere Leute haben. Hauptsache, es genügt den eigenen Ansprüchen.

  16. #36
    Meine Lösung lautet:

    [FONT="Arial Black"]Ich kann nix,deswegen mach ich Fun Spiele[/FONT]

    Ich sag nur *Schinken Attacke 2* wird kommen

  17. #37
    Lasst uns doch einfach mal immer wieder ein paar "Noobs"
    fragen.
    Wenn sich welche neu regristrieren sollen sie uns nach nen paar wochen sagen wie sie es sehen.

  18. #38
    Meine Ansprüche sind dieselben wie "damals", als ich den Maker kennenlernte. Entweder gefällt mir ein Spiel, oder es gefällt mir nicht. Mir kann ein Spiel mit grottiger Grafik und ohne Effekte auch gefallen, wenn es zB einfach witzig ist (da kommt mir zB Star Wurst in den Sinn, das reinste RTP-Feuerwerk). Genauso fesselt mich ein Spiel mit guter Story, auch wenn es nur das Standard-KS benutzt.

    Und ich kann mich ebenso über Spiele ärgern, bei denen Grafik und Technik tipp-topp sind, die aber eine furchtbare Rechtschreibung haben und bei denen das Gameplay frustet, zB durch zu schwere Rätsel oder endlose Labyrinth-Passagen.

    Davon abgesehen, dürfen eigentlich nach einigen Jahren die Ansprüche an Anfänger schon ein bisschen steigen, wenn es mittlerweile Tutorials, Scripte und Handbücher ohne Ende gibt, wo einem sowieso schon die absolute Basis vorgekaut wird.
    Ich meine, wieviele AKS-Scripte oder Tutorials und Beschreibungen in Hilfedateien gibt es mittlerweile? Unzählige. Trotzdem taucht immer wieder die Frage auf, wie man es denn machen kann, dass der Held auf Knopfdruck den Gegner schlägt...

  19. #39
    Zitat Zitat von Kaat
    Genauso fesselt mich ein Spiel mit guter Story, auch wenn es nur das Standard-KS benutzt.
    Das Problem istd abei eher das, dass das Spiel langweilig wird, bevor man die Story richtig kennenlernt.

  20. #40
    Zitat Zitat von Seeth
    Das Problem istd abei eher das, dass das Spiel langweilig wird, bevor man die Story richtig kennenlernt.
    Standart KS = gut.

    Zitat Zitat von Mc Terror
    Lasst uns doch einfach mal immer wieder ein paar "Noobs"
    fragen.
    Meine Meinung hab ich schon gesagt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •