-
Deus
Ich rede ja nicht von was-auch-immer, das man zurückzahlen muss, sondern von Studienbeihilfe vom Staat. Die muss man nicht zurückzahlen, man erspart sich zusätzlich noch die Studiengebühr und insgesamt dürfte es sich - wenn man ohnehin noch zuhause wohnt - ausgehen, damit zu studieren. Zusätzlich gibt's auch noch etliche private Fonds, bei denen Studenten um Unterstützungen ersuchen können - und wer dort etwas bekommt ist oft großzügiger bemessen als bei den staatlichen Förderungen, da sich dort viel weniger bewerben. Ich an deiner Stelle würde mich auf jeden Fall - zumindest, wenn du es in Betracht ziehen könntest, zu studieren - erkundigen, bei der Hochschülerschaft, oder so (bei uns ÖH, bei euch:
).
Aber wie gesagt: so ist es bei uns und ich habe keine Ahnung, was für ein Sozialsystem ihr dort drüben habt. 
Und ich rate dir ja gar nicht, Mathe zu studieren, vor allem, weil ich das nie machen würde! Wie du sagst, kann man da kaum was anderes werden, zumindest weiß ich von nichts.
Ich sage nur, dass Trigonometrie einfach ist und das wirst du auch brauchen, wenn du Informatik studierst (obwohl ich bisher nicht weiß, warum).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln