Zitat Zitat
Schonmal gehört, dass Korn vom Label gecastet wurde? Glaubt ihr an dem Gerücht ist etwas dran?
Musikhistorisch unhaltbares Geschwätz. Das ist genauso wie die hirnlose Diskussion über den Bandnamen "KoRn", es war ein Spaß, ein kindlich aufgeschriebener Name, K anstatt C, ein umgedrehtes R, einfach so.
Du kannst KoRn vorwerfen, dass sie keine Entwicklung durchmachen und auf dem Stand ihrer ersten Alben verharren, aber nur weil KoRn ungefähr zehn Jahre lang bei Epic Records war (gut, zuerst Immortal Records aber das ist ja ein Unterlabel von Epic) heißt das nicht gleich, dass alles bei ihnen gestellt war

Zitat Zitat
Der Manson ist für viele auch etwas ungläubig. Wie denkt denn ihr darüber? Ich denke schon, dass er zwei "ichs" hat.
Das eine will seine Ruhe und verhällt sich ruhig und das andere lässt seine tiefsten Gedanken aus. Mich würde interessieren wie sehr ihm das Label beim Design neuer Alben hilft (Outfit, usw...).
Jedenfalls sind seine Alben mMn etwas besonderes. Etwas, dass sich um ein Thema dreht. Einfach ein Gesamtwerk und nicht einfach nur ein paar geschriebene Lieder auf einer CD draufgeklatscht.
Marilyn Manson, obgleich ich die Band absolut nicht ausstehen kann, sind relativ "normale" Menschen die primär für ihre Shows dieses Verhalten an den Tag legen.
Was den Einfluss der Musiklabels angeht ginge ich bei dieser Band allerdings noch von einem relativ geringen Einfluss aus, da die Zeit eine andere war und sie auch von jemand anderem (Reznor, NiN) "entdeckt" wurden.
Das die CDs der Band "themenorientiert" sind ist in meinen Augen allerdings nichts besonderes.

Zu Tokio Hotel lässt sich viel sagen und ich bin nicht wirklich geneigt darüber zu diskutieren, ich halte Tokio Hotel für eine gut durchorganisierte Aktion zur Marktabschöpfung im Bereich der 12-16 jährigen, primär weiblichen, Bevölkerung, da diese lange Zeit sehr stark vernachlässigt wurde, obgleich sie eine starke Käuferschicht ist - bei der die Gefahr der Musikpiraterie auch noch kleiner ist, als bei 12-16 jährigen Jungen - abgesehen davon, dass deren "Geschmack" leichter zu befriedigen ist.