Naja, mir geht es um Folgendes:
1.) Der erweiterte Befehlssatz wird oft nicht genutzt. Besonders Compiler neigen dazu, auf allen Plattformen RISC-Code zu produzieren.
2.) Mit CISC haben wir größeren Overhead durch Befehl <=> Mikrocode-Übersetzung und/oder aufwändigere Technik im Rechenwerk.
3.) Man könnte in der Tat mit RISC anfangen und später zusätzliche Instruktionen dranklatschen.

Ergo: Vorerst würde ein RISC-Prozessor wahscheinlich einfacher umzusetzen sein (und ja, ich weiß, daß die VM problemlos mit einem Prozessor klarkommen würde, der sogar Instruktionen für das Verarbeiten ganzer Strings bietet).